- Forum
- Wissensecke // Freizeit
- Unterhaltung
- Technik/Internet
- "Firefox 57 Quantum" ist da. Nichts wird mehr wie früher sein.
"Firefox 57 Quantum" ist da. Nichts wird mehr wie früher sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Beiträge: 13643
- Dank erhalten: 11849
- Punkte: 55357.60
das besagte Update hat die Nummer KB4056892 - vielleicht hast Du das noch nicht. Magic z.B. hats ja auch erst heute bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Na ... alle bereits "up to date"? Wenn nicht, so holt euch das Firefox Update 58.0 auf euren Rechner.
Firefox 58 ist verfügbar. Die zweite Quantum-Version von Firefox bringt einige Neuerungen und Verbesserungen.
Das Update lohnt. Siehe Hinweise hier!
Hier die Release Notes zum Update.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
schon installiert und es läuft perfekt, sogar noch schneller als die Vorgängerversion. Besten Dank für den Hinweis, aber FF hat es von sich aus schon selbständig gemacht. Ist gut so, ich wollte SKYPE würde sich auch so verhalten.
Gruß
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eremit1
-
- Offline
- Matrosen-oberstabsgefreiter
-
-






- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 209
- Punkte: 363.30
Mfg eremit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Aber bei den meisten dürfte das über die automatische Update Funktion bereits erledigt sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
habe ich auch seit ein paar Tagen (halbautomatisches Update
.gif)
Gruß
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mozilla hat die neue Firefox-Version 67.0.3 bereitgestellt, um eine Schwachstelle zu beseitigen,
die bereits unter Beschuss ist.
Die Sicherheitslücke betrifft auch Firefox ESR. Mozilla hat daher ein Update auf die
Version 60.7.1 bereitgestellt, um die Lücke zu schließen.
Für den auf Firefox ESR basierenden Tor Browser ist bislang noch kein Update verfügbar.
Firefox für Android 67.0.3 ist hingegen bereits erhältlich.
Quelle: pc-welt.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Beiträge: 13643
- Dank erhalten: 11849
- Punkte: 55357.60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Beiträge: 13643
- Dank erhalten: 11849
- Punkte: 55357.60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung