Das Thema
Generäle Frankreichs
Kühnheit
„Die Kunst, dem Wagnis Grenzen zu setzen.“
Philippe Petain (1856-1951)
frz. Berufssoldat, s. 1918 Marschall
Dritte Republik Frankreich
Frankreich und seine Generäle haben eine wechselvolle Geschichte, ihre großen Persönlichkeiten haben den Rang eines Generals inne. So hat Marschall Petáin im Ersten Weltkrieg der Republik große Dienste geleistet und seinen Mythos im Zweiten sogleich wieder verspielt, indem er mit den Deutschen kollaborierte. Ein anderer General nahm seinen Platz ein, General Charles des Gaulle und sein Widerstand gegen die Besatzer. Es waren immer die Generäle der Republik, die ihrer Geschichte Charakter gaben. Ihr berühmtester Vertreter ist ein korsischer General aus den Revolutionskriegen - Napoleon.
Dabei hat Frankreich auch bei den Generalsrängen eine ganz eigene Einteilung.
Fahne des Marschalls von Frankreich
Dem General des Heeres „Général d’Armée“ (Oberbefehlshaber) steht der General der Luftwaffe „Général d'armée aérienne“ (Oberbefehlshaber) gegenüber. Dieser Rang ist deswegen so besonders, weil er in Frankreich 5 Generalssterne trägt, aber den anderen Generalen von Armeen gleichgestellt ist. Der Kommandant von Paris trug sogar in früherer Zeit – unabhängig von seinem Rang – einen sechsten Stern. Die Marschälle Frankreich setzen mit sieben Sternen noch einen drauf. Dieser höchster Rang im französischen Militär ist mit dem deutschen Generalfeldmarschall oder dem amerikanischen general of the army vergleichbar. Er wird wie auch in den anderen Staaten, welche so einen Rang vergeben, nur im Kriegszeiten verliehen bzw. ist heute kein gebräuchlicher Dienstgrad mehr, sondern ein Ehrentitel, der häufig postum verliehen wird.
In der Rangfolge unter dem General der Armee folgen der Generalleutnant „Général de corps d'armée“ (Luftwaffe: „de corps aérien“), danach der „Général de division“ (Luftwaffe: „de division aérienne“) und als unterster Rang der „Général de brigade“ (Luftwaffe: „de brigade aérienne“).
|
|
|
4.000.000 |
|
7.935.000 |
|
1.390.000 |
|
2.500.000 |
An die Kommandierenden Generale
Der Geist der Truppen und ihr Opfermut bilden die wichtigste Bedingung des Angriffs. Der französische Soldat schlägt sich um so tapferer, je besser er die Wichtigkeit der Angriffshandlungen begreift, woran er beteiligt ist, und je mehr er Vertrauen hat zu den von den Führern getroffenen Maßnahmen. Es ist deshalb notwendig, daß die Offiziere aller Grade von heute an ihre Untergebenen über die günstigen Bedingungen aufklären, unter denen der nächste Angriff der französischen Streitkräfte vor sich gehen wird. Folgende Punkte müssen allen bekannt sein:
General J. Joffre
1. Auf dem französischen Kriegsschauplatz zum Angriff zu schreiten ist für uns eine Notwendigkeit, um die Deutschen aus Frankreich zu verjagen. Wir werden sowohl unsere seit zwölf Monaten unterjochten Volksgenossen befreien als auch dem Feinde den wertvollen Besitz unserer besetzten Gebiete entreißen. Außerdem wird ein glänzender Sieg über die Deutschen die neutralen Völker bestimmen, sich zu unseren Gunsten zu entscheiden, und den Feind zwingen, sein Vorgehen gegen die russische Armee zu verlangsamen, um unseren Angriffen entgegenzutreten.
2. Alles ist geschehen, daß dieser Angriff mit erheblichen Kräften und gewaltigen materiellen Mitteln unternommen werden kann. Der ohne Unterbrechung gesteigerte Wert der Verteidigungseinrichtungen in erster Linie, die immer größere Verwendung von Territorialtruppen an der Front, die Vermehrung der in Frankreich gelandeten englischen Streitkräfte haben dem Oberbefehlshaber erlaubt, eine große Zahl von Divisionen aus der Front herauszuziehen und für den Angriff bereitzuhalten, deren Stärke der mehrerer Armeen gleichkommt. Diese Streitkräfte, ebenso wie die in der Front gehaltenen verfügen über neue und vollständige Kriegsmittel. Die Zahl der Maschinengewehre ist mehr als verdoppelt. Die Feldkanonen, die nach Maßgabe ihrer Abnutzung durch neue Kanonen ersetzt worden sind, verfügen über einen bedeutenden Munitionsvorrat. Die Kraftwagenkolonnen sind vermehrt worden, sowohl zur Verpflegung als zur Truppenverschiebung. Die schwere Artillerie, das wichtigste Angriffsmittel, war der Gegenstand erheblicher Anstrengung. Eine beträchtliche Menge von Batterien schweren Kalibers ist mit Rücksicht auf die nächsten Angriffshandlungen vereinigt und vorbereitet worden. Der für jedes Geschütz vorgesehene tägliche Munitionssatz übertrifft den bisher jemals festgestellten größten Verbrauch.
