- Forum
- Wissensecke // Freizeit
- After Action Reports (AAR)
- Silent Hunter AAR
- [SH3] ossi60 fährt U-Boot
[SH3] ossi60 fährt U-Boot
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #256
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
das Taubenschiessen geht munter weiter
um 04:44 Uhr können wir das nächste Schiff in unser LogBuch eintragen
Maschinen kleine Fahrt voraus
sind doch etwas weit weg vom nächsten Ziel
die Jungs vom Deckgeschütz müssen es nicht schwerer haben als nötig
wir sind weit genug rangefahren
Maschinen stop
04:47 Uhr ist das nächste Ziel fällig
auch der letzte Dampfer kann seinem Schicksal nicht entrinnen
die Schiffbrüchigen müssen mit ansehen,
wir wir gnadenlos Granate um Granate auf das letzte Ziel abfeuern
es wird geradezu in Stücke geschossen
spreche der Geschützbesatzung mein Lob aus
Bravo Jungs, gut gemacht
einen ganzen Geleitzug nur mit dem Deckgeschütz abserviert
kein schlechter Anfang
alles ohne auch nur einen Aal verschossen zu haben
wir setzen einen Funkspruch zur Rettung der Überlebenden ab
um 04:50 Uhr gehen wir wieder auf unseren alten Kurs
Maschinen langsame Fahrt voraus
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
das Taubenschiessen geht munter weiter
um 04:44 Uhr können wir das nächste Schiff in unser LogBuch eintragen
Maschinen kleine Fahrt voraus
sind doch etwas weit weg vom nächsten Ziel
die Jungs vom Deckgeschütz müssen es nicht schwerer haben als nötig
wir sind weit genug rangefahren
Maschinen stop
04:47 Uhr ist das nächste Ziel fällig
auch der letzte Dampfer kann seinem Schicksal nicht entrinnen
die Schiffbrüchigen müssen mit ansehen,
wir wir gnadenlos Granate um Granate auf das letzte Ziel abfeuern
es wird geradezu in Stücke geschossen
spreche der Geschützbesatzung mein Lob aus
Bravo Jungs, gut gemacht
einen ganzen Geleitzug nur mit dem Deckgeschütz abserviert
kein schlechter Anfang
alles ohne auch nur einen Aal verschossen zu haben
wir setzen einen Funkspruch zur Rettung der Überlebenden ab
um 04:50 Uhr gehen wir wieder auf unseren alten Kurs
Maschinen langsame Fahrt voraus
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #257
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 20. Nov 1941
es ist 07:00 Uhr
wir erhalten eine Meldung über eine Schiffssichtung
wir setzen einen Abfangkurs
beide Maschinen grosse Fahrt
um 12:30 Uhr bekommen wir eine neue Sichtung rein
Scheisse,
da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen
unser Kurs hat nicht gepasst
sind glatt am Ziel vorbeigefahren
setzen neuen Kurs
mit grosser Fahrt gehts hinterher
das Wetter ist wunderbar
um 12:59 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Standardfrachter
wir müssen unseren Kurs erneut ändern
wir können auf seinem Achterdeck ein Geschütz ausmachen
können auch seine Nationalität feststellen
ein Grieche
wollen ihn im Bogen umfahren und dann von vorne angreifen
da drüben beim Griechen scheinen sie gut aufzupassen
um 13:30 Uhr eröffnen sie das Feuer auf uns
wir sind noch nicht weit genug um ihn herumgefahren
und auch zu weit weg,
um das Feuer mit dem Deckgeschütz zu erwidern
wir werden angegriffen
das klingt ziemlich beunruhigt
eine Geschoss schlägt kurz vor dem Boot ins Wasser
Ruhe Männer
neuer Kurs 250 Grad
will das Zielen für ihn schwerer machen
Rummmms
es tut einen mächtigen Schlag
wir werden doch tatsächlich getroffen
Schadensmeldungen kommen
Zentrale beschädigt
Brennstofftank beschädigt
achtere Batterien beschädigt
Funkraum beschädigt
Funk beschädigt
Rumpf beschädigt
das Boot ist beschädigt
unverzüglich fangen die Reparaturgruppen mit der Instandsetzung an
ich schaue mir die Lage auf der Brücke an
verdammter Mist,
so kommen wir ihm nicht bei
sind wohl ehemalige Mariner da drüben
haben doch sonst nicht das Pulver erfunden
einsteigen
Sehrohrtiefe
warte nur du Schweinepriester
das wird dir noch sauer aufstossen
der Frachter versucht, mit Zick Zack fahren einem Torpedoangriff auszuweichen
wir sind aber fest entschlossen,
uns für seine Unverschämtheit zu bedanken
um 13:48 Uhr passt alles
Rohr 1 los
nach kurzer Laufzeit schlägt unser Dankeschön bei ihm ein
auch bei ihm rummst es jetzt vernehmlich
hatte wohl eine explosive Ladung an Bord
wie unvorsichtig von ihm,
dann auch noch einen auf dicke Hose zu machen
jetzt hat er sein Fett weg
13:50 Uhr ordne ich
Auftauchen
langsame Fahrt voraus an
gehen wieder auf unseren alten Kurs
es hilft Nichts
es war wohl meine Unvorsichtigkeit,
oder auch Arroganz
die dem Boot einen dauerhaften Schaden beschert hat
immerhin nicht sehr stark
wird uns nicht gross beeinträchtigen
und ganz wichtig
keine Verluste beim Personal
das hätte noch gefehlt
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 20. Nov 1941
es ist 07:00 Uhr
wir erhalten eine Meldung über eine Schiffssichtung
wir setzen einen Abfangkurs
beide Maschinen grosse Fahrt
um 12:30 Uhr bekommen wir eine neue Sichtung rein
Scheisse,
da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen
unser Kurs hat nicht gepasst
sind glatt am Ziel vorbeigefahren
setzen neuen Kurs
mit grosser Fahrt gehts hinterher
das Wetter ist wunderbar
um 12:59 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Standardfrachter
wir müssen unseren Kurs erneut ändern
wir können auf seinem Achterdeck ein Geschütz ausmachen
können auch seine Nationalität feststellen
ein Grieche
wollen ihn im Bogen umfahren und dann von vorne angreifen
da drüben beim Griechen scheinen sie gut aufzupassen
um 13:30 Uhr eröffnen sie das Feuer auf uns
wir sind noch nicht weit genug um ihn herumgefahren
und auch zu weit weg,
um das Feuer mit dem Deckgeschütz zu erwidern
wir werden angegriffen
das klingt ziemlich beunruhigt
eine Geschoss schlägt kurz vor dem Boot ins Wasser
Ruhe Männer
neuer Kurs 250 Grad
will das Zielen für ihn schwerer machen
Rummmms
es tut einen mächtigen Schlag
wir werden doch tatsächlich getroffen
Schadensmeldungen kommen
Zentrale beschädigt
Brennstofftank beschädigt
achtere Batterien beschädigt
Funkraum beschädigt
Funk beschädigt
Rumpf beschädigt
das Boot ist beschädigt
unverzüglich fangen die Reparaturgruppen mit der Instandsetzung an
ich schaue mir die Lage auf der Brücke an
verdammter Mist,
so kommen wir ihm nicht bei
sind wohl ehemalige Mariner da drüben
haben doch sonst nicht das Pulver erfunden
einsteigen
Sehrohrtiefe
warte nur du Schweinepriester
das wird dir noch sauer aufstossen
der Frachter versucht, mit Zick Zack fahren einem Torpedoangriff auszuweichen
wir sind aber fest entschlossen,
uns für seine Unverschämtheit zu bedanken
um 13:48 Uhr passt alles
Rohr 1 los
nach kurzer Laufzeit schlägt unser Dankeschön bei ihm ein
auch bei ihm rummst es jetzt vernehmlich
hatte wohl eine explosive Ladung an Bord
wie unvorsichtig von ihm,
dann auch noch einen auf dicke Hose zu machen
jetzt hat er sein Fett weg
13:50 Uhr ordne ich
Auftauchen
langsame Fahrt voraus an
gehen wieder auf unseren alten Kurs
es hilft Nichts
es war wohl meine Unvorsichtigkeit,
oder auch Arroganz
die dem Boot einen dauerhaften Schaden beschert hat
immerhin nicht sehr stark
wird uns nicht gross beeinträchtigen
und ganz wichtig
keine Verluste beim Personal
das hätte noch gefehlt
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Sieke 41, UhUdieEule, Schipper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #258
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
mittlerweile haben wir den 21. Nov 1941
um 04:40 Uhr kommt eine Meldung rein
eine Schiffsichtung
wir setzen eine Abfangkurs
volle Fahrt voraus
es dauert eine knappe Stunde
da meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Kolonialfrachter
das Wetter ist immer noch gut
Deckgeschütz besetzen
um 05:44 Uhr eröffnen wir das Feuer auf ihn
unsere Geschosse schlagen bei ihm ein
er hat nicht wirklich eine Chance
um 05:45 Uhr bricht Feuer bei ihm aus
kurz darauf nippelt er ab
Jubel im Boot
wir haben ihn
es wird langsam Zeit für einen Statusbericht
der Funker folgt meiner Weisung
um 05:47 Uhr sendet er ihn ab
wir gehen wieder auf unseren alten Kurs
langsame Fahrt voraus
um 06:49 Uhr kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
und hier noch ein 2. Spruch vom BdU
ein Geleitzug
ist mir zu weit weg
fährt auch noch in Richtung Strasse von Gebraltar
nee nee neee,
da soll es nur so von Bienen und Kriegsschiffen wimmeln
da handeln wir uns nur Probleme ein
da lassen wir die Finger von
die Antwort des BdU auf unsere Statusmeldung gehört in die Kategorie unfreundlich
quittiert den Empfang, sonst nichts,
Erfolg steigt wohl zu Kopf
wir behalten unseren Kurs bei
der 22. Nov 1941 hat angefangen
er geht in den 23. Nov 1941 über
es ist der 24. Nov 1941 angebrochen
wir haben eine massive Wetterverschlechterung zu beklagen
Sturm von der allerersten Güte
wir haben den 25. Nov 1941
der 26. Nov 1941 hat angefangen
wir sind Heute 10 Tage auf See
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
mittlerweile haben wir den 21. Nov 1941
um 04:40 Uhr kommt eine Meldung rein
eine Schiffsichtung
wir setzen eine Abfangkurs
volle Fahrt voraus
es dauert eine knappe Stunde
da meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Kolonialfrachter
das Wetter ist immer noch gut
Deckgeschütz besetzen
um 05:44 Uhr eröffnen wir das Feuer auf ihn
unsere Geschosse schlagen bei ihm ein
er hat nicht wirklich eine Chance
um 05:45 Uhr bricht Feuer bei ihm aus
kurz darauf nippelt er ab
Jubel im Boot
wir haben ihn
es wird langsam Zeit für einen Statusbericht
der Funker folgt meiner Weisung
um 05:47 Uhr sendet er ihn ab
wir gehen wieder auf unseren alten Kurs
langsame Fahrt voraus
um 06:49 Uhr kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
und hier noch ein 2. Spruch vom BdU
ein Geleitzug
ist mir zu weit weg
fährt auch noch in Richtung Strasse von Gebraltar
nee nee neee,
da soll es nur so von Bienen und Kriegsschiffen wimmeln
da handeln wir uns nur Probleme ein
da lassen wir die Finger von
die Antwort des BdU auf unsere Statusmeldung gehört in die Kategorie unfreundlich
quittiert den Empfang, sonst nichts,
Erfolg steigt wohl zu Kopf
wir behalten unseren Kurs bei
der 22. Nov 1941 hat angefangen
er geht in den 23. Nov 1941 über
es ist der 24. Nov 1941 angebrochen
wir haben eine massive Wetterverschlechterung zu beklagen
Sturm von der allerersten Güte
wir haben den 25. Nov 1941
der 26. Nov 1941 hat angefangen
wir sind Heute 10 Tage auf See
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Sieke 41, UhUdieEule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #259
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 26. Nov 1941
um 08:30 Uhr wird uns ein Schiff gemeldet
wir gehen auf Abfangkurs
neuer Kurs 066 Grad
Maschinen grosse Fahrt voraus
es ist 08:52 Uhr
Schiff gesichtet
meldet die Brückenwache
es ist ein Fischfabrikschiff
ich ändere den Kurs
neuer Kurs 032 Grad
um 09:05 Uhr dann
neuer Kurs 087 Grad
um 09:06 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
langsame Fahrt voraus
um 09:14 Uhr dann
kleine Fahrt voraus
langsam aber sicher kommt er in Position
um 09:24 Uhr ist der Moment gekommen
Rohr 1 los
der Aal läuft sauber seinen Kurs
wieder können wir die Präzisionsarbeit unserer Rüstungsindustrie bewundern
