- Forum
- Wissensecke // Freizeit
- After Action Reports (AAR)
- Silent Hunter AAR
- [SH3] ossi60 fährt U-Boot 1942
[SH3] ossi60 fährt U-Boot 1942
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
wir starten die 19. FF von ossi60, seiner Manschaft und U-123
wir schreiben den 17. Jan 1942
Es ist 22:15 Uhr
ich nähere mich dem Liegeplatz meines Bootes
Die Mannschaft ist angetreten
Wie immer macht der LI Meldung
Boot und Mannschaft klar zum Auslaufen
Danke LI, eintreten
Ich schaue in die Gesichter meiner Mannschaft
sie sind wieder Alle vollzählig erschienen
leichte Ausfallserscheinungen kann man im fahlen Licht sehen
war wohl gestern wieder eine schwere Nacht
oder auch noch Heute
Alles klar, Männer
Jawoll Herr Kaptain
keine lange Rede
schön das ihr alle wieder dabei seid
ich hoffe, ihr habt euch ausreichend erholt bei den Lieben daheim
Ende der Durchsage
Einsteigen
klar bei Ablegen
nachdem die Mannschaft, bis auf die Brückenwache, im Boot verschwunden ist,
erklimme ich ebenfalls die Brücke
werfe noch einen letzten Blick in die Runde
kalt ist es,
irgendwie unangenehm
verlasse die Brücke
es ist 22:19 Uhr
Ablegen
wir legen ab
ein Blick zurück
ein Heimkehrer
schon ist der 18. Jan angebrochen
um 10:00 Uhr
öffne den Briefumschlag mit unseren Befehlen
PQ DO 95
mal auf der Karte nachschauen
hmm
WNW der grossen Antillen
da können wir uns ja auf eine lange Reise einstellen
sind fast 10.000 Km
ca. 400 StundenFahrtzeit,
also etwa 17 Tage bis hin
na dann Mahlzeit
noch ist es ruhig
das Wetter ist angenehm
es ist 10:04 Uhr
Alaaarm
der Mann der Brückenwache schreit es mit überschlagender Stimme
Flugzeuge im Anflug
mittlere Entfernung
Einsteigen
Abwärts
unser Boot verschwindet von der Wasseroberfläche
schon sind wir unter Wasser
in 40 Meter Tiefe befehle ich
kleine Fahrt voraus
aus allen Abteilungen kommen Klarmeldungen
10:09 Uhr
befehle ich
neue Tiefe 142 Meter
um 10:43 Uhr sind wir unten
erneut Klarmeldungen
Boot ist dicht
um 10:44 Uhr
Sehrohrtiefe
um 11:17 Uhr sind wir in Seerohrtiefe
mache meinen Rundblick durchs Seerohr
Alles klar
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
wende mich an die Mannschaft
Probealarm, meine Herren
wenn das Alles ist, wozu sie im Stande sind,
na dann gute Nacht
das war nur ein kleiner Vorgeschmack
darauf könnt ihr euch schon Mal einstellen
na immerhin war der Tiefentest in Ordnung
weitermachen
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
es ist der 18. Jan 1942
alles wohlauf und munter an Bord
um 14:01 meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ist ein neutrales Schiff
gehen auf Sehrohrtiefe
wollen nicht gesehen werden
gibt da äusserst merkwürdige Vorfälle mit einigen Kameraden,
nachdem sie ein neutrales Schiff gesichtet hatten
können komischerweise keine Peilung empfangen
nachdem wir unter Wasser sind
um 17:00 Uhr denke ich,
ist genug Zeit vergangen
Auftauchen
danach fahren wir weiter unseren alten Kurs
wir schreiben den 19. Jan 1942
um 15:09 Uhr meldet sich die Brücke
Schiff gesichtet
wieder ein neutrales Schiff
gehen wieder auf Sehrohrtiefe
dieses Mal können wir den Kurs des Schiffes verfolgen
um 16:51 Uhr tauchen wir wieder auf
gehen wieder auf unseren alten Kurs
langsame Fahrt voraus
es ist der 20. Jan 1942
es ist 05:02 Uhr
der Funker kommt mit einem Spruch
ein Kommandantenspruch Herr Kaptain
ich entscheide, mich an den letzten Teil zu halten
wenn nicht möglich, weiter selbstständig operieren
fahren weiter unseren Kurs
es ist 23:05 Uhr
sitze dösend in meiner Ecke
kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
