- Forum
- Wissensecke // Freizeit
- After Action Reports (AAR)
- Silent Hunter AAR
- [SH3] ossi60 im Mittelmeer
[SH3] ossi60 im Mittelmeer
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
letzte Folge 2. FF Mittelmeer
wir sind noch knapp 240 Km von der Basis entfernt
es ist 12:48 Uhr
wir sichten einen Küstenschoner
es ist 13:26 Uhr
sichten Minensuchboote
um 13:42 Uhr sind wir auf Höhe Feuerschiff
um 13:44 Uhr
neuer Kurs 023 Grad
wollen Krabbenkuttern aus dem Weg gehen
um 13:56 Uhr meldet die Brückenwache
da treibt ein Rettungsboot
um 13:57 Uhr
kleine Fahrt voraus
um 13:58 Uhr
neuer Kurs 028 Grad
um 14:00 Uhr
neuer Kurs 040 Grad
gehen längsseits
Maschinen stop
kein leichtes Unterfangen
die See ist immer noch aufgewühlt
ihr Schiff ist gerade gesunken
nehmen die Schiffbrüchigen an Bord
auf alten Kurs gehen
langsame Fahrt voraus
es ist 14:36 Uhr
kommen in den Hafen
ein Fischtrawler
fragt sich, wonach er mit Kanonen fischt
es geht immer weiter in den Hafen rein
ein Vorpostenboot
liegt halb an Land
der Kahn liegt genau in unserem Kurs
ohne Fahrt
hilft Nichts, ändern wir eben unseren Kurs
im Hintergrund sind Rauchschwaden zu sehen
ein Zerstörer
immer weiter dem Liegeplatz zu
eine Ausflugsbarkasse
die U-Boot Bunker
das ist der Grund für den Qualm
sie bekommen keinen Bunkerliegeplatz
hat man mir in der Kommandantur mitgeteilt
sind ja nur quasi Gast auf Zeit
jetzt dauert es nicht mehr lange
sind eingeschwenkt
Liegeplatz voraus
kleine Fahrt voraus
die grauen Wölfe sind heimgekehrt
wir werden herzlich empfangen
sogar Musik spielt uns zu Ehren auf
Maschinen stop
Anlegen
Boot festmachen
Maschinen aus
richte das Wort an die Besatzung
Männer,
eine ereignisreiche Feindfahrt liegt hinter uns
wir waren erfolgreich
haben eine erste Duftmarke gesetzt
aber es gab einen Zwischenfall
der Alles hätte zu Nichte machen können
dann ständen wir jetzt nicht hier
so Etwas darf sich nie wiederholen
trotzdem bin ich mit euren Leistungen zufrieden
nun genug der langen Rede
wünsche euch einen schönen Urlaub bei den Lieben
bis in drei Wochen
und nun ab dafür
4 Mitglieder der Mannschaft werden befördert, es sind
die Matrosenobergefreiten Georg Rauch, Bruno Kimmelmann, Adolf Thurmann, Wolfgang Mahn,
sie werden zu Matrosenhauptgefreiten befördert.
Olt z.S. Adolf Karlewitz wird mit dem EK I ausgezeichnet
das EK II erhalten
Stabsbootsmann Adolf Conrad, Stabsbootsmann Carl Creutz, Stabsoberbootsmann Adalbert Vowe.
Lt z.S. Lütjens schliesst seine Ausbildung zum Mechaniker ab.
es werden 15 U-Boot Frontspangen verliehen.
4 U-Boot Kriegsabzeichen finden neue Träger.
Auch mir wurde die Ehre zu Teil,
mit Lametta behangen zu werden
die Heldenbrust füllt sich.
unsere Feindfahrt dauerte 15 Seetage.
hiermit beende ich meinen Bericht über die 2. FF Mittelmeer.
hoffe das Bilder und Text gefallen haben.
wenn ja sehen und lesen wir uns wieder,
wenn es heisst
Leinen los zur 3. FF.
bis dahin
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
Erste Folge 3. FF Mittelmeer
Ich beginne hiermit meinen Bericht über eine Feindfahrt,
die so ganz und garnicht nach meinen Wünschen verlaufen ist.
In der Rückschau muss ich zugeben,
das meine Gier nach Tonnage gepaart mit Unlogik unseren Erfolg erheblich geschmälert hat.
Aber lest und seht selbst.
Wir schreiben den 05. Jul 1941
Es ist 15:57 Uhr
Ich erspare mir das übliche Prozedere,
die Mannschaft ist vollzählig zum Dienst erschienen.
Wollen uns gegenseitig Glück wünschen.
Einsteigen
klar machen zum Ablegen
da liegt unser Boot, U-95,
fertig zum Auslaufen
die Brückenwache ist aufgezogen
es ist ein wunderschöner Tag
ablegen
langsame Fahrt voraus
wir sind unterwegs
wieder reichlich Schiffsverkehr
werde das Vorpostenboot an Backbord passieren
das Vorpostenboot bleibt zurück
es ist 16:24 Uhr
Maschinen stop
ein Kamerad kommt von Feindfahrt zurück
ob seine Brückenwache übermüdet ist
jedenfalls hält er voll auf uns zu
Maschinen AK zurück
ja ist der denn von allen guten Geistern verlassen
ich korrigiere unseren Kurs
jetzt bemerkt er die kritische Lage
nimmt ebenfallt Fahrt raus
Maschinen stop
langsame Fahrt voraus
um 16:30 Uhr
neuer Kurs 211 Grad
die Pinguin kommt mir zu nahe
wir passieren die Pinguin
um 16:33 Uhr
auf alten Kurs gehen
es ist 16:55 Uhr
Triebwerkbrummen erfüllt die Luft
eine JU 52 Mausi erscheint am Himmel
fliegt an Backbord vorbei
wir sichten einen Küstenschoner
es ist 17:26 Uhr
lege einen ersten Kurs fest
es ist 18:45 Uhr
sichten mehrere Schiffe, neutral
leider sind wir nicht auf einer Ferienreise
ein malerischer Sonnenuntergang
die Brückenwache geniesst die letzten Sonnenstrahlen
wir schreiben den 06. Jul 1941
es wird nicht richtig dunkel
unser Boot gleitet dahin
greife mir den Umschlag mit unseren Befehlen
Ziel ist das PQ BD32
es ist 03:15 Uhr
lege den Kurs fest
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
es ist 04:02 Uhr
Alaaarm
der Ruf von der Brücke reist auch den Letzten Mann aus dem Schlaf
Alles läuft ab wie eine gut geölte Maschine
der LI gibt seine Kommandos
in Rekordzeit sind wir abgetaucht
Nichts deutet noch auf unsere Anwesenheit hin
kleine Fahrt voraus
zügig geht es abwärts
der LI pendelt das Boot aus
Meldungen der Abteilungen sind zügig eingetroffen
Boot ist dicht
um 04:08 Uhr
Sehrohrtiefe
um 04:24 Uhr
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
Bin sehr zufrieden Männer
das war ne Bestzeit
ist dann die Richtlatte für die Zukunft
es ist 05:02 Uhr
Sonnenaufgang
das Wetter ist gut, klar bei Wind mit 8m/s
es ist 23:52 Uhr
wir sichten ein Schiff, neutral
wir schreiben den 07. Jul 1941
es ist 07:40 Uhr
der Wind ist eingeschlafen
ruhig gleitet unser Boot auf der See dahin
es ist 13:45 Uhr
wir haben gerade zu Mittag gegessen,
dösen bei einem Kaffee vor uns hin
Schiff gesichtet
meldet da die Brückenwache
ein grosser Tramp Dampfer
den krallen wir uns
Maschinen AK
neuer Kurs 023 Grad
um 13:54 Uhr
neuer Kurs 002 Grad
kommen ihm sonst zu nahe
um 13:58 Uhr
neuer Kurs 331 Grad
volle Fahrt voraus
um 14:01 Uhr
Sehrohrtiefe
um 14:10 Uhr
halbe Fahrt voraus
neuer Kurs 310 Grad
um 14:12 Uhr
langsame Fahrt voraus
um 14:15 Uhr
kleine Fahrt voraus
um 14:30 Uhr
Maschinen stop
unser Ziel kommt immer näher
um 14:36 Uhr
kleine Fahrt zurück
er soll uns nicht zu nahe kommen
es ist 14:40 Uhr
Rohr 1 Los
gleich wird er Bekanntschaft mit einem Erzeugnis der deutschen Rüstungsschmiede machen
Treffer
der Gegner verliert an Fahrt
um 14:41 Uhr
langsame Fahrt voraus
es ist 14:45 Uhr
der Gegner hat keine Eigenfahrt mehr
dafür aber Schlagseite nach Steuerbord
es ist der gegnerischen Besatzung wohl gelungen
den Wassereinbruch zu stoppen
abnippeln will er jedenfalls nicht
um 14:49 Uhr
neuer Kurs 000 Grad
um 14:51 Uhr
neuer Kurs 284 Grad
will ihm mit dem Aal aus dem Heckrohr den Fangschuss geben
um 14:52 Uhr
Rohr 5 los
Aal läuft
wir verzeichnen einen Treffer
es kommt wie von uns erwartet
den 2. Treffer hat er nicht verkraftet
er säuft ab
um 14:54 Uhr
Auftauchen
auf alten Kurs gehen
trage den ersten Erfolg dieser FF im LogBuch ein
immerhin 6650 T
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
es ist 15:58 Uhr
Funker Vowe kommt aufgeregt in die Zentrale
ein Funkspruch Herr Oberleutnant
vom B-Dienst
und, was gibts denn frage ich
ein Geleitzug Herr Oberleutnant
gibt er zur Antwort
wir schauen uns das Ganze auf der Karte an,
wäre machbar,
aber dann diese Ungewissheit,
nichts Genaues weiss man nicht,
was ist das für ein Konvoi, gross oder doch klein
wir entscheiden uns für Angriff
um 16:15 Uhr
volle Fahrt voraus
Abfangkurs
gute 4 Stunden sausst das Boot schon dahin
dem Geleitzug entgegen
die Sonne steht schon tief am Horizont
es ist 20:31 Uhr
Funker Vowe bringt einen neuen Funkspruch
vom B-Dienst Herr Oberleutnant
aha, jetzt wissen sie es wohl genauer
es soll ein grosser Konvoi sein
der Blick auf die Karte
passt
vor uns geht die Sonne unter
hinter uns geht der Mond auf
es ist 20:44 Uhr
wir streifen die Tarnkappe über
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus
Männer
ein Geleitzug gibt sich die Ehre
wollen ihn freundlich empfangen
auf Gefechtsstation
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
eine gute halbe Stunde streicht dahin
es ist 21:18 Uhr
Kontakt, Kriegsschiff, mittelschnell, kommt näher
meldet Horcher Creutz
um 21:32 Uhr die nächsten Kontakte
Frachter, es ist der Konvoi
um 21:38 Uhr
neuer Kurs 033 Grad
um 22:07 Uhr
neuer Kurs 002 Grad
wir orten 4 Eskorten und 9 Frachter
es ist 22:21 Uhr
neuer Kurs 310 Grad
um 22:40 Uhr mache ich eine Flower Korvette aus
um 22:49 Uhr
Maschinen stop
es ist 22:50 Uhr
der erste Frachter, ein Tramp Dampfer
dann ein Standardfrachter
na immerhin
der hat gute 6300 T
ein zweiter Standardfrachter,
der Rest kleine Fische
da kommen sie
es ist 23:04 Uhr
die vorausfahrende Eskorte kommt zurück
verdammter Mist
kleine Fahrt zurück
sie kommt uns ganz schön nahe
um 23:08 Uhr
Maschinen stop
es ist 23:11 Uhr
die Flower Korvette beschleunigt
dreht aber von uns weg
wir atmen kurz durch
kleine Fahrt voraus
es ist 23:15 Uhr
die Korvette nimmt kurz das Gas raus
es juckt mir in den Fingern ihr einen Gruss zu schicken,
lasse es dann doch
Maschinen stop
es ist 23:18 Uhr
die Korvette beschleunigt wieder
unser erstes Ziel
noch herrscht trügerische Ruhe
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
Wir liegen geräuschlos auf Lauer
unser erstes Ziel nähert sich langsam
hoffe das ich mich nicht verschätzt habe
nicht das uns der aussen laufende Frachter zu nahe kommt
die Anspannung wächst,
die Zeit zieht sich wie Kaugummi
aber jetzt ist es so weit
um 23:27 Uhr
Rohr 1 los
wir erzielen einen Treffer
etwas Feuerschein ist zu sehen
das torpedierte Ziel wird langsamer
der Frachter von Steuerbord läuft uns in die Schussbahn
der soll mir bloss nicht auf die Idee kommen
und in unsere Richtung zacken
viel Luft lässt er nicht
aber es geht gut
endlich ist er vorbei
um 23:29 Uhr
Rohr 2 los
Treffer
es rummst gewaltig
der Frachter wird auseinandergerissen
überall bricht Feuer aus
mehrere Explosionen sind zu hören
ein Lkw tanzt eine flotte Sohle auf dem Achterdeck
Bug und Heck treten getrennt die letzte Reise an
unser nächstes Ziel nähert sich
der aussen laufende Frachter hat gezackt,
läuft achtern vorbei
es ist 23:35 Uhr
wir schicken einen Boten los
er soll eine Einladung zum Mitternachtsdinner überbringen
Rohr 3 los
unser Bote tritt die Tür ein
der Frachter willigt ein der Einladung zu folgen
vorher trennt er sich von allerlei Material
Rummmsss
wieder wird ein Frachter zerteilt
wir haben vergessen zu erwähnen
das Treffen zum Essen findet am Meeresboden statt
es ist zu spät die Einladung zu verschieben
es ist 23:38 Uhr
die Schau vor Mitternacht wird von uns beendet
fahre das Sehrohr ein
Schleichfahrt
die achtere Eskorte kommt uns näher
wir warten kaltblütig ab
die Eskorte kurft etwas herum
dann läuft sie dem Konvoi hinterher
wir schreiben den 08. Jul 1941
um 00:06 Uhr
kleine Fahrt voraus
neuer Kurs 359 Grad
langsam läuft der Rest des Konvoi ab
nach und nach werden die Echos schwächer
es ist 01:41 Uhr
die Echos laufen aus
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
Schleichfahrt aufheben
fülle das LogBuch aus
knapp 20.000 T
gut dem Dinge
um 02:13 Uhr
neuer Kurs 006 Grad
um 02:38 Uhr
auf alten Kurs gehen
spreche der Mannschaft mein Lob aus
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
gestern, kurz vor Mitternacht,
haben wir einen Konvoi zur Ader gelassen.
2 Standardfrachter haben wir zu den Fischen geschickt.
es ist früher Morgen
gegen 05:00 Uhr hat sich das Wetter weiter beruhigt
wir gleiten auf unserem Kurs dahin
um 05:37 Uhr
eine Sichtungsmeldung, weit weg, dazu ein Einzelfahrer
Nichts für uns
den Tag über keine Vorkommnisse
wir fahren unserem Ziel PQ entgegen
es ist 16:53 Uhr
2 weitere Sichtungsmeldungen, beides Einzelfahrer
der eine fährt von uns weg
aber der andere kommt uns hinterher
volle Fahrt voraus
neuer Kurs 114 Grad
um 18:01 Uhr
neuer Kurs 089 Grad
um 20:04 Uhr
neuer Kurs 083 Grad
es ist 20:14 Uhr
Sehrohrtiefe
langsame Fahrt voraus
wollen ihn erst näher kommen lassen und in Augenschein nehmen
um 20:16 Uhr meldet Creutz
Kontakt, Frachter, langsam, kommt näher
um 20:19 Uhr
neuer Kurs 035 Grad
er läuft zu weit vorbei
um 20:23 Uhr
halbe Fahrt voraus
neuer Kurs 002 Grad
um 20:32 Uhr
kleine Fahrt voraus
es ist 20:34 Uhr
wir sind sicher einen Paketfrachter vor uns zu haben
die sind nicht bewaffnet
Auftauchen
um 20:36 Uhr
neuer Kurs 077 Grad
Deckgeschütz besetzen
mit dem Feuern noch warten
da ertönt Geschützdonner
von der Brücke kommt der Warnruf
wir werden angegriffen
verdammt und zugenäht
was ist denn das
jetzt nur nicht näher ran
kleine Fahrt zurück
ich entere die Brücke
tatsächlich
wir sind in eine der berüchtigten U-Boot Fallen geraten
Feuer frei
langsame Fahrt zurück
wieder ist der Geschützdonner zu hören
eine Granate schlägt in unserer Nähe ein
ich fasse den Plan nicht zu tauchen
die können nicht nach vorne feuern
wenn wir also vor ihnen bleiben,
sie weiter beschiessen, könnte es klappen
wenn die den Kurs ändern
müssen wir flink wie die Wiesel abtauchen
will mich aber wieder etwas absetzen
Maschinen AK zurück
Schuss um Schuss feuern wir
setzen Treffer auf Treffer
der Gegner feuert zwar zurück
aber für uns ungefährlich
mein Plan gelingt
es ist eine heftige Explosion zu sehen
Feuer
er geht übers Heck abwärts
Rettungsboote werden zu Wasser gelassen
unser Mitleid hält sich verständlicherweise in Grenzen
um 20:45 Uhr
auf alten Kurs gehen
langsame Fahrt voraus
das Husarenstück ist gelungen
die U-Boot Falle geknackt
die Geschützbesatzung kommt ins Boot
gut gemacht Männer
lasst euch nen heissen Tee geben
mit ner extra Portion Rum
fülle das LogBuch aus
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
ich korrigiere den Kurs auf 358 Grad,
der LI weisst mich darauf hin,
das es möglich wäre,
dem Konvoi zu nahe zu kommen
letzte Sonnenstrahlen färben den Horizont
wir fahren eine knappe Stunde
da erhalten wir eine Sichtungsmeldung
ein Einzelfahrer
nicht weit entfernt
um 21:49 Uhr
neuer Kurs 191 Grad
volle Fahrt voraus
um 21:57 Uhr
neuer Kurs 207 Grad
um 22:49 Uhr
neuer Kurs 177 Grad
es ist 23:17 Uhr
die Brücke meldet
Schiff gesichtet, mittlere Entfernung
ihr Schnarchheinis
wo habt ihr eure Augen
kleine Fahrt voraus
um 23:18 Uhr
Sehrohrtiefe
will mir den Gegner erst mal näher ansehen
um 23:19 Uhr
neuer Kurs 266 Grad
halbe Fahrt voraus
zwischenzeitlich wissen wir,
das wir es mit 2 Schiffen zu tun haben
um 23:21 Uhr
kleine Fahrt voraus
gut das wir getaucht sind
der hintere Frachter Typ L02 hat am Achterdeck ein grösseres Geschütz
ich werde ihn mit Torpedos versenken
um 23:28 Uhr
wir schicken einen eiligen Gesellen hinüber
Rohr 1 los
wir werden mit einem Treffer belohnt
um 23:29 Uhr
neuer Kurs 359 Grad
um 23:30 Uhr
langsame Fahrt voraus
durch den Erfolg mit der U-Boot Falle beflügelt fasse ich den Plan
die restliche Arbeit soll die Deckgeschützmannschaft erledigen
um 23:31 Uhr
volle Fahrt voraus
um 23:42 Uhr
neuer Kurs 324 Grad
um 23:55 Uhr
neuer Kurs 310 Grad
um 23:58 Uhr
neuer Kurs 354 Grad
wir schreiben den 09. Jul 1941
um 00:06 Uhr