beim Gegner dürfte sich die Bewunderung allerdings in Grenzen halten
Maschinen stop
sind nahe genug dran
09:25 Uhr schlägt das Donnerwetter bei dem Fischdampfer ein
wie fast immer,
diese Schiffstypen vertragen nicht viel
ein Aal reicht um ihn vom Antlitz der Erde zu vertilgen
über seinen Bug rauscht er in die Tiefe
ich befehle
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
gehen wieder auf unseren alten Kurs
der 27. Nov 1941 bricht an
keine Ereignisse
wir haben den 28. Nov 1941
um 06:00 Uhr erhalten wir eine Meldung
ein Schiff wurde gesichtet
wir gehen auf Abfangkurs
neuer Kurs 027 Grad
grosse Fahrt voraus
um 07:26 Uhr ordne ich
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus an
um 07:28 Uhr meldet der Horcher eine Peilung
beide Maschinen AK
als wir nahe genug sind,
erkenne ich im Seerohr einen Passagier u. Frachtdampfer
Pisskram
dafür ist mir ein Aal zu schade
Wetter ist zu schlecht,
Deckgeschütz unmöglich
Abbruch
wir gehen wieder auf unseren alten Kurs
um 08:10 Uhr ist der Frachter ausser Sichtweite
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
sind meine Befehle
der 29. Nov 1941 hat begonnen
keine Ereignisse
wir schreiben den 30. Nov 1941
um 08:58 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
es ist ein BelizeKlasse Dampfer
Sehrohrtiefe
ordne ich an
in meiner ersten Überlegung will ich ihn nicht angreifen
der IWO sagt mir dann aber,
sicher, ist grenzwertig,
aber es müsste mit dem Deckgeschütz gehen
Auftauchen
Deckgeschütz besetzen
die Jungs kriegen nicht nur nasse Füsse
neuer Kurs 265 Grad
Maschinen grosse Fahrt voraus
keine leichte Aufgabe für die Jungs
aber lösbar
um 09:14 Uhr eröffnen wir das Feuer
nach ein paar gezielten Treffern müssen wir uns von ihm verabschieden
erstklassige Arbeit, Jungs
werde einen Eintrag in eure Papiere vornehmen
wir gehen wieder auf unseren alten Kurs
langsame Fahrt voraus
der Tag geht zu Ende
wir haben den 1. Dez 1941
um 06:57 Uhr kommt ein Funkspruch rein
ein neutraler Geleitzug
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 26. Nov 1941
um 08:30 Uhr wird uns ein Schiff gemeldet
wir gehen auf Abfangkurs
neuer Kurs 066 Grad
Maschinen grosse Fahrt voraus
es ist 08:52 Uhr
Schiff gesichtet
meldet die Brückenwache
es ist ein Fischfabrikschiff
ich ändere den Kurs
neuer Kurs 032 Grad
um 09:05 Uhr dann
neuer Kurs 087 Grad
um 09:06 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
langsame Fahrt voraus
um 09:14 Uhr dann
kleine Fahrt voraus
langsam aber sicher kommt er in Position
um 09:24 Uhr ist der Moment gekommen
Rohr 1 los
der Aal läuft sauber seinen Kurs
wieder können wir die Präzisionsarbeit unserer Rüstungsindustrie bewundern
beim Gegner dürfte sich die Bewunderung allerdings in Grenzen halten
Maschinen stop
sind nahe genug dran
09:25 Uhr schlägt das Donnerwetter bei dem Fischdampfer ein
wie fast immer,
diese Schiffstypen vertragen nicht viel
ein Aal reicht um ihn vom Antlitz der Erde zu vertilgen
über seinen Bug rauscht er in die Tiefe
ich befehle
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
gehen wieder auf unseren alten Kurs
der 27. Nov 1941 bricht an
keine Ereignisse
wir haben den 28. Nov 1941
um 06:00 Uhr erhalten wir eine Meldung
ein Schiff wurde gesichtet
wir gehen auf Abfangkurs
neuer Kurs 027 Grad
grosse Fahrt voraus
um 07:26 Uhr ordne ich
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus an
um 07:28 Uhr meldet der Horcher eine Peilung
beide Maschinen AK
als wir nahe genug sind,
erkenne ich im Seerohr einen Passagier u. Frachtdampfer
Pisskram
dafür ist mir ein Aal zu schade
Wetter ist zu schlecht,
Deckgeschütz unmöglich
Abbruch
wir gehen wieder auf unseren alten Kurs
um 08:10 Uhr ist der Frachter ausser Sichtweite
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
sind meine Befehle
der 29. Nov 1941 hat begonnen
keine Ereignisse
wir schreiben den 30. Nov 1941
um 08:58 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
es ist ein BelizeKlasse Dampfer
Sehrohrtiefe
ordne ich an
in meiner ersten Überlegung will ich ihn nicht angreifen
der IWO sagt mir dann aber,
sicher, ist grenzwertig,
aber es müsste mit dem Deckgeschütz gehen
Auftauchen
Deckgeschütz besetzen
die Jungs kriegen nicht nur nasse Füsse
neuer Kurs 265 Grad
Maschinen grosse Fahrt voraus
keine leichte Aufgabe für die Jungs
aber lösbar
um 09:14 Uhr eröffnen wir das Feuer
nach ein paar gezielten Treffern müssen wir uns von ihm verabschieden
erstklassige Arbeit, Jungs
werde einen Eintrag in eure Papiere vornehmen
wir gehen wieder auf unseren alten Kurs
langsame Fahrt voraus
der Tag geht zu Ende
wir haben den 1. Dez 1941
um 06:57 Uhr kommt ein Funkspruch rein
ein neutraler Geleitzug
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule, Schipper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #260
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir schreiben den 02. Dez 1941
um 08:10 Uhr erhalten wir eine Meldung, das Schiff ist weit weg, dazu noch mittelschnell
uns egal
um 10:07 Uhr zieht Nebel auf
um 15:01 Uhr erhalten wir einen Funkspruch vom OKW
die Versenkungszahlen
stimmen ja sowieso nicht
gegen 19:45 Uhr löst der Nebel sich wieder auf
der 03. Dez 1941 hat angefangen
um 12:36 Uhr überqueren wir den Äquator
Der Funker hat eine goldene Papierkrone aufgesetzt
schwingt einen Dreizack
ist nur mit seiner Unterhose bekleidet
sein Körper ist grün angemalt
gibt einige in der Mannschaft,
die nun eine zünftige Äquatortaufe über sich ergehen lassen müssen
nachher ne halbe Flasche Bier für jeden
lasse ich bekanntgeben
wir schreiben den 04. Dez 1941
um 08:30 Uhr sind wir im Ziel PQ angekommen