ein grosser Geleitzug
na also
Abfangkurs
Maschinen grosse Fahrt voraus
neuer Kurs 349 Grad
wir haben den 21. Jan 1942
um 05:59 Uhr lasse ich den Kurs ändern
neuer Kurs 316 Grad
wollen ja vor den Konvoi kommen
um 07:11 Uhr, ich sitze gerade beim Frühstück
jetzt ist ja auch noch Zeit,
komm der Funker
neuer Spruch vom B-Dienst
Herr Kaptain
na endlich, wurde auch langsam Zeit
kontrollieren die Lage auf der Karte
könnte klappen
weiter
um 07:48 Uhr lasse ich nochmal den Kurs ändern
neuer Kurs 348 Grad
wir sind auf Kurs
es dämmert schon
können wir die Ziele leichter sehen
aber auch besser gesehen werden
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir haben den 21. Jan 1942
es ist 08:24 Uhr
die Brücke meldet
Schiff gesichtet
eine Flower Korvette
ich schaue mir die Sache auf der Brücke persönlich an
schemenhaft erkenne ich Schiffe
es ist der Konvoi
Schiff gesichtet
meldet die Wache
eine Fregatte, black Swan Klasse
läuft in unsere Richtung
neuer Kurs 000 Grad
die Ziele werden deutlicher
ich sehe einen Ozean Liner
aber auch reichlich Sicherungsfahrzeuge
um 08:39 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
wieder eine Fregatte black Swan Klasse
um 08:56 Uhr
neuer Kurs 338 Grad
sind schon leicht vor dem Konvoi
und können etwas einschwenken
um 08:59 Uhr sehe ich die Sicherung, die voraus fährt
ein Zerstörer Tribal Klasse
um 09:06 meldet die Brücke
Schiff gesichtet
um 09:20 befehle ich
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus
ich muss jetzt genau wissen
wo ist der Konvoi
weilchen Kurs können wir peilen
um 09:22 Uhr kommen die Peilungen rein
Alles klar
Auftauchen
grosse Fahrt voraus
wollen noch ein Stück weiter in den Kurs des Konvoi fahren
um 09:26 Uhr dann
neuer Kurs 269 Grad
wir schwenken endgültig in den Kurs des Konvoi ein
09:28 Uhr
kleine Fahrt voraus
09:29 Uhr
Sehrohrtiefe
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir schreiben den 21. Jan 1942
wir operieren auf einen grossen Geleitzug
es ist 09:22 Uhr
sind auf Sehrohrtiefe
die Peilungen kommen rein
es ist 09:44 Uhr
am Horizont kommt der Konvoi in Sicht
um 10:07 Uhr sehe ich das 1. Ziel im Sehrohr
der Zerstörer Tribal Klasse
auch die 1. Fregatte, die neben dem Konvoi fährt
kann ich im Sehrohr ausmachen
kleine Fahrt voraus
die scheiss Fregatte fährt verdammt nahe am Konvoi
wir müssen weiter an den Konvoi ran
der 1. Frachter wird im Sehrohr sichtbar
es ist 10:18 Uhr
langsam aber sicher kommt der Konvoi näher
die Eskorten fahren ständig hin und her
kann aus unserer Position 4 Eskorten ausmachen
3 weitere können wir peilen
um 10:28 Uhr fahre ich das Sehrohr etwas ein
wollen nicht riskieren
vorzeitig entdeckt zu werden
ich würde dem Zerstörer gerne einen verplätten
er fährt aber mittelschnell
ausserdem hält er seinen Kurs nicht ein
fährt hin und her
will aber keinen Aal verschleudern
er könnt auch auf uns aufmerksam werden
das wollen wir nun gar nicht
lassen ihn also in Ruhe
das ist unser 1. Ziel
der Ozean Liner
ich habe auch noch einen grossen Tanker ausgemacht
um 10:35 Uhr
Maschinen stop
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
es ist der 21. Jan 1942
die Uhr zeigt 10:36 Uhr an
der Konvoi rollt an
der grosse Tanker
dafür müssen wir weiter in den Konvoi rein
sonst treffen wir alles Mögliche
nur nicht den Tanker
die 1. Fregatte fährt jetzt einen gleichmässigen Kurs
diese Einladung kann ich nicht ausschlagen
die Fregatte geht mir mit ihrem hin und her Gefahre,
dazu so nahe am Konvoi
mächtig auf den Sack
ich schicke ihr schöne Grüsse
ein elektrischer Aal wird wohl eine grosse Überraschung sein
kritisch ist bei dem Seegang die Tiefe
ich entscheide mich für knapp 2 Meter
Magnetzündung
Rohr 5 los
Präzisionsarbeit
ein Störenfried weniger
über sein Heck sackt er weg
die Besatzung muss sich jetzt mit der Fischsprache beschäftigen
so nahe am Konvoi zu operieren ist nicht ohne
der Konvoi zackt
haben diese Lumpen auf der Fregatte doch noch einen Funkspruch abgesetzt
kleine Fahrt voraus
der 1. Frachter hält genau auf uns zu
wollen hoffen, das es gut geht
nicht schon wieder eine Kollision
ja es geht gut
Maschinen stop
von dem Frachter geht keine Gefahr mehr aus
wollen aber nicht zu nahe an den Ozean Liner heranfahren
es ist 10:49 Uhr
ich schicke einen 2er Fächer los
Rohr 2 los, Rohr 3 los
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
es ist immer noch der 21. Jan 1942
es ist 10:49 Uhr
haben soeben 2 Gastgeschenke auf die Reise geschickt
beide Geschenke werden mit grossem Hallo in Empfang genommen
um 10:51 Uhr befehle ich
kleine Fahrt voraus
ich suche die See mit dem Seerohr ab
Nein, nicht schon wieder
beide Maschinen AK
neue Tiefe 20 Meter
zu spät
ein Frachter fährt über uns
das Boot wird weggedrückt
laute Knirschgeräusche dringen ins Boot
wir werden im Bereich Flakgeschütze gerammt
kann sein, das durch meine Reaktion Schlimmeres verhindert wurde
sicher ist aber,
ich hätte diese Berührung vermeiden müssen
das Boot ist beschädigt,
höre ich mit halben Ohr
der Frachter ist weg
jetzt heisst es handeln
der Tanker wartet nicht auf uns
um 10:52 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
neuer Kurs 295 Grad
um 10:55 Uhr nehme ich den Tanker aufs Korn
der 2er Fächer soll es richten
Rohr 1 los, Rohr 4 los
es dauert,
der Tanker ist immerhin weiter weg
10:56 Uhr schlagen unsere Aale bei ihm ein
einer am Heck
einer am Bug
der Tanker verabschiedet sich in die ewigen Jagdgründe
der Zerstörer Tribal Klasse fährt durch den Konvoi
wir hören starke Sinkgeräusche
wieder können einige der Mannschaft nicht an sich halten
bejubeln den Erfolg
verdammte Disziplinlosigkeit
lasse mich dadurch ablenken
auf Schleichfahrt gehen
kollidieren fast mit dem Ozean Liner
neuer Kurs 332 Grad
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
es ist 11:00 Uhr am 21. Jan 1942
wir kommen so gerade eben am Bug des Ozean Liners vorbei
2 Riesenlöcher verzieren seinen Rumpf
er liegt ohne Fahrt
untergehen will er nicht
können uns jetzt aber nicht weiter um ihn kümmern
werden später auftauchen und ihm den Rest geben
neuer Kurs 314 Grad
müssen aufpassen,
das wir nicht mit den hinteren Höhenrudern bei ihm anklopfen
um 11:03 Uhr befehle ich
neue Tiefe 141 Meter
11:06 Uhr hören wir das PING
aber viel schwächer
als es früher war
irgendwie gedämpft
um 11:08 Uhr
neuer Kurs 279 Grad
um 11:16 Uhr dann
neuer Kurs 226 Grad
um 11:22 Uhr
neuer Kurs 179 Grad
der Horcher meldet ablaufende Peilungen
von einem starken Einsatz der Eskorten kann keine Rede sein
wir hören keine Detonationen von Wabos
um 11:29 Uhr
neuer Kurs 099 Grad
um 11:36 Uhr
neuer Kurs 055 Grad
um 11:39 Uhr sind wir in 129 Meter Tiefe
werden von den Eskorten nicht behelligt
13:00 Uhr
die Echos werden immer schwächer
der Konvoi läuft ab
um 13:30 Uhr
Sehrohrtiefe
der Konvoi kann nicht mehr geortet werden
Schleichfahrt aufheben
um 14:00 Uhr
Auftauchen
wir haben in der Zwischenzeit das Boot unter Wasser in die richtige Position gebracht
als wir aufgetaucht sind,
müssen wir feststellen,
das Wetter ist umgeschlagen
da liegt der Liner
abschussreif
nun haben wir nur 7m/s Windgeschwindigkeit
trotzdem können wir die Geschütze nicht besetzen ??
dann also noch ein Aal
um 14:03 Uhr
Rohr 1 Los
um 14:04 Uhr erzielen wir einen Treffer
gleichzeitig blitzt es auf seinem Heck auf
der verdammte Schweinepriester hat ein Geschütz
und er ballert damit lustig drauf los
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
soeben ist der 3 Aal bei dem Ozean Liner eingeschlagen
gleichzeitig nehmen wir das Aufblitzen eines Geschützes wahr
wir werden angegriffen
kommt der Warnruf
ich hatte fest damit gerechnet,
das unser 3. Aal ihm den Rest geben würde
Rummms
wir werden getroffen
das Boot ist beschädigt
Rumpf beschädigt
Flakgeschütz beschädigt
Turm beschädigt
kommen die Meldungen
verdammte gequirlte Scheisse
Alaaaarm
ab unter Wasser
wollen hoffen,
das die Schäden am Turm nicht so schwer sind
wir rauschen in die Tiefe
scheint nicht so schlimm zu sein
es kommen keine weiteren Schadensmeldungen
gehen auf Sehrohrtiefe
wir fahren unter Wasser auf seine andere Seite
er liegt da wir vorher
macht keine Anstalten zu gehen
um 15:16 Uhr
Rohr 1 Los
Maschinen stop
um 15:17 Uhr erfolgt der Einschlag
man kann es schier nicht glauben
wir warten eine geschlagene viertel Stunde
da drüben rührt sich nichts
verdammte Hacke
ist jetzt auch egal,
dann bekommt er noch einen verplättet
um 15:32 Uhr
Rohr 2 los
nach der erwarteten Laufzeit schlägt der Aal ein
an seinem Bug bricht massives Feuer aus
auch scheint er langsam am Bug tiefer einzusinken
Jaaa, endlich hat er genug
ein schweres Stück Arbeit
5 Aale mussten wir für ihn einsetzen
unwiderstehlich ziehen die Fluten ihn hinab
er gibt 2 Mal Signal "Schiff in Not"
um 15:35 Uhr befehle ich
Auftauchen
kleine Fahrt voraus
gehen wieder auf unseren alten Kurs
die Mechaniker machen sich an ihre Arbeit
die Schäden sind schnell behoben
na ja, nicht ganz
um 16:19 Uhr schicken wir eine Statusmeldung an den BdU
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir haben 16:30 Uhr des 21. Jan 1942
wir erhalten eine Nachricht vom BdU
das war es dann für diesen Tag
wir haben den 22. Jan 1942
um 05:01 Uhr kommt der Funker
vom BdU Herr Kaptain
ein Kommandantenspruch
ich mache mich an die Entschlüsselung
so ist es richtig
nehmen wir die eine Aufgabe nicht an,
ist ja nicht so, das es nicht noch was Anderes gäbe
Deckname NEULAND
na ja, im Grossen und Ganzen fahren wir ja in die Richtung
also gut,
wir machen uns auf den Weg
der 23. Jan 1942 ist da
keine Ereignisse
wir schreiben den 24. Jan 1942
wieder Nichts
es ist der 25. Jan 1942 angebrochen
pünktlich um 00:00 Uhr löst sich der Nebel endlich auf
um 05:00 Uhr kommt noch einmal der Spruch NEULAND
22:24 Uhr
der Funker bringt einen Spruch
vom B-Dienst Herr Kaptain
ein grosser Geleitzug
wir lassen ihn schweren Herzens fahren
der 26. Jan 1942 ist da
er vergeht ohne nennenswerte Ereignisse
so auch der 27. Jan 1942
der 28. Jan 1942 stellt sich ein
und mit ihm ab 08:09 Uhr der Nebel
wir haben den 29. Jan 1942
erhalten eine Meldung über eine Schiffssichtung
wir kümmern uns nicht drum
