Das Thema
(1940-1945)
"Wir Bomben eine Stadt nach der anderen, um euch die Fortführung des Krieges unmöglich zu machen"
Winston Churchill
Vorwort
Luftkrieg ist eine Form der Kriegführung, die sich seit dem Ersten Weltkrieg entwickelte und im Zweiten Weltkrieg ihre erste Blütezeit erlebte. Sie wurde so zum einem essentiellen Bestandteil der und zur „zentralen militärischen Herausforderung des 20. Jahrhunderts“. Die fortschreitende Technik in der Luftfahrt und die Optimierung von Sprengstoffen in Fliegerbomben, machten den Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg, vom 1. September 1939 bis zum 2. September 1945, zu einem kriegsentscheidenden Mittel der taktischen Kriegführung. Man schaffte es die Luftüberlegenheit zu erringen und zu nutzen, die Infrastruktur des Gegner empfindlich zu stören, feindliche Streitkräfte bereits in der Entstehung, Formierung und Ausrüstung auszuschalten und auch die Moral des Gegner zu brechen. So können wir im Zweiten Weltkriegs wechselnde Angriffsziele gegen Industriestandorte und Zivilbevölkerung beobachten.
Die Royal Air Force (RAF), im Luftkrieg über England erprobt und in der Kriegsführung auf die Luft- und Seestreitkräfte spezialisiert, haben sich über Deutschland eine Vormachtstellung erarbeiten, wie auch ihre Luftfahrtechnologie effizient und schlagkräftig ausbauen können. Vor allem das Ruhrgebiet, die Großstädte (vor allem Hamburg und Berlin) und wichtige Infrastrukturräume waren das Ziel der Angriffe aus der Luft (Großstädte wie Köln, Dresden, Hamburg, Braunschweig, Heilbronn, Kassel, Koblenz, Magdeburg, Pforzheim, Nürnberg, Schweinfurt, Wuppertal und Würzburg wurden großflächig zerstört). Die Amerikaner (ab 1942) hatten zum Ende des Krieges ebenfalls einen aktiven Beitrag im Luftkrieg über Deutschland geleistet, traten aber meist nur als passiver Versorger der britischen Bombergeschwader auf. Auch die Russen flogen zuweilen Angriffe über Deutschland, aber nie in dem Ausmaße wie es die RAF verstand und auch bewerkstelligen konnte.
Zitiert aus www.geschichtsthemen.de
Zitiert aus www.geschichtsthemen.de
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
1940
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1941
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1942
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1943
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
----- / USAAF |
|
Bremen / USAAF |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
108 / USAAF |
|
Kiel / USAAF |
250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberhausen |
------ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
599 / RAF |
|
Essen / RAF |
1947 |
|
739 / RAF |
|
Essen / RAF |
2312 |
|
245 |
|
Saarbrücken |
676 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
146 |
|
Regensburg |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
----- |
|
Mannheim |
1463 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
273 |
|
München |
958 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anklam, Danzig, Marienburg |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- 03.12. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kiel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1944
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kiel |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
806 |
|
Frankfurt |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1000 |
|
Braunschweig, Leipzig,Oschersleben, Tutow und weitere Städte |
3830 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
300 |
|
Braunschweig |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Magdeburg, Ostermoor |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
----- |
|
Rüsselsheim |
964 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Königsberg |
|
|
133 |
|
Königsberg |
869 |
|
|
|
|
|
|
----- |
|
Frankfurt |
1556 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1000 |
|
Köln |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
245 |
|
Hamburg-Harburg |
913 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
----- |
|
Dortmund |
1618 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karlsruhe |
2297 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
291 180 |
|
Duisburg München |
1767 903 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1945
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
149 |
|
Köln-Kalk |
1092 |
|
|
|
München |
2175 |
|
----- |
|
Paderborn |
1031 |
|
400 |
|
Magdeburg |
----- |
|
589 |
|
Regensburg |
----- |
|
|
|
|
|
|
294 340 |
|
|
718 811 |
|
671 |
|
Chemnitz |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
349 |
|
Duisburg |
----- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
364 |
|
Potsdam |
1751 |
|
|
|
|
|
|
318 |
|
Berchtesgaden |
1181 |
|
|
|
|
|
Opfer
Insgesamt fielen dem Bombenkrieg der Alliierten etwa 600.000 Zivilisten zum Opfer, die meisten Großstädte wurden von dem Bombern angeflogen, nur wenige blieben verschont und allzu viele wurden teils völlig vernichtet. Die Industrie Deutschlands wurde empfindlich durch die Bombardements gestört, zerstört und konnte nicht mehr aufgebaut werden. Mit der Lufthoheit der RAF ab 1944 über Deutschland, fanden Angriffe der Bomberflotten Tag und Nacht statt, zwangen die Zivilbevölkerung in die Keller, in denen Sie oftmals ganze Tage aushalten mussten. Neben der Vernichtung von Kriegsmaterial und Anlagen der Rüstungsindustrie, wurde auch die Versorgung der Zivilversorgung stark eingeschränkt bzw. war die Vernichtung von Wohnraum durch die Flächenbombardements eine große Gefahr für die Zivilisten.