werden nun 24 Stunden unsere Kreise ziehen
zu unserem Glück und Wohlbefinden werden wir durch einen Sturm beglückt,
der es wahrlich in sich hat
der 05. Dez 1941 ist da
in den Morgenstunden lässt der Wind spürbar nach
gegen 09:00 Uhr haben wir die Primärziele erfüllt
wir erhalten eine Meldung über eine Schiffssichtung
gehen auf Abfangkurs
um 17:46 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Trampdampfer
das Wetter ist wieder zu schlecht für das Deckgeschütz
ein Aal ist mir zu schade
brechen ab
neuer Kurs 093 Grad
langsame Fahrt voraus
im Abdrehen sichten wir noch ein Vorpostenboot
beide Schiffe machen keine Fahrt
kann sein, das einer einen Motorschaden hat
kann aber auch sonst was sein
egal
der 06. Dez 1941 bricht an
es ist Nikolaus
habe wie immer etwas für die Mannschaft vorbereiten lassen
eine Handvoll Nüsse, etwas Schkolade
nicht viel, aber man freut sich
gegen 22:40 Uhr zieht wieder Nebel auf
wir haben den 07. Dez 1941
sind jetzt schon wieder 3 Wochen auf See
kurz vor 08:00 Uhr löst der Nebel sich wieder auf
kurz nach 23:00 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
wir gehen näher ran
es ist ein kleiner Passagierdampfer, neutral
dann folgt ein mittlerer Dampfer
ein Fährschiff ist zu erkennen
also ein Konvoi
neutral
es folgt der 08. Dez 1941
keine Ereignisse
der 09. Dez 1941 fängt an
endlich lässt der Wind spürbar nach
wir haben den 10. Dez 1041
keine Ereignisse
der 11. Dez 1941 ist da
um 05:01 Uhr kommt der Funker
er macht ein wichtiges Gesicht und schwingt einen Funkspruch in der Hand
ein Kommandantenspruch Herr Kaptain
na dann wollen wir mal
als ich mit der Entschlüsselung fertig bin,
stelle ich fest,
das hatten wir doch schon Mal
PQ AD 95
ich schaue mir die Sache auf der Karte noch einmal genau an
quer rüber fast 6800 Km
Zeitbedarf mit langsamer Fahrt fast 400 Stunden,
sind ca. 17 Tage
wir sind jetzt schon 25 Tage auf See
dann weitere 17 Tage bis hin
was dann kommt, grosses ?
ihr habt doch nicht alle Tassen im Schrank
wann sollen die Jungs denn Mal wieder auf die Mutter
man kann es sich doch nicht monatelang durch die Rippen schwitzen
da schickt mal gefälligst frische und ausgeruhte Besatzungen hin
nicht mit uns
es kommt um 05:06 Uhr noch ein zweiter Funkspruch
ach du Scheisse
wir haben den Amis den Krieg erklärt
gebe den Funkspruch über die Sprechanlage der Mannschaft bekannt
der 12. Dez 1941 ist da
um 05:02 Uhr wieder ein Spruch vom BdU
wie gehabt
wir haben den 13. Dez 1941
und noch einmal das Gleiche
wir nicht
der 14. Dez 1941 ist angebrochen
wir sind jetzt 4 Wochen auf See
so richtig erfolgreich kann man diese FF bisher nicht nennen
der 15. Dez 1941 ist da
und noch ein Versuch des BdU
es vergehen der 16. Dez, der 17. Dez, der 18. Dez
ohne das etwas berichtenswertes geschieht
der 19. Dez 1941 hat begonnen
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir schreiben den 02. Dez 1941
um 08:10 Uhr erhalten wir eine Meldung, das Schiff ist weit weg, dazu noch mittelschnell
uns egal
um 10:07 Uhr zieht Nebel auf
um 15:01 Uhr erhalten wir einen Funkspruch vom OKW
die Versenkungszahlen
stimmen ja sowieso nicht
gegen 19:45 Uhr löst der Nebel sich wieder auf
der 03. Dez 1941 hat angefangen
um 12:36 Uhr überqueren wir den Äquator
Der Funker hat eine goldene Papierkrone aufgesetzt
schwingt einen Dreizack
ist nur mit seiner Unterhose bekleidet
sein Körper ist grün angemalt
gibt einige in der Mannschaft,
die nun eine zünftige Äquatortaufe über sich ergehen lassen müssen
nachher ne halbe Flasche Bier für jeden
lasse ich bekanntgeben
wir schreiben den 04. Dez 1941
um 08:30 Uhr sind wir im Ziel PQ angekommen
werden nun 24 Stunden unsere Kreise ziehen
zu unserem Glück und Wohlbefinden werden wir durch einen Sturm beglückt,
der es wahrlich in sich hat
der 05. Dez 1941 ist da
in den Morgenstunden lässt der Wind spürbar nach
gegen 09:00 Uhr haben wir die Primärziele erfüllt
wir erhalten eine Meldung über eine Schiffssichtung
gehen auf Abfangkurs
um 17:46 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
ein Trampdampfer
das Wetter ist wieder zu schlecht für das Deckgeschütz
ein Aal ist mir zu schade
brechen ab
neuer Kurs 093 Grad
langsame Fahrt voraus
im Abdrehen sichten wir noch ein Vorpostenboot
beide Schiffe machen keine Fahrt
kann sein, das einer einen Motorschaden hat
kann aber auch sonst was sein
egal
der 06. Dez 1941 bricht an
es ist Nikolaus
habe wie immer etwas für die Mannschaft vorbereiten lassen
eine Handvoll Nüsse, etwas Schkolade
nicht viel, aber man freut sich
gegen 22:40 Uhr zieht wieder Nebel auf
wir haben den 07. Dez 1941
sind jetzt schon wieder 3 Wochen auf See
kurz vor 08:00 Uhr löst der Nebel sich wieder auf
kurz nach 23:00 Uhr meldet die Brücke
Schiff gesichtet
wir gehen näher ran
es ist ein kleiner Passagierdampfer, neutral
dann folgt ein mittlerer Dampfer
ein Fährschiff ist zu erkennen
also ein Konvoi
neutral
es folgt der 08. Dez 1941
keine Ereignisse
der 09. Dez 1941 fängt an
endlich lässt der Wind spürbar nach
wir haben den 10. Dez 1041
keine Ereignisse
der 11. Dez 1941 ist da
um 05:01 Uhr kommt der Funker
er macht ein wichtiges Gesicht und schwingt einen Funkspruch in der Hand
ein Kommandantenspruch Herr Kaptain
na dann wollen wir mal
als ich mit der Entschlüsselung fertig bin,
stelle ich fest,
das hatten wir doch schon Mal
PQ AD 95
ich schaue mir die Sache auf der Karte noch einmal genau an
quer rüber fast 6800 Km
Zeitbedarf mit langsamer Fahrt fast 400 Stunden,
sind ca. 17 Tage
wir sind jetzt schon 25 Tage auf See
dann weitere 17 Tage bis hin
was dann kommt, grosses ?