3. Der gegenwärtige Zeitpunkt ist für einen allgemeinen Angriff besonders günstig. Einerseits haben die Kitchener-Armeen ihre Landung in Frankreich beendet, und anderseits haben die Deutschen noch im letzten Monat von unserer Front Kräfte weggezogen, um sie an der russischen Front zu verwenden. Die Deutschen haben nur sehr dürftige Reserven hinter der dünnen Linie ihrer Grabenstellung.
Ehrenlegion (frz. Légion d’honneur) ist ein französischer Verdienstorden
4. Der Angriff soll ein allgemeiner sein. Er wird aus mehreren großen und gleichzeitigen Angriffen bestehen, die auf sehr großen Fronten vor sich gehen sollen. Die englischen Truppen werden mit bedeutenden Kräften daran teilnehmen. Auch die belgischen Truppen werden sich an den Angriffshandlungen beteiligen. Sobald der Feind erschüttert sein wird, werden die Truppen an den bis dahin untätig gehaltenen Teilen der Front ihrerseits angreifen, um die Unordnung zu vervollständigen und ihn zur Auflösung zu bringen. Es wird sich für alle Truppen, die angreifen, nicht nur darum handeln, die ersten feindlichen Gräben wegzunehmen, sondern ohne Ruhe Tag und Nacht durchzustoßen über die zweite und dritte Linie bis in das freie Gelände. Die ganze Kavallerie wird an diesen Angriffen teilnehmen, um den Erfolg mit weitem Abstand vor der Infanterie auszunutzen. Die Gleichzeitigkeit der Angriffe, ihre Wucht und Ausdehnung werden den Feind hindern, seine Infanterie- und Artilleriereserven auf einem Punkt zu versammeln, wie er es im Norden von Arras tun konnte. Diese Umstände sichern den Erfolg.
Die Bekanntgabe dieser Mitteilungen an die Truppen wird nicht verfehlen, den Geist der Truppe zu der Höhe der Opfer zu erheben, die von ihr gefordert werden. Es ist daher unbedingt nötig, daß die Mitteilung mit Klugheit und Überzeugung geschieht."
(gez.) General J. Joffre
|
|
|
25. Dezember 1916 |
|
7. August 1918 |
|
19. November 1918 |
|
19. Februar 1921 |
|
19. Februar 1921 |
|
19. Februar 1921 |
|
7. Mai 1921 (postum) |
|
31. März 1923 (postum) |
Die Franzosen und vor allem ihre Generale sind ein stolzes Völkchen. Sie hatten kein Interesse daran, im Ersten Weltkrieg auf eine feindliche Offensive zu warten. Man wusste noch um das Desaster des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71), vor allem was den fehlenden Angriffsgeist und Esprit anging. So griffen die Generäle auf die Traditionen der napoleonischen Kriege zurück - der mystische Geist des Angriffs.
Angriff, egal was es kostet, lautete die Antwort auf militärische Probleme!
Der neue Elan der Truppe zeigte sich in den traditionellen langen, blauen Röcke mit großen und deutlich roten Streifen. Ihr Oberbefehlshaber General Joffre, Veteran des Kolonialdienstes, hervorragender Arbeiter und Organisator, aber kein überragender Taktiker. Er improvisierte sehr gut, doch sein Planungen für die Zukunft waren eher dürftig. Zu seinen fähigsten Generalen gehörte der Armeekommandeuren Lanrezac und Joffres beider Befürworter der Angriffsdoktrin und des Elans der Truppe. Joffre standen sein Stabschef Weygand und auch Petain. General Petain stieg als einfacher Divisionskommandeur (August 1914) auf, stemmte sich gegen die Elan-Doktrin und konnte mit der Strategie moderne Feuerkraft die Deutschen Aufhalten.