der 30. Jan 1942 ist da
um 12:02 Uhr kommt ein Funkspruch vom Flottillenchef der 11. U-Boot-Flottille
es gibt eine neue Basis in Bergen
wir sind noch über 3000 Km vom Zielgebiet entfernt
nun haben wir den 31. Jan 1942
um 16:18 Uhr löst sich der Nebel auf
heute haben wir den 01. Feb 1942
um 08:01 Uhr kommt ein Spruch der Erprobungsstelle Kiel rein
es gibt neue Funkmessgeräte
wir haben den 02. Feb 1942
es ist 00:47 Uhr
uns wird ein schneller Einzelfahrer gemeldet
wir lassen ihn fahren
um 15:02 Uhr kommt ein Funkspruch vom OKW
die übliche Monatsmeldung
der 03. Feb, der 04. Feb und der 05. Feb 1942 vergehen ohne besondere Ereignisse
wir haben den 06. Feb 1942
16:17 Uhr sind wir in DO99 angekommen
wir warten
der 07. Feb 1942 ist angebrochen
wir sind ja nicht so weit vom ursprünglichen Ziel entfernt
und Zeit haben wir reichlich
also fahren wir erst mal da hin
erfüllen unsere primären Ziele
um 00:05 Uhr meldet der B-Dienst einen kleinen Konvoi in unserer Nähe
wir sollen ja auf weitere Befehle warten
tun wir auch
um 00:30 Uhr sind wir im PQ DO95 angekommen
ein Wetter zum vergessen
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir haben den 08. Feb 1942
gegen 00:00 Uhr haben wir die primären Ziele erfüllt
brechen hier ab
fahren wieder nach DO99/ED33
wir haben den 09. Feb 1942
gegen 22:15 Uhr löst sich der Nebel auf
der 10. Feb 1942 ist angebrochen
keine Ereignisse
wir schreiben den 11. Feb 1942
Nachmittags,
liegen hier ohne Fahrt
lassen uns von den Wellen durchschaukeln
wir warten
wo bleiben die Funksprüche mit Anweisungen
es ist der 12. Feb 1942
um 00:14 Uhr schicken wir einen Statusbericht an den BdU
kann ja sein, das wir die Herren da oben aus der Reserve locken
um 00:35 Uhr kommt unerwartet schnell eine Antwort vom BdU
aber nichts
wir schreiben den 13. Feb 1942
keine Ereignisse
der 14. Feb 1942 ist angebrochen
um 00:26 Uhr bringt der Funker einen Spruch
vom B-Dienst Herr Kaptain
ein kleiner Geleitzug
Himmel Herrgott nochmal
was sollen wir machen
wo bleiben die Anweisungen
Mitte Feb ist doch wohl
wir warten weiter ab
es ist der 15. Feb 1942
wir wollen unser Boot anders positionieren
es ist 06:40 Uhr
2 Geleitzüge werden uns in geringer Nähe gemeldet
leck mich doch am Arsch
möchte nicht wissen, was uns da Alles durch die Lappen geht
treu und brav folgen wir unserem Befehl
wir warten auf weitere Anweisungen
es ist der 16. Feb 1942
um 06:38 Uhr Meldung von der Brücke
Schiff gesichtet
ein neutraler Schlepper
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
es ist immer noch der 16. Feb 1942
die Brückenwache hatte ein Schiff gesichtet
ein Schlepper, neutral
es ist 20:11 Uhr
der Funker bringt wieder einen Spruch
vom B-Dienst Herr Kaptain
ein kleiner Konvoi
man kann nicht sagen, das hier Nichts los ist
aber wir sind zur Untätigkeit verdammt
so ein verdammter Mist
ist bei der Führung vergessen worden,
das Kalenderblatt abzureissen ?
die Uhren stehengeblieben ?
wo bleiben die Anweisungen ?