ihr habt doch nicht alle Tassen im Schrank
wann sollen die Jungs denn Mal wieder auf die Mutter
man kann es sich doch nicht monatelang durch die Rippen schwitzen
da schickt mal gefälligst frische und ausgeruhte Besatzungen hin
nicht mit uns
es kommt um 05:06 Uhr noch ein zweiter Funkspruch
ach du Scheisse
wir haben den Amis den Krieg erklärt
gebe den Funkspruch über die Sprechanlage der Mannschaft bekannt
der 12. Dez 1941 ist da
um 05:02 Uhr wieder ein Spruch vom BdU
wie gehabt
wir haben den 13. Dez 1941
und noch einmal das Gleiche
wir nicht
der 14. Dez 1941 ist angebrochen
wir sind jetzt 4 Wochen auf See
so richtig erfolgreich kann man diese FF bisher nicht nennen
der 15. Dez 1941 ist da
und noch ein Versuch des BdU
es vergehen der 16. Dez, der 17. Dez, der 18. Dez
ohne das etwas berichtenswertes geschieht
der 19. Dez 1941 hat begonnen
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule, Schipper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #261
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 19. Dez 1941
um 02:00 Uhr bekommen wir eine Schiffsmeldung
neuer Kurs 325 Grad
Maschinen grosse Fahrt voraus
es ist 02:31 Uhr
Schiff gesichtet
kommt die Meldung der Brückenwache
es ist ein Granville Frachter
ein 2. Schiff wird sichtbar
ein Passagier u. Frachtschiff
ja leck mich doch am Ar...
das ist doch alles Pisskram
Abbruch
gehen wieder auf unseren alten Kurs
um 13:10 Uhr kommt die nächste Meldung rein
gehen auf Abfabgkurs
grosse Fahrt voraus
gute 3 Stunden laufen wir auf dem Kurs dem Gegner entgegen
um 16:40 Uhr kommt die 2. Meldung
Kurs passt dieses Mal
also weiter
um 16:58 Uhr kommt die erwartete Meldung der Brückenwache
Schiff gesichtet
ein BelizeKlasse Dampfer
lohnt sich nicht
Abbruch
wechseln wieder auf unseren alten Kurs
es vergeht eine knappe halbe Stunde
Schiff gesichtet
kommt es von der Brücke
als wir nahe genug dran sind,
sehen wir einen grossen Frachtdampfer
ein richtig fetter Brocken
und dann
es ist ein neutrales Schiff
ja hat sich denn Alles gegen uns verschworen
ich könnte aus der Haut fahren
ein Spielzeugschiff nach dem anderen
und der erste fette Brocken ist ein neutrales Schiff
wir schreiben den 20. Dez 1941
es ist 05:01 Uhr
der Funker kommt mit einem Funkspruch
schon wieder ein Kommandantenspruch Herr Kaptain
na dann Mal her damit
jetzt versucht es der BdU mit einer neuen Masche
ich wäre als Ersatz für ein ausgefallenes Boot vorgesehen
jawohl, genau, so wird es wohl sein
was glauben die denn
sollen wir ein halbes Jahr im Einsatz bleiben und ununterbrochen auf See verbringen
Ihr spinnt doch wohl
7400 Km, wenn man sich das auf der Karte anschaut
bespreche mich mit meinen Offz
Begeisterung sieht anders aus
aus den Reaktionen ist eher Ablehnung zu erkennen
ist natürlich ihre Entscheidung und Verantwortung
eben, und deshalb sage ich neeee, neeee und nochmal neee
sollen sich einen anderen blöden suchen
wir fahren weiter unseren Kurs
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 19. Dez 1941
um 02:00 Uhr bekommen wir eine Schiffsmeldung
neuer Kurs 325 Grad
Maschinen grosse Fahrt voraus
es ist 02:31 Uhr
Schiff gesichtet
kommt die Meldung der Brückenwache
es ist ein Granville Frachter
ein 2. Schiff wird sichtbar
ein Passagier u. Frachtschiff
ja leck mich doch am Ar...
das ist doch alles Pisskram
Abbruch
gehen wieder auf unseren alten Kurs
um 13:10 Uhr kommt die nächste Meldung rein
gehen auf Abfabgkurs
grosse Fahrt voraus
gute 3 Stunden laufen wir auf dem Kurs dem Gegner entgegen
um 16:40 Uhr kommt die 2. Meldung
Kurs passt dieses Mal
also weiter
um 16:58 Uhr kommt die erwartete Meldung der Brückenwache
Schiff gesichtet
ein BelizeKlasse Dampfer
lohnt sich nicht
Abbruch
wechseln wieder auf unseren alten Kurs
es vergeht eine knappe halbe Stunde
Schiff gesichtet
kommt es von der Brücke
als wir nahe genug dran sind,
sehen wir einen grossen Frachtdampfer
ein richtig fetter Brocken
und dann
es ist ein neutrales Schiff
ja hat sich denn Alles gegen uns verschworen
ich könnte aus der Haut fahren
ein Spielzeugschiff nach dem anderen
und der erste fette Brocken ist ein neutrales Schiff
wir schreiben den 20. Dez 1941
es ist 05:01 Uhr
der Funker kommt mit einem Funkspruch
schon wieder ein Kommandantenspruch Herr Kaptain
na dann Mal her damit
jetzt versucht es der BdU mit einer neuen Masche
ich wäre als Ersatz für ein ausgefallenes Boot vorgesehen
jawohl, genau, so wird es wohl sein
was glauben die denn
sollen wir ein halbes Jahr im Einsatz bleiben und ununterbrochen auf See verbringen
Ihr spinnt doch wohl
7400 Km, wenn man sich das auf der Karte anschaut
bespreche mich mit meinen Offz
Begeisterung sieht anders aus
aus den Reaktionen ist eher Ablehnung zu erkennen
ist natürlich ihre Entscheidung und Verantwortung
eben, und deshalb sage ich neeee, neeee und nochmal neee
sollen sich einen anderen blöden suchen
wir fahren weiter unseren Kurs
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #262
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 20. Dez 1941
Mittags
es ist 12:30 Uhr
meldet die Brücke
Schiff gesichtet
wir können einen Schnellfrachter erkennen
als wir nahe genug sind
ein neutrales Schiff
Himmel, Arsch und Zwirn
ich stehe kurz vor einem Tobsuchtsanfall
ringe schwer mit meiner Beherrschung
ziehe mich in meine Ecke zurück
in dieser Verfassung bringt der kleinste Punkt das Fass zum Überlaufen
soll mir jetzt bloss keiner verquer kommen
im Laufe des Tages beruhige ich mich wieder etwas
zum Glück bereitet der Koch was Gutes zum Essen
damit kann man mich besänftigen
der 21. Dez ist angebrochen
keine Ereignisse
ausser meine Wut ist abgeflaut
wir haben den 22. Dez 1941
es ist 16:05 Uhr
wir sind gerade dabei, auf Grund eine Sichtungsmeldung, ein Schiff abzufangen
kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
schauen uns das auf der Karte an
uns wird ein Geleitzug gemeldet
hmmm, nicht gross nicht klein,
was denn nun
ich entscheide, in den Kurs des Konvoi zu laufen
wir haben den 23. Dez 1041
um 03:12 Uhr kommt endlich die nächste Meldung
der Konvoi fährt weiter seinen alten Generalkurs
ich warte hier auf ihn
ich will dem Konvoi nicht weiter entgegenfahren
es wird zusehens seichter hier
will genug Wasser unterm Boot haben,
falls wir wegtauchen müssen
um 05:27 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
es dauert nicht mehr lange
ab 05:38 Uhr laufen die Peilergebnisse ein
ein Konvoi
wollen stark hoffen, das es etwas für uns zu fangen gibt
um 06:13 Uhr sehe ich im Sehrohr das erste Ziel
eine Flower Korvette
um 06:36 Uhr kann ich die Schiffe erkennen
es sind 2 Standardfrachter darunter
nicht so richtig fett
aber in der Not
es ist 06:38 Uhr
die Flower Korvette hält auf unseren Standort zu
hat die unser Seerohr gesehen ?
fahre es sofort ein
wohl doch nicht
hat wohl nur einen Bogen gefahren
jetzt fährt sie wieder in den Kurs des Konvoi
wir nehmen unser erstes Ziel aufs Korn
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
wir haben den 20. Dez 1941
Mittags
es ist 12:30 Uhr
meldet die Brücke
Schiff gesichtet
wir können einen Schnellfrachter erkennen
als wir nahe genug sind
ein neutrales Schiff
Himmel, Arsch und Zwirn
ich stehe kurz vor einem Tobsuchtsanfall
ringe schwer mit meiner Beherrschung
ziehe mich in meine Ecke zurück
in dieser Verfassung bringt der kleinste Punkt das Fass zum Überlaufen
soll mir jetzt bloss keiner verquer kommen
im Laufe des Tages beruhige ich mich wieder etwas
zum Glück bereitet der Koch was Gutes zum Essen
damit kann man mich besänftigen
der 21. Dez ist angebrochen
keine Ereignisse
ausser meine Wut ist abgeflaut
wir haben den 22. Dez 1941
es ist 16:05 Uhr
wir sind gerade dabei, auf Grund eine Sichtungsmeldung, ein Schiff abzufangen
kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
schauen uns das auf der Karte an
uns wird ein Geleitzug gemeldet
hmmm, nicht gross nicht klein,
was denn nun
ich entscheide, in den Kurs des Konvoi zu laufen
wir haben den 23. Dez 1041
um 03:12 Uhr kommt endlich die nächste Meldung
der Konvoi fährt weiter seinen alten Generalkurs
ich warte hier auf ihn
ich will dem Konvoi nicht weiter entgegenfahren
es wird zusehens seichter hier
will genug Wasser unterm Boot haben,
falls wir wegtauchen müssen
um 05:27 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
es dauert nicht mehr lange
ab 05:38 Uhr laufen die Peilergebnisse ein
ein Konvoi
wollen stark hoffen, das es etwas für uns zu fangen gibt
um 06:13 Uhr sehe ich im Sehrohr das erste Ziel
eine Flower Korvette
um 06:36 Uhr kann ich die Schiffe erkennen
es sind 2 Standardfrachter darunter
nicht so richtig fett
aber in der Not
es ist 06:38 Uhr
die Flower Korvette hält auf unseren Standort zu
hat die unser Seerohr gesehen ?