neuer Kurs 311 Grad
um 00:09 Uhr
neuer Kurs 350 Grad
ich behalte die Frachter im Sehrohr im Blick
um 00:16 Uhr passt mir der Winkel
Auftauchen
neuer Kurs 313 Grad
Kaum sind wir aufgetaucht kommt schon der Warnruf
wir werden angegriffen
Deckgeschütz besetzen
Feuer frei auf den hinteren Frachter
der kann uns gefährlich werden
langsam Fahrt voraus
der Frachter kann sich nicht wehren
Granate auf Granate verlässt unser Geschütz
wir setzen Treffer um Treffer
die Kameraden auf dem anderen Frachter müssen hilflos zusehen,
wie wir ihre Kameraden spicken
um 00:18 Uhr hat das Drama ein Ende
weithin sichtbar bekundet er seine Niederlage
kleine Fahrt voraus
ohne zu zögern setzen wir unser Werk fort
der 2. Frachter wird umgehend unter Beschuss genommen
die Sache gestaltet sich recht einseitig
Gegenwehr ist nicht gegeben
er kann seinem Schicksal nicht entrinnen
es ist 00:21 Uhr
Explosionen bringen Zerstörung über ihn
das Feuer tut sein Übriges
zerstört
um 00:22 Uhr
neuer Kurs 358 Grad
halbe Fahrt voraus
wollen uns etwas von hier absetzen
die Geschützbesatzung kommt zurück ins Boot
gute Arbeit Männer
ne halbe Flasche Bier für jeden
habt sie euch verdient
ich fülle das LogBuch aus
es füllt sich
um 00:24 Uhr senden wir einen Statusbericht
fast 35.000 T sind nicht von schlechten Eltern
kann sich der BdU freuen
es ist 00:38 Uhr
wir erhalten Antwort vom BdU
mir verschlägt es fast die Sprache
wird uns so unser Einsatz gelohnt ?
verkrieche mich in meine Ecke
damit kannste deine Leute nicht anspornen
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
es ist 04:50 Uhr
habe immer noch an der unfreundlichen Nachricht des BdU zu kauen.
ich erwarte ja keine ausufernden Lobgesänge,
aber etwas Anerkennung täte den Männern gut,
das Wetter hat sich verschlechtert
Sturm umweht unsere Nasen
lasse mir einen Kaffee servieren,
hoffentlich bringt der mich auf andere Gedanken
um 04:56 Uhr
neuer Kurs 267 Grad
die Brückenwache hält Ausschau
es ist 05:00 Uhr
wir sichten ein Schiff
ein grosser Tanker, liegt hoch im Wasser
Mist, neutral
keine Stunde später meldet die Brücke
Schiff gesichtet
Frachter
neuer Kurs 359 Grad
nach einiger Zeit können wir ihn näher bestimmen
knapp 5.000 T
ich will was fetteres für meine Aale
um 05:54 Uhr
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus
um 05:55 Uhr
auf alten Kurs gehen
um 06:56 Uhr
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
der Tag vergeht ohne weitere Vorkommnisse
es ist gegen 19:00 Uhr
der Sturm hat sich verabschiedet
jetzt, wo wir es nicht mehr brauchen
es ist zum Haare ausraufen
weiter dem Ziel entgegen
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
der Tag ist fast vorbei
es ist 23:35 Uhr
Funker Vowe bringt ein Stück Papier
Vom B-Dienst Herr Oberleutnant
ein grosser Geleitzug
wir schauen uns die Lage auf der Karte an
Mann oh Mann
das ist ein Ende hin
dann fährt der auch noch mit 9 Kn
wenn wir mit voller Fahrt also rund 18 Kn hinterherdüsen,
immer vorausgesetzt das das Wetter hält und wir die 18 Kn halten
sind das etliche Stunden hohe Belastung für die Maschinen,
dann läuft der Geleitzug ja auch noch weiter
dann die Frage ob es lohnende Ziele gibt
bin mir unsicher, wie ich entscheiden soll
wir schreiben den 10. Jul 1941
berate mich mit den Offz
der LI soll den Ausschlag geben,
betrachtet er doch das Boot und auch die Maschinen als sein Eigentum
also bei AK wäre ich dagegen,
aber mit voller Fahrt sollte das schon gehen
gibt er sein Einverständnis
um 00:16 Uhr
voller Fahrt voraus
Abfangkurs
Stunde um Stunde hämmern die Diesel ihr Lied
es ist 08:44 Uhr
wir stürmen immer noch dem Konvoi hinterher
es ist 12:10 Uhr
lassen uns das Mittagessen munden
vom Konvoi ist bisher Nichts zu sehen
wollen rundhorchen
Sehrohrtiefe
langsame Fahrt voraus
Ruhe im Boot
Creutz spitzt die Ohren
Nichts, es ist Nichts zu hören
um 12:18 Uhr
Auftauchen
volle Fahrt voraus
um 12:54 Uhr die Hiobsbotschaft
Nebel zieht auf
in der Suppe siehst du Nichts
das ist ja zum verrückt werden,
verdammt noch Mal
Alles umsonst
Scheisse verdammte
schlage mit der Faust auf den Kartentisch das es scheppert,
wenn sich wenigstens der B-Dienst noch Mal gemeldet hätte
so weiss man nicht, wo der Konvoi zur Zeit ist,
der kann ja auch gezackt haben
bei so vielen Stunden
einer murmelt leise
gleich dreht der Alte durch
um 12:55 Uhr
kleine Fahrt voraus
um 12:57 Uhr
lege den restlichen Kurs zu Ziel PQ fest
sind noch gut 1.000 Km
um 12:58 Uhr
Sehrohrtiefe
will noch ein letztes Mal horchen
da hustet nicht Mal ne Fliege
meint unser Horcher
um 13:07 Uhr
Auftauchen
es ist 14:14 Uhr
Funker Vowe kommt aufgeregt angelaufen
vom B-Dienst Herr Oberleutnant
ein Geleitzug
sofort kontrollieren wir die Lage auf der Karte
der Konvoi fährt auch 9 Kn
fährt in die gleiche Richtung
das könnte unser Konvoi sein
immer wieder schlage ich auf den Kartentisch
Scheisse Scheisse Scheisse
bei dem Nebel hast du doch keine Chance
ich breche endgültig ab
gebe trotz des Nebels Befehl
langsame Fahrt voraus
es ist 16:37 Uhr
das Wetter legt noch ne Schippe drauf
es ist bedeckt, dichter Nebel und Sturm mit Windstärke 15m/s
die Brückenwache hat bald keinen trockenen Fetzen mehr am Laib
es wogt hin und her
auf und ab
stundenlang
wir schreiben den 11. Jul 1941
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
wir fahren den ganzen Tag unseren Kurs
gegen 16:00 Uhr hat das Wetter ein Einsehen
der Wind lässt auf 12 m/s nach
wichtiger noch
der Nebel löst sich auf
es ist nur noch bewölkt
es ist 16:48 Uhr
die Brücke meldet
Schiff gesichtet
ein Zerstörer
er hält auf uns zu
wir beobachten ihn einige Zeit
er fährt aber Zick Zack
wir fragen uns ob er allein ist
volle Fahrt voraus
um 16:53 Uhr
Sehrohrtiefe
wollen horchen
um 16:54 Uhr meldet Creutz
Kontakt, Frachter, mittelschnell, entfernt sich
immer mehr Kontakte können wir orten
Frachter und Kriegsschiffe
ein Konvoi
Auftauchen
wenn wir die Ortungen richtig deuten
können wir am Konvoi vorbeifahren
es ist 17:16 Uhr
wir sichten wieder einen Zerstörer
er kommt uns aber nicht näher
um 18:00 Uhr
Sehrohrtiefe
um 18:01 Uhr meldet Creutz wieder Kontakte
nach den Ortungsergebnissen sind wir am Konvoi schon vorbei
Auftauchen
um 18:23 Uhr
Sehrohrtiefe
horchen wieder
wollen uns überzeugen das wir den Kurs des Konvoi richtig einschätzen
gleich wieder
Auftauchen
um 18:44 Uhr
neuer Kurs 285 Grad
um 19:00 Uhr
Sehrohrtiefe
auch jetzt braucht Creutz nicht lange
meldet wieder die Kontakte
um 19:03 Uhr
Auftauchen
um 19:13 Uhr
neuer Kurs 358 Grad
schwenken in den Kurs des Konvoi ein
um 19:16 Uhr
Sehrohrtiefe
halbe Fahrt voraus
kurz darauf haben wir wieder Kontakt
um 19:17 Uhr
langsame Fahrt voraus
um 19:19 Uhr
Maschinen stop
entweder haben wir nicht richtig beobachtet
oder der Konvoi hat den Kurs geändert
so wie es aussieht,
sind wir am Generalkurs des Konvoi vorbei
um 19:30 Uhr
kleine Fahrt zurück
um 19:48 Uhr
langsame Fahrt zurück
um 19:50 Uhr
halbe Fahrt zurück
so geht das nicht lange weiter
dann muss ich den Kurs ändern
frage mich die ganze Zeit,
ob das der Geleitzug ist, den wir verfolgt haben
bin gespannt was uns angeboten wird
es ist 19:56 Uhr
ich sichte die vorausfahrende Eskorte im Sehrohr
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
wir liegen in Sehrohrtiefe auf Lauer
ein Geleitzug rollt an
die vorausfahrende Eskorte ist im Sehrohr aufgetaucht
es ist 19:56 Uhr
