- Forum
- Wissensecke // Freizeit
- After Action Reports (AAR)
- Silent Hunter AAR
- Kommentare zum AAR
- [SH3] Kommentare zu KptGraubart SeeEskapaden
[SH3] Kommentare zu KptGraubart SeeEskapaden
- KptGraubart
-
Autor
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2407.90
Nachdem meine LSH Version beschlossen hat sich aufzuhängen oder abzutauchen und sich zu versenken, sah ich mich
schweren Herzens dazu gezwungen den AAR zu beenden. Ich finde es auch nicht schön dass ich die Geschichte so abwürgen musste.
Ich habe auf jeden Fall vor einen neuen AAR zu schreiben für LSH 3.
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
KptGraubart schrieb: Ich habe auf jeden Fall vor einen neuen AAR zu schreiben für LSH 3.
Ich denke, da würden sich viele drüber freuen!
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
Autor
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2407.90
Magic1111 schrieb:
Ich denke, da würden sich viele drüber freuen!
Ja nach dem mein Alter AAR so unglücklich Ende musste.
Ich bin auch am überlegen ob ich die Zahl der FF auf eine bestimmte Anzahl begrenze um ein Ende/Ziel zu haben.
Klar sollte vorher schon was passieren, dann wäre das so.
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dies dann mit mehr Text, passend zu den Bildern zusammenfassen.
*Edit: Das geschriebene Wort bringt auch weniges an Bildern zu einem Höhepunkt.*/Edit
Klar, es kommt immer mal wieder vor, dass sich das Spiel aufhängt.
Kommt auch auf den Rechner, Speicherpunkte, Wiedereinstieg nach speichern...etc an.
Je mehr Daten das Spiel niederschreiben muss, je höher die Chance eines Absturzes.
Lass dich deswegen nicht Entnerven, und versuche das Beste daraus zu machen.
.gif)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
Autor
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2407.90
Hab aber schon einen neuen Plan für meinen AAR.
Danke für deine netten Worte
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wenn Du mit dem Commander spielst, kannst Du ja auch unter "Carreer Options" ein Häkchen setzen bei "Simulate a realitic career length". Dann wirst Du nach einer gewissen Zeit und Anzahl von FF sowieso "aus dem Verkehr gezogen" und z.B. zum Flottillenchef ernannt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
Autor
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2407.90
Hast du da eine konkrete Zahl für mich?
Dann wäre es Interessant
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schwierigkeitsgrad noch mitbestimmen.
- Anfangsjahre ab Kriegsausbruch
- Die goldenen Zeit
- Vom Jäger zum gejagten
Eigentlich müsste man es so zusammenfassen; Je länger der Krieg andauert,
umso schwieriger wird es für die U-Boote.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
Autor
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2407.90
Stoertebeker schrieb: Ne konkrete Zahl hab ich nicht - kommt auch darauf an, wie lange die einzelnen FF jeweils waren und wie das Boot eventuell beschädigt war, was dann ja ne längere Liegezeit bedeutet. Ich habs vor längerer Zeit mal ausprobiert - hab 39 angefangen und Mitte 43 wurde ich befördert und zum Flottillenchef ernannt. Wieviele FF es waren, weiß ich nicht mehr - evnetuell 10 bis12. Wenn man möchte, kann man aber über den Commander in den aktiven Dienst als Kommandant zurückkehren.
10 bis 12 wäre eine gute Zahl.
Wobei ich das auch ohne die Funktion so Enden lassen könnte
UhUdieEule schrieb: Eigentlich gibt es aber auch noch die drei Kriegsverlaufenden Abschnitte welche den
Schwierigkeitsgrad noch mitbestimmen.
- Anfangsjahre ab Kriegsausbruch
- Die goldenen Zeit
- Vom Jäger zum gejagten
Eigentlich müsste man es so zusammenfassen; Je länger der Krieg andauert,
umso schwieriger wird es für die U-Boote.
Da hast du recht, wobei ich der Meinung bin, dass es noch 2 Perioden im U-Boot Krieg mehr gab.
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung