Das Thema
(SMS Admiral Spaun war ein Rapidkreuzer (Kleiner Kreuzer) der k.u.k. Kriegsmarine)
Zu den leichten Einheiten gehören die Kreuzer (bzw. Rapidkreuzer), welche für diese Aufgaben eingesetzt wurden. Das Marinekommando unter dem Kommandanten Admiral Anton Haus rechnete mit (dem eigentlich verbündeten Dreibund) Italien, Russland und eventuell Frankreich als möglichen Kriegsgegnern, ein Krieg gegen Großbritannien war nicht vorstellbar.
In der folgenden Tabelle werden die österreichischen Kreuzer aufgelistet.
(Keine Gewähr auf Vollständigkeit der Daten)
Panzerkreuzer
Bauwerft: Stabilimento Tecnico Triestino
Stapellauf: 29 April 1893
Übernahme: 24 März 1895
Länge: 113,7 Meter
Breite: 16,25 Meter
Tiefgang: 6,84 Meter
Deplacement: 6026 Tonnen voll beladen
Antrieb: 6 Kohlenkessel mit 24+4 Feuerungen
Geschwindigkeit: 18 - 19 Knoten
Bewaffnung: 2 * 24 cm L/35 Krupp Einzelgeschütze, 8 * 15 cm L/35 Krupp Einzelgeschütze, 12 * 4,7 cm L/44 SFK Skoda, 6 * 3,7 cm L/33 SFK Hotchkiss, 2 * 7 cm L/15 Landungsgeschütze Skoda, 4 * 45 cm Lanciergerät
Besatzung: 443 Mann und 32 Offiziere
Bauwerft: Stabilimento Tecnico Triestino
Stapellauf: 4 Oktober 1898
Übernahme: 23 Mai 1900
Länge: 117,9 Meter
Breite: 17,26 Meter
Tiefgang: 6,5 Meter
Deplacement: 6970 Tonnen voll beladen
Antrieb: 16 Bellevillekessel mit 54 Feuerungen
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Bewaffnung: 2 * 24 cm L/40 Krupp Einzelgeschütze, 8 * 15 cm L/40 Skoda Einzelgeschütze, 16 * 4,7 cm L/44 SFK Skoda, 2 * 4,7 cm L/33 SFK Hotchkiss, 2 * 7 cm L/15 Bootsgeschütze Skoda, 2 * 45 cm Lanciergerät
Besatzung: 550 Mann + Stab
Bauwerft: Pola Arsenal
Stapellauf: 8 Dezember 1903
Übernahme: 31 Juli 1905
Länge:124,3 Meter
Breite: 19 Meter
Tiefgang: 6,87 Meter
Deplacement:8070 Tonnen voll beladen
Antrieb: 12 Yarrowkessel mit 24 Feuerungen
Geschwindigkeit: 22 Knoten
Bewaffnung: 2 * 24 cm L/40 Krupp Einzelgeschütze, 5 * 19 cm L/42 Skoda Einzelgeschütze, 4 * 15 cm L/40 Krupp Einzelgeschütz, 9 * 7 cm L/45 Skoda, 2 * 7 cm L/18 Bootsgeschütze Skoda, 6 * 4,7 cm L/44 SFK Skoda, 2 * 4,7 cm L/33 SFK Hotchkiss, 4 * 3,7 cm L/33 SFK Hotchkiss, 2 * 45 cm Lanciergerät
Besatzung: 589 Mann und 32 Offiziere
Rapid-Kreuzer
Bauwerft: Seearsenal Pola
Stapellauf: 30 Oktober 1909
Übernahme: 15 November 1910
Länge: 130,64 Meter
Breite: 12,79 Meter
Tiefgang: 5 Meter voll ausgerüstet
Deplacement: 3943 Tonnen