fahre es sofort ein
wohl doch nicht
hat wohl nur einen Bogen gefahren
jetzt fährt sie wieder in den Kurs des Konvoi
wir nehmen unser erstes Ziel aufs Korn
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule, Schipper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #263
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
es ist immer noch der 23. Dez 1941
es ist 06:58 Uhr
langsam kommt unser Ziel in Schussposition
ich werde nicht lange fackeln
er bekommt gleich einen 2er Fächer an den Latz geknallt
kann mir nicht vorstellen,
das er den verdauen kann
um 07:00 Uhr geht die Post ab
Rohr 1 los, Rohr 2 los
Maschinen stop
wir erzielen 2 Treffer
der Frachter geht auf seine letzte Reise
draussen wird es schon langsam heller
knapp geht es zu
der Frachter rauscht so grade an unserem Bug vorbei
auf der Korvette ist man wohl der Meinung,
das diese Scene besser ausgeleuchtet gehört
nun denn
um 07:10 Uhr ist der 2. Frachter fällig
auch er wird mit 2 wohlschmeckenden Aalen beschenkt
um 07:11 Uhr wird auch das Dasein dieses Frachters durch 2 präzise Treffer beendet
gebe sofort Befehl
neue Tiefe 66 Meter
neuer Kurs 272 Grad
Schleichfahrt
um 07:24 Uhr
neuer Kurs 357 Grad
um 08:05 Uhr
neuer Kurs 091 Grad
08:47 Uhr
der Konvoi läuft ab
um 08:49 Uhr lasse ich Schleichfahrt aufheben
um 09:03 Uhr
neuer Kurs 178 Grad
um 09:25 Uhr
Seerohrtiefe
es ist 09:46 Uhr, wir sind in Seerohrtiefe
Rundblick zur Absicherung
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
immerhin 2 mittlere Frachter
konnten unsere Bilanz etwas aufpolieren
wir haben den 24. Dez 1941
Heiligabend
keine Ereignisse
der 25. Dez ist da
Weihnachten
Geschenke Fehlanzeige
so richtig weihnachtlich ist uns nicht zu Mute
um 01:13 Uhr kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
ein grosser Geleitzug
wir setzen einen Abfangkurs
Maschinen grosse Fahrt voraus
dann wollen wir Mal
hoffentlich ist was richtig fettes für uns dabei
weiter nächste Folge
nächste Folge der 18. FF von ossi60
es ist immer noch der 23. Dez 1941
es ist 06:58 Uhr
langsam kommt unser Ziel in Schussposition
ich werde nicht lange fackeln
er bekommt gleich einen 2er Fächer an den Latz geknallt
kann mir nicht vorstellen,
das er den verdauen kann
um 07:00 Uhr geht die Post ab
Rohr 1 los, Rohr 2 los
Maschinen stop
wir erzielen 2 Treffer
der Frachter geht auf seine letzte Reise
draussen wird es schon langsam heller
knapp geht es zu
der Frachter rauscht so grade an unserem Bug vorbei
auf der Korvette ist man wohl der Meinung,
das diese Scene besser ausgeleuchtet gehört
nun denn
um 07:10 Uhr ist der 2. Frachter fällig
auch er wird mit 2 wohlschmeckenden Aalen beschenkt
um 07:11 Uhr wird auch das Dasein dieses Frachters durch 2 präzise Treffer beendet
gebe sofort Befehl
neue Tiefe 66 Meter
neuer Kurs 272 Grad
Schleichfahrt
um 07:24 Uhr
neuer Kurs 357 Grad
um 08:05 Uhr
neuer Kurs 091 Grad
08:47 Uhr
der Konvoi läuft ab
um 08:49 Uhr lasse ich Schleichfahrt aufheben
um 09:03 Uhr
neuer Kurs 178 Grad
um 09:25 Uhr
Seerohrtiefe
es ist 09:46 Uhr, wir sind in Seerohrtiefe
Rundblick zur Absicherung
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
immerhin 2 mittlere Frachter
konnten unsere Bilanz etwas aufpolieren
wir haben den 24. Dez 1941
Heiligabend
keine Ereignisse
der 25. Dez ist da
Weihnachten
Geschenke Fehlanzeige
so richtig weihnachtlich ist uns nicht zu Mute
um 01:13 Uhr kommt der Funker
vom B-Dienst Herr Kaptain
ein grosser Geleitzug
wir setzen einen Abfangkurs
Maschinen grosse Fahrt voraus
dann wollen wir Mal
hoffentlich ist was richtig fettes für uns dabei
weiter nächste Folge
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule, Schipper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #264
von ossi60
Moin
nächste Folge der 18. FF von ossi60
es ist immer noch der 25. Dez 1941
Weihnachten
wir sind auf Abfangkurs
wollen einen grossen Geleitzug angreifen
ich habe so eine Vorahnung
wird doch noch was werden mit unseren Geschenken
um 07:37 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus
neuer Kurs 331 Grad
um 07:40 Uhr meldet der Horcher Peilergebnisse
als Erstes
ein Kriegsschiff
mittelschnell, kommt näher
Maschinen stop
immer mehr Peilergebnisse kommen rein
der Geleitzug
wir haben verdammt schwere See
der LI kann das Boot kaum auf Tiefe halten
das wird sicher ein schweres Stück Arbeit
langsam kommt der Konvoi näher
haltet mich fest
ich kann 2 grosse Tanker ausmachen
jaaaaa, heute ist Weihnachten
für mich steht fest,
komme da was wolle
wir werden wieder den 2er Fächer anwenden
eins ist sehr merkwürdig
vor dem Konvoi fährt keine Eskorte
sollte der in die Luft geflogen sein
wir haben vorhin so ein Wummern gehört
um 09:22 Uhr
kleine Fahrt voraus
neue Tiefe 11 Meter
wir müssen das Risiko eingehen
ich kriege die Ziele einfach nicht aufgeschaltet
alle Bedenken haben ein Ende
um 09:26 Uhr ist es so weit
Rohr 2 los, Rohr 3 los
nach der erwarteten Laufzeit geht bei dem Tanker der Christbaum an
man soll nicht mit Feuer spielen
unsere Axt hat ihn gespalten
nach dieser Durststrecke kann die Mannschaft nicht an sich halten
der Jubel ist schon von der lauteren Sorte
still Männer
haben noch was vor uns
der Horcher meldet
Kriegsschiff
mittelschnell
läuft auf uns zu
3 Minuten vergehen
das Kriegsschiff hat uns nicht geortet
dafür ist der 2. Tanker in Schussposition
Rohr 1 los, Rohr 4 los
neue Tiefe 20 Meter
wir hören 1 Explosion
Scheisse, eine Fahrkarte
doch dann sind deutliche Sinkgeräusche zu hören
der 1 Aal hat es gerichtet
Wieder jubelt die Mannschaft
verdammt noch mal
Ruhe
Schleichfahrt
neuer Kurs 019 Grad
um 09:33 Uhr befehle ich
neue Tiefe 109 Meter
der 2. Zerry sucht uns
um 09:45 Uhr meldet der Torpedomaat
Torpedo hat Ziel verfehlt
Schlaumeier, ist schon gut
um 09:46 Uhr
neuer Kurs 346 Grad
09:49 Uhr
der Horcher meldet
Zerstörer
läuft von hinten an
mittelschnell
hat der uns doch geortet ?