stelle meine Taktik um
Maschinen stop
kleine Fahrt voraus
neuer Kurs 090 Grad
das hat es noch gebraucht
die Eskorte zackt
um 20:01 Uhr sichten wir den ersten Frachter
dann ein Standardtanker, leer
um 20:02 Uhr
neuer Kurs 174 Grad
wieder ein grosser Frachtdampfer
ein Passagierdampfer
in der nächsten Reihe kommt ein grosser Tanker, leer
und ein grosser Frachter
ein grosser Pott nach dem Anderen
es ist 20:12 Uhr
Maschinen stop
die vorausfahrende Eskorte kommt zurück
es ist 20:14 Uhr
ein weiterer Zerstörer wird sichtbar
der vordere Zerstörer fährt wieder los
er dreht in unsere Richtung
hoffentlich kommt er uns nicht zu nahe
aufgereiht wie an einer Perlenschnur kommen sie angefahren
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
der Geleitzug fährt mit 9 Kn
habe nicht lange Zeit mir zu überlegen,
wie ich vorgehen will
wir haben nur 8 Aale in der Kühlung
mehr können wir nicht servieren
bei der Anzahl Dickschiffe wäre das ne Aufgabe für ein Wolfsrudel
haben wir aber nicht
die grossen Tanker, die lohnendsten Ziele sind alle leer,
oft fressen die die Aale nur so,
es gab aber auch schon glückliche Abschüsse
soll ich jetzt einen Tanker spicken,
damit der sicher absäuft,
oder mehrere Tanker anschiessen in der Hoffnung,
das sie langsamer werden und aus dem Konvoi herausfallen,
ihnen dann später mit dem Deckgeschütz den Rest geben
ich entscheide mich für die 2. Variante
es ist 20:15 Uhr
die erste Eskorte hat wieder Fahrt aufgenommen
fährt aber in einiger Entfernung von uns
es ist 20:17 Uhr
das letzte Schiff im Konvoi ist ein Hilfskreuzer
die Eskorte ist nun vor uns
um 20:18 Uhr
kleine Fahrt voraus
will näher ran
der erste Frachter fährt vorbei
um 20:23 Uhr
Maschinen stop
die Anspannung im Boot droht zu platzen
um 20:24 Uhr eröffnen wir den Tanz
Rohr 2 und Rohr 3 als 2er Fächer los
Ziel ist der erste grosse Tanker
beiede Torpedos laufen aufs Ziel zu
es ist 20:25 Uhr
Torpedo 1 hat das Ziel erreicht
der erste Treffer
Sekunden später ist auch Torpedo 2 am Ziel
der zweite Treffer
der angeschossene Tanker wird langsamer
ich wende mich dem 2. Tanker zu
um 20:26 Uhr
Rohr 1 und Rohr 2 als 2er Fächer los
wieder sind beide Aale auf dem Weg zum Ziel
es ist 20:27 Uhr
wir können einen Treffer verzeichnen
auf den 2. Treffer warten wir vergebens
ein Versager
verdammter Mist
das können wir ganz und gar nicht gebrauchen
es ist 20:28 Uhr
werfe einen Blick auf unser erstes Ziel
der Tanker hat Geschwindigkeit verloren
dichter Qualm steigt auf
unsere Torpedomaate arbeiten unter höchster Anspannung
will den 3. Tanker angreifen,
wieder mit einem 2er Fächer
um 20:29 Uhr ist es so weit
Rohr 2 und Rohr 3 los
wieder sind beide Aale unterwegs
beide Torpedos treffen
allerdings sind beide Torpedos nicht sauber auf Kurs geblieben
der eine Aal trifft mittschiffs
der andere gerade noch so am Bug
ich will in den Konvoi reinfahren
gleich hinter dem Frachter
kleine Fahrt voraus
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
wir haben 3 grosse Tanker torpediert
einer qualmt mächtig
alle 3 fahren aber weiter, wenn auch langsamer
der ganze Konvoi hat verlangsamt
um 20:32 Uhr
langsame Fahrt voraus
um 20:34 Uhr
halbe Fahrt voraus
neuer Kurs 267 Grad
ich habe eine Zeit nur auf die Tanker geachtet
ich schaue nach Backbord
der Schreck fährt mir in die Glieder
ein Frachter hält genau auf uns zu
Maschinenen AK
Tiefe LI schnell Tiefe
neue Tiefe 19 m
hoffentlich geht das gut
verdammt verdammt
Anfängerfehler das
die Schraubengeräusche des Frachters werden lauter
angstvolle Blicke richten sich nach oben
knapp wars
äusserst knapp
um 20:37 Uhr
langsame Fahrt voraus
um 20:37 Uhr
neuer Kurs 237 Grad
Sehrohrtiefe