Die britischen Bomber waren die größte Gefahr für das Gebiet des deutschen Reiches und stellten die in den letzten Kriegsmonaten auf deutschem Geite agierenden Landstreitkräfte bei weitem in den Schatten. Die Bomber fügten dem Feind ernsthaften Schaden zu, wobei man den Feind nicht von Angesicht zu Angesicht gegenüberstand, dies erzeugte eine Ohnmacht, die weit bedeutender war, als jedes Artilleriebombardement einrückender Armeen zu Land. Auch deshalb versuchte die deutsche Luftwaffenführung alles in ihrer Macht stehende, diese Gefahr zu minimieren. Die Verlust des Bomberpersonals der Royal Airforce (ca. 56.000 Bombersoldaten) war also nicht ohne Grund so hoch. Doch wurde dieser Kampf von Bombern gegen den Luftraumschutz und Flakeinheiten über Industrieanlagen geführt, auch gegen die Zivilbevölkerung wurden gebombt, wobei der Höhepunkt im Februar 1945, in der sinnlosen und militärisch völlig unbedeutenden Zerstörung von Dresden, erreicht wurde. Schätzungen zufolge fanden ca. 35.000 Menschen den Tod in der Feuersbrunst Dresden. Die Amerikaner beschränkten sich hierbei auf kleine aber wichtige Ziele. So führten diese amerikanischen Präzisionsangriffe gegen Industrieanlagen, zur effektiven Störung wichtiger Verteidigungsreserven der Deutschen. (Im Juli und August 1944 Bombardierung deutscher Ölanlagen)
Doch die Amerikaner wendeten auch das „moral bombing“ an und gingen ähnlich wie „Bomber-Harris“ (General Arthur Harris), gezielt zum Flächenbombardement über. Angewendet wurde diese Vorgehensweise dann über Japan, vor allem Tokio.
Adolf Hitler
Die Diskussion über verübte Kriegsverbrechen durch die Briten ist nicht neu und der Bomberkrieg über Deutschland ein gern heruntergespieltes Kapitel in der britischen Kriegsgeschichte. Der britische Gentlemans Code ist nämlich so gar nicht mit dieser Taktik zu vereinbaren, doch scheint es die Folge des Krieges zu sein, dass eine Verrohung und Radikalisierung der letzten Kriegsmonate solche Operationen in die Realität umsetzen ließ. Der Höhepunkt wurde wohl mit den Atombombenabwürfen über Japan erreicht, ein Akt, der sich ausschließlich gegen die Zivilbevölkerung und Moral richtete. Die Amerikaner standen den Briten in der Radikalität des Bomberkrieges in nichts nach. Doch muss man diese Aktionen relativieren und nicht nur alleine für sich stehen lassen, sind Sie doch als Gegenreaktionen in einem Krieg zu verstehen, den nicht die Alliierten begonnen haben. An Radikalität haben die Deutschen massiv vorgelegt und bei der Invasion der Sowjetunion bewiesen, was den unterlegenden Nationen blüht. Neben der Verfolgung raubte man der Bevölkerung jede Grundlage zum Leben und zwar mit Kalkulation. Was Churchill Antrieb war also weniger der Hass sondern die Angst, was ihn ohne Gewissensbisse solche Bombardements anordnen ließ. Alle Parteien dieses Krieges orientieren sich dabei an der Durchführung eines Massen- und Abnutzungskrieges in der Tradition des Ersten Weltkrieges. Wir können den Zweiten Weltkrieg, vor allem in Bezug auf den Luftkrieg, als eine Fortsetzung des Ersten Weltkriegs in der „Totalität“ und „Zerstörungskraft“ sehen. Fremde Heere werden Fortan nicht auf dem Schlachtfeld geschlagen, sondern ihrer Moral und Kampfkraft schon im Vorhinein gebrochen. Bis heute geschieht dies vornehmlich aus der Luft.
Schuldig gemacht haben sich die alliierten Bomberbesatzungen, deren Kommandanten und die Stäbe des Luftkommandos nicht, denn das Genfer Protokoll hatte bis 1949 keine Weisungen für den Bomberkrieg in seinen umfangreichen Reglements aufzubieten.
Quellen
Buch
Janusz Piekalkiewicz
Luftkrieg 1939 - 1945
ISBN 3-453-01502-9
seite 912 - 919
Internet
Zugriff 09.09.2012
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B ... r%C3%A4fte
http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Air_Force
http://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Air_Force
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftstreit ... owjetunion
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftkrieg_ ... _Weltkrieg
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftkrieg
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsv ... index.html
http://www.dhm.de/lemo/forum/kollektive ... index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Blitz
Autor: Hasso von Manteuffel