Das Thema
Stifter: Adolf Hitler
Stiftungsdatum: 3. Januar 1944
Verleihungsbestimmungen: Teilnahme am "Feldzug gegen den Kommunismus" (Verliehen an Soldaten der 250. Infanterie-Division/División Azul)
Fertigung: Deutsche Fertigung von Deschler München in Feinzink vergoldet
Geschichte
Die Medaille wurde gegründet am 3. Januar 1944 bis Mitgliedern Ehre 250. Division (Blaue Division - División Azul). Die Vorderseite Medaille der Medaille ist unten mit einem Hakenkreuz, begrenzt durch zwei Lorbeer Zweig an jeder Seite. ausgeschmückt. In der Mitte Medaille ist horizontal ein Schwert aufgeprägt, wobei die Klinge von zwei Schilden überdeckt ist. Auf dem Schild, das auf der linken Seite der deutsche Adler ist, auf der anderen Raketen Falangist. Der Helm oben in der Medaille ist der Standard Helm 42 ( Modell M42 ). Auf der Rückseite befindet sich ein Bild des Eisernen Kreuzes am Band, von Eichen und Lorbeerblättern umgrenzt. Die Inschrift im Zentrum heißt: DIVISION Voluntarios EN DE ESPANOL RUSSIA (Division der spanischen Freiwilligen in Russland).
Die Medaille hat einen Durchmesser von 32 mm. Das Band ist rot mit gelben und weißen Streifen, ist der Streifen schwarzen Rändern. Die Medaillen werden in der ursprünglichen, einfachen weißen Etui ausgezeichnet. Die Medaille wurde als ein Dekret bestätigt die Auszeichnung, die in deutscher Sprache ausgestellt wurde.
(Ordensband)
Errinerungen eines Veterans von dem 30. Pz.Gren.Rgt. (Zeitraum Winter 1941-42 bei Ilmensee)
Quellen
http://www.wehrmacht-lexikon.de/heer/Or ... n/msbd.php (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Orden/medai.html (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://beck-militaria.de/index.php?arti ... ision.html (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.ww2awards.com/award/617 (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.forum-der-wehrmacht.de/print ... baecd3fa5a (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://fremd.sweb.cz/o10.htm (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://erich-bubbi.ucoz.ru/forum/42-413-1 (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.wehrmacht-awards.com/axis_al ... vision.htm (Letzter Zugriff 7.12.2010)
Autor: Freiherr von Woye