davon, das die Tanker zurückfallen ist nichts zu bemerken
um 20:45 Uhr
kleine Fahrt voraus
wir haben noch 2 Aale für das Heckrohr
von Achtern läuft der Hilfskreuzer an
der sollte nicht so wiederstandsfähig sein
die Sache gefällt mir nicht recht,
aber bevor er hinter dem Tanker verschwindet
um 20:46 Uhr
Rohr 5 los
ich glaubs ja nicht
Himmel Arsch und Zwirn
ein Versager
um 20:48 Uhr
Maschinen stop
lasse ihn näher rankommen
um 20:50 Uhr
Rohr 5 los
wir erzielen einen Treffer
gerade so eben im Heckbereich
um 20:51 Uhr
kleine Fahrt voraus
bin durcheinander,
kleine Fahrt zurück
der Hilfskreuzer wird langsamer
es ist 20:55 Uhr
der Hilfskreuzer liegt ohne Eigenfahrt im Wasser
es ist 20:58 Uhr
der Konvoi fährt weiter
von einem Ausscheren und zurückfallen der Tanker
können wir nichts bemerken
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge 3. FF Mittelmeer
es ist 21:12 Uhr
wir haben einen Geleitzug angegriffen
8 Torpedos auf 4 Schiffe abgefeuert
dabei 6 Treffer erzielt
3 grosse Tanker wurden beschädigt
ein Hilfskreuzer liegt ohne Fahrt im Wasser
wirklich zählbare Erfolge stehen nicht zu Buche
der Geleitzug läuft ab
wir müssen uns vom Hilfskreuzer absetzen
kleine Fahrt voraus
neuer Kurs 289 Grad
um 21:16 Uhr
neuer Kurs 268 Grad
um 21:26 Uhr
neuer Kurs 207 Grad
um 21:41 Uhr
langsame Fahrt voraus
wir fahren dem Konvoi hinterher
unsere Ortungsergebnisse lassen nichts Gutes ahnen
die Schiffe haben sich wieder formiert
nach und nach werden die Echos schwächer
um 22:47 Uhr
Auftauchen
halbe Fahrt voraus
um 22:49 Uhr
neuer Kurs 265 Grad
wir beobachten den Konvoi
keines der angeschossenen Schiffe macht Anstalten zurückzufallen
im Gegenteil, der Konvoi ist wieder mittelschnell
und geschlossen unterwegs
einzig die dichte Qualmwolke zeugt von unserem Angriff
es ist 23:35 Uhr
immer noch keine Anzeichen zu bemerken
das doch noch ein Erfolg anstehen würde
wir schreiben den 12. Jul 1941
um 01:05 Uhr
Sehrohrtiefe
wir horchen
der Konvoi setzt sich ab
um 01:10 Uhr
Auftauchen
neuer Kurs 356 Grad
mein Plan ist grandios ins Beinkleid gegangen
was wohl der BdU dazu sagen wird
fühle mich schuldig,
habe die Besatzung um einen Erfolg gebracht
Scheisse verdammte Scheisse
um 02:21 Uhr
neuer Kurs 271 Grad
es ist 06:26 Uhr
das Wetter hat sich der Stimmung im Boot angepasst
beschissen ist noch gestrunzt
gegen 09:53 Uhr zieht auch noch Nebel auf
keine weiteren Ereignisse
wir fahren zum Ziel PQ
wir schreiben den 13. Jul 1941
gegen 03:00 Uhr sind wir im Ziel PQ angekommen
gegen 04:00 Uhr löst sich der Nebel auf
wir kreuzen wie befohlen
gegen 21:53 Uhr zieht wieder Nebel auf
wir schreiben den 14. Jul 1941
gegen 03:00 Uhr haben wir die primären Ziele erfüllt
es wird Zeit den BdU zu informieren
um 03:06 Uhr
setzen wir einen Statusbericht ab
keine halbe Stunde vergeht
wir erhalten Antwort
der Befehl kurz und knapp
zurück zur Basis
ich lege einen Kurs zurück fest
sind fast 3.000 Km
über eine Woche wird der Rückmarsch dauern
die Stimmung im Boot erhellt sich nicht wirklich
kann die Männer durchaus verstehen
im nachhinein sieht die Sache eben anders aus
ein oder zwei grosse Tanker wären möglich gewesen
was solls, es ist nicht zu ändern
um 06:55 Uhr löst sich der Nebel auf
Boot und Mannschaft werden voll rangenommen
um 14:18 Uhr kommt eine Nachricht vom B-Dienst
ein Kriegsschiff, Hilfskreuzer
schauen auf der Karte nach
sollte mich nicht wundern,
wenn das der von uns angeschossene Hilfskreuzer wäre
hat sich auch wieder berappelt
wir schreiben den 15. Jul 1941
um 08:01 kommt ein Funkspruch rein
von der Erprobungsstelle
neue Boote stehen zur Verfügung
Nichts für uns
wir sind weiter auf dem Rückmarsch
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.