General Ferdinand Foch
In der folgenden Tabelle werden die Generale der Armee (bzw. weitere bekannte Persöhnlichkeiten in Uniform) der französischen Republik aufgelistet. Dabei sind in dieser Aufstellung die Lebensdaten, seine Orden bzw. Auszeichnungen und der Rang (höchste, den diese Person bekleidet hat) während ihrer Dienstzeit berücksichtig worden.
(Keine Gewähr auf Vollständigkeit der Daten)
A-M
Geboren/Gestorben: 1895 - 1968
Dienstgrad: Hauptmann später Generalmajor
Dienststellung: Offizier im 39. Infanterie-Regiment
Auszeichnungen: Chevallier of the Légion d'Honneur, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1860 - 1944
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Stabschef der 3. Armee
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur, Medaille Militaire, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1850 - 1932
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur in Französisch-Sudan
Auszeichnungen: Chevallier of the Légion d'Honneur, Croix de Guerre, Médaille Coloniale
Geboren/Gestorben: 1833 - 1. Juli 1914
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Ruhestand
Auszeichnungen: Médaille commémorative de la guerre 1870-1871
Geboren/Gestorben: 1843 - 2. Februar 1914 an der Somme
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Kommandeur des 4. Armeekorps
Auszeichnungen: Légion d'honneur, Médaille commémorative de la guerre 1870-1871, Médaille commémorative de l'expédition du Tonkin, Médaille Coloniale, Médaille commémorative de l'expédition du Mexique
Geboren/Gestorben: 1846 - 1931
Dienstgrad: Colonel
Dienststellung: Offizier im Chiffrierbüro des Außenministeriums
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1889 - 1982
Dienstgrad: Major später Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur des 159. Chasseurs Alpins Regiments
Auszeichnungen: Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1875 - 1940
Dienstgrad: Colonel später Général de Division
Dienststellung: Generalstabsoffizier
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1856 - 1933
Dienstgrad: Général
Dienststellung: Direktor im französischen Kolonialministerium
Auszeichnungen: Ordre du Nichan el-Anouar
Geboren/Gestorben: 1841 - 31. August 1918
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1895 - 1977
Dienstgrad: Leutnant später Général d'Armée
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: ------
Geboren/Gestorben: 1851 - 1944
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur der Armeegruppe Mitte
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1877 - 1999
Dienstgrad: Hauptmann später Général d'Armée
Dienststellung: Regimentskommandeur in Indochina
Auszeichnungen: Médaille commémorative de l'expédition du Tonkin
Geboren/Gestorben: 1835 - 9. Januar 1915
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Ruhestand
Auszeichnungen: Médaille commémorative de la guerre 1870-1871
Geboren/Gestorben: 1864 - 30. Dezember 1917 in Serbien
Dienstgrad: Général de Brigade
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1878 - 1953
Dienstgrad: Hauptmann später Lieutenant General
Dienststellung: Stabsoffizier
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1857 - 1939
Dienstgrad: Général de Brigade später Major General
Dienststellung: Kommandeur der 11. Dragonerbrigade
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre, Ordine della Corona d'Italia, Distinguished Service Order, Order of St Michael and St George
Geboren/Gestorben: 1882 - 1969
Dienstgrad: Major später Général d'Armée
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1864 - 1943
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Stabschef der 1. Armee
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1866 - 1938
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: ------
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1879 - 1945 im KZ Dachau
Dienstgrad: Colonel später General de Division
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Légion d'honneur, Croix de Guerre, Croix de Guerre (Belgien)
Geboren/Gestorben: 1881 - 1945
Dienstgrad: Colonel später Generalleutnant
Dienststellung: Kommandeur eines Regiments in Tunesien
Auszeichnungen: Médaille Coloniale
Geboren/Gestorben: 1842 - 1922
Dienstgrad: General de Division
Dienststellung: Ruhestand
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1859 - 1935
Dienstgrad: Oberstleutnant
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1851 - 1934
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur der 1. Armee