Antrieb: 16 Yarrow Kessel mit 44 Feuerungen
Geschwindigkeit: 27 Knoten
Bewaffnung: 7 * 10 cm L/50 Skoda, 1 * 4,7 cm L/44 SFK, ab 1915 8 * 53,3 Torpedorohre in Doppelsätzen
Besatzung: 327 Mann und 20 Offiziere
Bauwerft: Ganz & Co - Danubius,Fiume
Stapellauf: 23 November 1912
Übernahme: 29 August 1914
Länge: 130,6 Meter
Breite: 12,77 Meter
Tiefgang: 5,29 Meter voll ausgerüstet
Deplacement: 3946 Tonnen
Antrieb: 16 Yarrow Kessel
Geschwindigkeit: 27 Knoten
Bewaffnung: 9 * 10 cm L/50, 1 * 4,7 cm L/44 SFK Bootsgeschütz, 1 * 7 cm BAG L/50, 6 * 53,3 Torpedorohre in Zwillingssätzen
Besatzung: 320 Mann und 20 Offiziere
Bauwerft: Ganz & Co - Danubius,Fiume
Stapellauf: 15 Februar 1913
Übernahme: 10 Januar 1915
Länge: 130,6 Meter
Breite: 12,91 Meter
Tiefgang: 5,1 Meter voll ausgerüstet
Deplacement: 3631 Tonnen
Antrieb: 16 Yarrow Kessel
Geschwindigkeit: 27 Knoten
Bewaffnung: 9 * 10 cm L/50, 1 * 4,7 cm L/44 SFK Bootsgeschütz, 1 * 7 cm BAG L/50, 6 * 53,3 Torpedorohre in Zwillingssätzen
Besatzung: 320 Mann und 20 Offiziere
Bauwerft: Cantiere Navale Triestino
Stapellauf: 26 Oktober 1912
Übernahme: 1 August 1914
Länge: 130,6 Meter
Breite: 12,91 Meter
Tiefgang: 5,1 Meter voll ausgerüstet
Deplacement: 3482 Tonnen
Antrieb: 15 Yarrow Kessel
Geschwindigkeit: 26,75 Knoten
Bewaffnung: 9 * 10 cm L/50, 1 * 4,7 cm L/44 SFK Bootsgeschütz, 1 * 7 cm BAG L/50, 6 * 53,3 Torpedorohre in Zwillingssätzen
Besatzung: 320 Mann und 20 Offiziere
Torpedo-Ramm-Kreuzer
Bauwerft: STT
Stapellauf: 18.Mai 1889
Übernahme: 30.Juni 1890
Länge: 103,70 m
Breite: 14,72 m
Tiefgang: 6,08 m
Deplacement: 4031 Tonnen
Antrieb: 3 Zylinder mit dreifach Expansion, 4 Kessel
Geschwindigkeit: 19,17 Knoten
Bewaffnung: 2 * 24 cm Krupp auf Lafetten in Türmen, 2 * 15 cm Krupp an Deck, 4 * 15 cm Krupp in Batterien, 9 * 4,7 cm Hotchkiss, 2 * 3,7 cm Hotchkiss
Besatzung: 26 Offiziere und 418 Mann
Bauwerft: Arsenal Pola
Stapellauf: 25.September 1890
Übernahme: 24.November 1892
Länge: 103,68 m
Breite: 14,75 m
Tiefgang: 6,09 m
Deplacement: 4566 Tonnen
Antrieb: 3 Zylinder mit dreifach Expansion, 4 Kessel
Geschwindigkeit: 19,19 Knoten
Bewaffnung: 2 * 24 cm Skoda auf Lafetten in Türmen, 2 * 15 cm Krupp an Deck, 2 * 7 cm Bootsgeschütze Uchatius, 2 * 4,7 cm Hotchkiss, 2 * 3,7 cm Hotchkiss
Besatzung: 28 Offiziere und 401 Mann
Kleine Kreuzer
Stapellauf: 3 Mai 1899
Übernahme: 29 Mai 1900
Länge: 97,47 Meter
Breite: 11,93 Meter
Tiefgang: 5 Meter