wir haben den 17. Feb 1942
um 05:01 Uhr endlich die Erlösung
ein Kommandantenspruch des BdU
NEULAND wird ausgelöst
also los,
ist ja ein Stück Weg zurückzulegen
es ist der 18. Feb 1942
keine Meldungen
keine Sichtungen
wir schreiben den 19. Feb 1942
wieder Nichts
wir verfahren unseren Brennstoff
der 20. Feb 1942 ist angebrochen
um 08:00 Uhr erhalten wir eine Meldung über eine Schiffssichtung
Abfangkurs
grosse Fahrt voraus
um 21:58 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein grosser Tanker, aber leer
wenn das die frühere Meldung ist
dann ist er an uns vorbeigefahren
hat unser Abfangkurs nicht gepasst
heizen ihm hinterher
beide Maschinen AK
wir fahren an ihm vorbei
er entdeckt uns
fängt an zu zacken
dadurch verliert er aber stark an Geschwindigkeit
wir schwenken endgültig auf ihn ein
wie immer will ich es mit einem 2er Fächer versuchen
bin mir aber im Klaren,
das ein leerer Tanker eine harte Nuss sein wird
um 22:18 Uhr dann
Rohr 1 los, Rohr 4 los
Maschinen stop
unsere Boten sind unterwegs,
unsere herzlichen Wünsche zu überbringen
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir haben den 20. Feb 1942
2 eilige Boten,
durch gewaltigen Druck in ihrem Inneren angetrieben,
sind auf dem Weg
ihr Auftrag: unsere Grüsse auszurichten
um 22:18 Uhr wird der erste Bote mit grossem Hallo empfangen
auch der zweite Bote ist von der schnellen Sorte
seine Begrüssung ist nicht weniger herzlich
wie man sehen kann,
haben unsere Grüsse einen starken Eindruck hinterlassen
gleichwohl scheint es etwas mit der Verständigung zu hapern
der Inhalt unserer Botschaft war eindeutig,
verpiss dich
ungerührt fährt er weiter
um 22:19 Uhr also
volle Fahrt voraus
neuer Kurs 090 Grad
wir haben da noch 2 weitere, gut austrainierte Boten in der Hinterhand
um 22:22 Uhr schicken wir sie auf die Reise,
sie sollen unsere höfliche Bitte noch einmal mit allem Nachdruck vortragen
wieder können wir sehen,
wie eilig es unsere Boten haben
um 22:23 Uhr kommt der 3. Bote an
wir wollen nicht kleinlich sein
die Begrüssung ist herzlich
auch der 4. Bote kommt seinem Auftrag nach
völlig überflüssigerweise wird jetzt ein Feuerwerk veranstaltet
er hätte auch einfach und ruhig gehen können
nun verschwindet er langsam aber sicher in den Fluten
wir müssen wohl noch etwas an den Fremdsprachenkenntnissen unser Boten arbeiten
damit sie in Zukunft leichter verstanden werden
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir haben noch den 20. Feb 1942
einen grossen Tanker konnten wir versenken
wenn auch mit Mühen
um 23:40 Uhr erhalten wir die nächste Meldung
grosse Fahrt voraus
neuer Kurs 002 Grad
der 21. Feb 1942 fängt an
um 00:00 Uhr
kleine Fahrt voraus
Sehrohrtiefe
um 00:03 Uhr erfassen wir das Ziel
ein Frachter rollt an
um 00:39 Uhr sehen wir das Ziel
ein kleines Motorschiff
Pisskram
soll weiter fahren
um 01:53 Uhr
Auftauchen
gehen wieder auf unseren Kurs
um 04:05 Uhr bekommen wir die nächste Sichtungsmeldung
wir gehen auf Abfangkurs
grosse Fahrt voraus
um 07:26 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
jetzt kommt uns das kleine Motorschiff in die Quere
ich will keinen Aal verschwenden
ihn lange zu umfahren habe ich keine Lust
veranstalten wir eben eine kleine nächtliche Schiessübung
wollen hoffen, das er sich nicht wehrt
um 07:48 Uhr eröffnen wir das Feuer
unsere Geschosse schlagen bei ihm ein
leisten ganze Arbeit
um 07:50 Uhr ist es vollbracht
das kleine Motorschiff gehört der Vergangenheit an
wir gehen wieder auf unseren Abfangkurs
grosse Fahrt voraus
um 08:39 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Tanker Typ 09
weiter nächste Folge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
nächste Folge der 19. FF von ossi60
wir haben noch den 21. Feb 1942
der WO gibt noch einmal die Daten bekannt
wir werden den Tanker mit dem Deckgeschütz versenken
dazu sind zwar etliche Treffer nötig
aber das ist eine wunderbare Übungsmöglichkeit
seit 08:43 Uhr decken wir ihn mit Granaten ein
die Amis
malen ne riesige Fahne an den Rumpf
soll uns nur recht sein
können wir besser zielen
um 08:49 Uhr ist er durchlöchert wie ein schweizer Käse
seine Schwimmfäfigkeit ist ihm Abhanden gekommen
was ihm bleibt ist der Untergang
gute Arbeit Jungs
gut das es noch dunkel ist
da kann man den Qualm nicht sehen
scheint ne befahrene Linie hier zu sein
fahren also weiter hier herum
wir schreiben den 22. Feb 1942
der Tag vergeht
um 16:20 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Pyro Munitionstransporter
ist zwar kein Tanker
aber Muni ist wichtig
den krallen wir uns
neuer Kurs 215 Grad
Maschinen AK
neuer Kurs 255 Grad
nächste Folge weiter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.