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Médaille Commémorative de la Guerre 70-71, Croix de Guerre (Belgien), Distinguished Service Medal, Honorary Knight Grand Cross of the Order of St Michael and St George, Officer of Nichan Iftikhar (Tunesien)
Geboren/Gestorben: 1862 - 1950
Dienstgrad: Major General
Dienststellung: Stabschef der 6. Armee
Auszeichnungen: Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1837 - 1918
Dienstgrad: General
Dienststellung: Ruhestand
Auszeichnungen: Médaille commémorative de la guerre 1870-1871, Médaille commémorative de l'expédition de Chine
Geboren/Gestorben: 1856 - 1942
Dienstgrad: Général de Division später Maréchal de France
Dienststellung: Befehlshaber der 5. Armee
Auszeichnungen: Légion d'Honneur, Ouissam Alaouite
Geboren/Gestorben: 1860 - 1936
Dienstgrad: General der Artillerie
Dienststellung: Kommandeur des 22. Artillerieregiments
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1874 - 1947
Dienstgrad: ???? später Général d'Armée
Dienststellung: ------
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1858 - 1928
Dienstgrad: Général de Division später Maréchal de France
Dienststellung: Kommandeur der 70. Infanteriedivision
Auszeichnungen: Légion d'Honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Ouissam Alaouite, Distinguished Service Medal
Geboren/Gestorben: 1868 - 1932
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Chef des Telegraphenwesens
Auszeichnungen: Großkreuz der Ehrenlegion, Kolonialmedaille Casablanca, Grand Officier de l’Ordre du Nicham Zftikar, Großkreuz des Schwertordens, Sankt-Olav-Orden, Ordine della Corona d'Italia, Ordine dei Santi Maurizio e Lazzaro, Ordre de la Couronne (Belgien), Ordre de Léopold II (Belgien), St.-Sava-Orden, Orden des Weißen Adlers (Serbien), Ordinul Coroana României, Steaua României, Dannebrog-Orden, Orden vom Doppelten Drachen, Großkreuz vom Orden der Aufgehenden Sonne, Order of St Michael and St George, Kaiserlicher und königlicher Orden vom Heiligen Stanislaus, Orden der Heiligen Anna, Navy Distinguished Service Medal, Distinguished Service Medal, Orden der Krone von Jugoslawien, Grand Croix du Dragon d’Annam
Geboren/Gestorben: 1851 - 1929
Dienstgrad: Maréchal de France
Dienststellung: Kommandeur des XX. Korps
Auszeichnungen: Grand Cross of the Légion d'Honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Médaille commémorative de la guerre 1870-1871, Knight Grand Cross of the Order of the Bath, Order of Merit (UK), Virtuti Militari (1st Class), Distinguished Service Medal, Ordem Militar da Torre e Espada do Valor, Lealdade e Mérito
Geboren/Gestorben: 1856 - 1942
Dienstgrad: Général d'Armée später Maréchal de France
Dienststellung: Kommandeur der 5. Armee
Auszeichnungen: Légion d’Honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Médaille Commémorative du Maroc, Médaille Coloniale with bars "Tonkin" and "Maroc", Médaille commémorative de l'expédition de Chine, Weißer Adler-Orden (Serbien)
Geboren/Gestorben: 1849 - 27. Mai 1916 in Versailles
Dienstgrad: Général de Division später Maréchal de France (posthum)
Dienststellung: Militärkommandant von Paris
Auszeichnungen: Grand Cross of the Légion d'Honneur, Médaille commémorative de Madagascar, Médaille commémorative de la guerre 1870-1871
Geboren/Gestorben: 1872 - 1958
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Generalstabsoffizier
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1890 - 1970
Dienstgrad: Captain später Général de Brigade
Dienststellung: Offizier im 33. Infanterieregiment
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1875 - 1951
Dienstgrad: Colonel später Général d'Armée
Dienststellung: Generalstabsoffizier
Auszeichnungen: Médaille Coloniale
Geboren/Gestorben: 1879 - 1949
Dienstgrad: Colonel später Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur eines Zouave-Regiments
Auszeichnungen: Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1887 - 1981
Dienstgrad: Captain später Kommandeur
Dienststellung: des 9. Zouaves March Regiments
Auszeichnungen: Légion d'Honneur, Médaille militaire, Croix de guerre, Médaille coloniale with "Maroc" bar, Military Cross, Croix de Guerre (Belgien)
Geboren/Gestorben: 1867 - 1946
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur der französischen Truppen in Marokko
Auszeichnungen: Légion d'honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Médaille Commémorative de la Grande Guerre, Médaille Commémorative "Syrie-Cilicie", Médaille Coloniale with "Sénégal et Soudan" "Maroc" "Mauritanie et Adrar" bars, Ordine dei Santi Maurizio e Lazzaro, Commander of the Nichan Iftikhar (Tunisia), Distinguished Service Medal