Deplacement: 2667 Tonnen
Antrieb: 8 Yarrow Kessel mit 8 Feuerungen
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Bewaffnung: 8 * 12 cm L/40, 8 * 4,7 cm L/44 SFK Skoda, 2 * 4,7 cm L/33 SFK Hotchkiss, 2 * 45 cm Lanciergeräte
Besatzung: 17 Offiziere und 290 Mann
Bauwerft: Seearsenal Pola
Stapellauf: 29 Oktober 1900
Übernahme: 30 September 1901
Länge: 97,88 Meter
Breite: 11,73 Meter
Tiefgang: 4,81 Meter voll ausgerüstet
Deplacement: 2530 Tonnen
Antrieb: 8 Yarrow Kessel mit 8 Feuerungen
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Bewaffnung: 8 * 12 cm L/40, 6 * 4,7 cm L/44 SFK Skoda, 2 * 4,7 cm L/33 SFK Hotchkiss, 2 * 45 cm Lanciergeräte
Besatzung: 17 Offiziere und 290 Mann
Bauwerft: Seearsenal Pola
Stapellauf: 18 August 1897
Übernahme: 25 Mai 1899
Länge: 96 Meter
Breite: 11,73 Meter
Tiefgang: 4,24 Meter
Deplacement: 2313 Tonnen
Antrieb: 8 Yarrow Kessel mit 8 Feuerungen
Geschwindigkeit: 21,8 Knoten
Bewaffnung: 8 * 12 cm L/40 Skoda, 8 * 47 mm L/44 SFK Skoda, 2 * 47 mm L/33 SFK Hotchkiss, 2 * 45 cm Lancierapparate
Besatzung: 275 Mann + 17 Offiziere
Bauwerft: W.G.Armstrong / Elswick in Newcastle on Tyne
Stapellauf: 10.September 1885
Übernahme: 31.März 1886
Länge: 73,19 Meter
Breite: 10,39 Meter
Tiefgang: 4,73 Meter
Deplacement: 1720 Tonnen
Antrieb: 4 Doppelender Kessel, 2*2 Zylinder Maschinen
Geschwindigkeit: 18,74 Knoten
Bewaffnung: ab 1909 2*12 cm L/35 Geschütze, 10*4,7 cm L/44, 4*35 cm Torpedorohre
Besatzung: 188 Mann + 10 Offiziere
Bauwerft: W.G.Armstrong / Elswick in Newcastle on Tyne
Stapellauf: 13.Juni 1885
Übernahme: 31.Dezember 1885
Länge: 73,19 Meter
Breite: 10,39 Meter
Tiefgang: 4,74 Meter
Deplacement: 1919 Tonnen
Antrieb: 4 Doppelender Kessel,2*2 Zylinder Maschinen
Geschwindigkeit: 19,40 Knoten
Bewaffnung: ab 1909 2*12 cm L/35 Geschütze, 10*4,7 cm L/44, 4*35 cm Torpedorohre
Besatzung: 188 Mann + 10 Offiziere
Bauwerft: STT Triest San Rocco
Stapellauf: 28.Juni 1887
Übernahme: 14.März 1888
Länge: 76,02 Meter
Breite: 10,60 Meter
Tiefgang: 4,7 Meter
Deplacement: 1683 Tonnen
Antrieb: 4 Doppelender Kessel,2*2 Zylinder
Geschwindigkeit: 19,25 Knoten
Bewaffnung: 4*12 cm L/35 Geschütze, 6*4,7 cm L/44, 4*4,7 cm Mitrailleusen, 4*35 cm Torpedorohre
Besatzung: 175 Mann + 13 Offiziere
Anmerkung: S.M.S. TIGER wurde 1906 zur Admiralitätsjacht umgebaut und S.M.S. LACROMA getauft. Bewaffnung als SMS LACROMA 4*4,7 cm L/44 Skoda, 2*4,7 cm L/44 Hotchkiss