Geboren/Gestorben: 1861 - 1943
Dienstgrad: General de Division
Dienststellung: Kommandeur des 30. Bataillons der Chasseurs Alpins
Auszeichnungen: Légion d’Honneur, Croix de Guerre, Croix de guerre des théâtres d'opérations extérieures, Médaille Commémorative de Syrie-Cilicie, Distinguished Service Medal, Companion of the Order of the Bath, Ordre du Nichan el-Anouar
Geboren/Gestorben: 1865 - 1947
Dienstgrad: Général de Brigade später Major General
Dienststellung: Kommandeur der 79. Brigade der Chasseurs alpins
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1861 - 18. Februar 1915
Dienstgrad: General de Division
Dienststellung: Operationschef des Generalstabes
Auszeichnungen: Nichan Iftikhar
Geboren/Gestorben: 1863 - 1956
Dienstgrad: Général de corps d'armée
Dienststellung: Kommandeur der 46. Infanteriedivision
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Croix de Guerre (Belgien)
Geboren/Gestorben: 1863 - 1940
Dienstgrad: Général de Brigade
Dienststellung: Stabschef des Kriegsministers und Kommandeur der 33. Infanteriedivision
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur, Médaille commémorative de l'expédition du Dahomey
Geboren/Gestorben: 1857 - 1943
Dienstgrad: Lieutenant General
Dienststellung: Befehlshaber der französischen Luftstreitkräfte
Auszeichnungen: Grand Croix of the Légion d'Honneur, Médaille Militaire, Orden der Aufgehenden Sonne, Legion of Merit
Geboren/Gestorben: 1880 - 1941
Dienstgrad: Colonel später Général d'Armée
Dienststellung: Stabschef der Allied Expeditionary Force im Mittleren Osten
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1862 - 1946
Dienstgrad: General de Division
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre, Weißer Adler-Orden (Russland)
Geboren/Gestorben: 1870 - 1940
Dienstgrad: Colonel später Général de Brigade
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1852 - 1931
Dienstgrad: Général de Division später Maréchal de France
Dienststellung: Oberkommandierender der Armee
Auszeichnungen: Grand cross of the Légion d'Honneur, Médaille militaire, Croix de Guerre, Distinguished Service Medal, Knight Grand Cross of the Bath, Order of Merit, Honorary Knights Grand Cross of the Royal Victorian Order, Weißer Adlerorden (Russland), Orden des Heiligen und Siegreichen Großmärtyrers Georg
Geboren/Gestorben: 1896 - 1944 hingerichtet
Dienstgrad: Lieutenant später Général de Brigade
Dienststellung: Offizier im 3. Pionier-Regiment
Auszeichnungen: Croix de Guerre, Croix de guerre des théâtres d’opérations extérieures, Croix du combattant volontaire, Médaille Coloniale-Maroc, Médaille Coloniale Syrie-Cilicie
Geboren/Gestorben: 1888 - 1964
Dienstgrad: Major später Maréchal de France
Dienststellung: Regimentskommandeur in Marokko
Auszeichnungen: Médaille Militaire, Croix de Guerre, Croix de guerre des Théatres d'Opérations Exterieures, Médaille commémorative du Maroc
Geboren/Gestorben: 1898 - 1970
Dienstgrad: Lieutenant später Maréchal de France
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Croix de Guerre, Croix du Combattant Volontaire 1914–1918
Geboren/Gestorben: 1891 - 1959
Dienstgrad: Lieutenant später General der Luftwaffe
Dienststellung: Offizier in einem schweren Dragonerregiment
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1852 - 1925
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur der 5. Armee
Auszeichnungen: Grand cross of the Légion d'Honneur, Ordre de la Couronne (Belgien)
Geboren/Gestorben: 1895 - 1962
Dienstgrad: Captain später Général d'Armée
Dienststellung: ------
Auszeichnungen: Légion d'Honneur, Croix de Guerre, Croix du Combattant Volontaire 1914–1918, Legion of Merit
Geboren/Gestorben: 1864 - 1949
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: ------
Auszeichnungen: Légion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1884 - 1975
Dienstgrad: Captain später Général d'Armée
Dienststellung: ------
Auszeichnungen: Médaille Militaire, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1893 - 1945 hingerichtet
Dienstgrad: Captain später Général d'Armée
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Médaille commémorative de l'expédition du Tonkin
Geboren/Gestorben: 1854 - 1934
Dienstgrad: Général d'Armée später Maréchal de France
Dienststellung: Kriegsministerium
Auszeichnungen: Médaille Coloniale, Croix de Guerre, Médaille commémorative du Maroc
Geboren/Gestorben: 1866 - 1925
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur einer Brigade der 5. Infanterie-Division
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Médaille Coloniale, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1863 - 1934
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Generalgouverneur von Belfort
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Médaille Coloniale, Croix de Guerre, Goldene Medaille der Geografischen Gesellschaft
Geboren/Gestorben: 1847 - 1923
Dienstgrad: Général d'Armée später Maréchal de France
Dienststellung: Kommandeur der 6. Armee
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Médaille commémorative de la guerre 1870-1871, Ordre de l'Étoile Noire
Geboren/Gestorben: 1869 - 1956
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Legion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1886 - 1945 ermordet
Dienstgrad: Colonel später Major General
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: -----
N-Z
Geboren/Gestorben: 1866 - 1955
Dienstgrad: Général de Division später Général d'Armée
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre, Croix de Guerre (Belgien)
Geboren/Gestorben: 1856 - 1924
Dienstgrad: Général de Brigade
Dienststellung: Kommandeur eines Artillerieregiments
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Ouissam Alaouite, Médaille commémorative de l'expédition du Tonkin, Ordre de Léopold II (Großkreuz), Orden der Heiligen Anna, Knight Grand Cross des Order of the Bath
Geboren/Gestorben: 1865 - 1941
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Kommandeur der 48. Infanteriebrigade
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1865 - 1962
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1884 - 1966
Dienstgrad: Colonel später Général de Brigade
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: -----
Geboren/Gestorben: 1856 - 1951
Dienstgrad: Maréchal de France
Dienststellung: Kommandeur der 6. Division d'Infanterie
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Ordre de l'Étoile d'Anjouan, Ordre de l'Étoile Noire, Ordre du Nichan el-Anouar, Médaille commémorative de la guerre 1870-1871, Ouissam Alaouite, Honorary Knights Grand Cross of the Order of St Michael and St George, Medalla Militar (Spanien)
Geboren/Gestorben: 1854 - 18. Januar 1914 in Amiens
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Kommandeur des 12. Armeekorps
Auszeichnungen: Legion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1867 - 1939
Dienstgrad: Général de Brigade
Dienststellung: Kommandeur des 7e régiment de tirailleurs algériens
Auszeichnungen: Legion d'Honneur
Geboren/Gestorben: 1851 - 1937
Dienstgrad: Général d'Armée
Dienststellung: Kommandeur der 60. Division d'Infanterie
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1891 - 1948
Dienstgrad: Captain später Général de Brigade
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Croix de Guerre, Ordre de la Couronne (Belgien)
Geboren/Gestorben: 1898 - 1980
Dienstgrad: Lieutenant später General der Luftwaffe
Dienststellung: -----
Auszeichnungen: Croix de Guerre, Croix du Combattant Volontaire 1914–1918
Geboren/Gestorben: 1864 - 1949
Dienstgrad: Général de Brigade
Dienststellung: Kommandant des 62e régiment d'infanterie de ligne
Auszeichnungen: Légion d'Honneur, Médaille de la guerre du Tonkin Août, Croix de Guerre, Croix de Guerre (Belgien), Médaille commémorative de la bataille de Verdun, Chevalier de l' Ordre du Dragon d'Annam, Médaille commémorative de l'expédition du Mexique, Ordine dei Santi Maurizio e Lazzaro
Geboren/Gestorben: 1867 - 1965
Dienstgrad: Major General später Général d'Armée
Dienststellung: Offizier im Stab bei Marschall Foch
Auszeichnungen: Légion d'Honneur, Croix de Guerre
Geboren/Gestorben: 1837 - 1929
Dienstgrad: Général de Division
Dienststellung: Ruhestand
Auszeichnungen: Legion d'Honneur, Médaille commémorative de la guerre 1870-1871, Ordre Royal de Cambodge
Quellen
http://weltkrieg2.de/sonstiges/Erster-W ... ldaten.htm (Letzter Aufruf 8.06.2011)http://www.frankreich-experte.de/module ... age&pid=24 (Letzter Aufruf 8.06.2011)
http://www.stahlgewitter.com/15_10_03.htm (Letzter Aufruf 8.06.2011)
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A9n%C ... Arm%C3%A9e (Letzter Aufruf 8.06.2011)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... nkreich%29 (Letzter Aufruf 8.06.2011)
http://www.zitate.de/autor/Petain,+Philippe/ (Letzter Aufruf 8.06.2011)
Autor: Gebirgsjäger, Hasso von Manteuffel, Gerhard