der Zerry fährt einen Bogen
geortet hat er uns wohl nicht
er wirft auch keine Wasserbomben ab
um 10:09 Uhr
neuer Kurs 297 Grad
um 10:24 Uhr
neuer Kurs 264 Grad
10:36 Uhr
Konvoi läuft ab
meldet der Horcher
um 11:34 Uhr
neue Tiefe 35 Meter
um 11:39 Uhr
Schleichfahrt aufheben
um 12:05 Uhr ordne ich
Sehrohrtiefe an
um 12:20 dann
Auftauchen
mühsam kommt das Boot an die Oberfläche
weiter nächste Folge
das ist dann auch das Finale der 18. FF
nächste Folge der 18. FF von ossi60
es ist immer noch der 25. Dez 1941
Weihnachten
wir sind auf Abfangkurs
wollen einen grossen Geleitzug angreifen
ich habe so eine Vorahnung
wird doch noch was werden mit unseren Geschenken
um 07:37 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
kleine Fahrt voraus
neuer Kurs 331 Grad
um 07:40 Uhr meldet der Horcher Peilergebnisse
als Erstes
ein Kriegsschiff
mittelschnell, kommt näher
Maschinen stop
immer mehr Peilergebnisse kommen rein
der Geleitzug
wir haben verdammt schwere See
der LI kann das Boot kaum auf Tiefe halten
das wird sicher ein schweres Stück Arbeit
langsam kommt der Konvoi näher
haltet mich fest
ich kann 2 grosse Tanker ausmachen
jaaaaa, heute ist Weihnachten
für mich steht fest,
komme da was wolle
wir werden wieder den 2er Fächer anwenden
eins ist sehr merkwürdig
vor dem Konvoi fährt keine Eskorte
sollte der in die Luft geflogen sein
wir haben vorhin so ein Wummern gehört
um 09:22 Uhr
kleine Fahrt voraus
neue Tiefe 11 Meter
wir müssen das Risiko eingehen
ich kriege die Ziele einfach nicht aufgeschaltet
alle Bedenken haben ein Ende
um 09:26 Uhr ist es so weit
Rohr 2 los, Rohr 3 los
nach der erwarteten Laufzeit geht bei dem Tanker der Christbaum an
man soll nicht mit Feuer spielen
unsere Axt hat ihn gespalten
nach dieser Durststrecke kann die Mannschaft nicht an sich halten
der Jubel ist schon von der lauteren Sorte
still Männer
haben noch was vor uns
der Horcher meldet
Kriegsschiff
mittelschnell
läuft auf uns zu
3 Minuten vergehen
das Kriegsschiff hat uns nicht geortet
dafür ist der 2. Tanker in Schussposition
Rohr 1 los, Rohr 4 los
neue Tiefe 20 Meter
wir hören 1 Explosion
Scheisse, eine Fahrkarte
doch dann sind deutliche Sinkgeräusche zu hören
der 1 Aal hat es gerichtet
Wieder jubelt die Mannschaft
verdammt noch mal
Ruhe
Schleichfahrt
neuer Kurs 019 Grad
um 09:33 Uhr befehle ich
neue Tiefe 109 Meter
der 2. Zerry sucht uns
um 09:45 Uhr meldet der Torpedomaat
Torpedo hat Ziel verfehlt
Schlaumeier, ist schon gut
um 09:46 Uhr
neuer Kurs 346 Grad
09:49 Uhr
der Horcher meldet
Zerstörer
läuft von hinten an
mittelschnell
hat der uns doch geortet ?
der Zerry fährt einen Bogen
geortet hat er uns wohl nicht
er wirft auch keine Wasserbomben ab
um 10:09 Uhr
neuer Kurs 297 Grad
um 10:24 Uhr
neuer Kurs 264 Grad
10:36 Uhr
Konvoi läuft ab
meldet der Horcher
um 11:34 Uhr
neue Tiefe 35 Meter
um 11:39 Uhr
Schleichfahrt aufheben
um 12:05 Uhr ordne ich
Sehrohrtiefe an
um 12:20 dann
Auftauchen
mühsam kommt das Boot an die Oberfläche
weiter nächste Folge
das ist dann auch das Finale der 18. FF
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossi60
-
Autor
- Offline
- Oberstleutnant
-
-














Weniger
Mehr
- Beiträge: 9922
- Dank erhalten: 21763
- Punkte: 77461.20
2 Jahre 1 Monat her - 1 Jahr 6 Monate her #265
von ossi60
Moin
letzte Folge der 18. FF von ossi60 (Finale)
es ist immer noch der 25. Dez 1941
der 1. Weihnachtstag
unser Boot ist wieder an der Wasseroberfläche
um 12:22 Uhr setzen wir eine Statusmeldung ab
sind nun doch knapp 80.000 T geworden
nicht schlecht
Weihnachten war gut für uns
mir reichts
um 12:23 Uhr
befehle ich grosse Fahrt voraus
gebe über die Rundsprechanlage meine Entscheidung der Mannschaft bekannt
Herhören Männer
es soll genug sein
wir rollen heimwärts
eine Flasche Bier für jeden
trotzdem
wachsam bleiben
um 13:04 Uhr kommt ein Funkspruch vom BdU rein
Deutschland ist stolz auf uns
lasse den Funk der Mannschaft vorlesen
die Stimmung wird zusehends besser
der 26. Dez 1941 ist da
wir hauen uns die Bäuche mit Leckereien voll
der Koch hat noch so Allerhandlei in einigen Ecken verstaut
nach der Zeit, die wir schon auf See sind
eigentlich unglaublich
Weihnachten ist vorbei
wir haben den 27. Dez 1941
wir haben nicht mehr weit bis nach hause
es ist 07:56 Uhr
Flugzeuge gesichtet
Alaaaarm
wir gehen auf Tauchstation
die Bienen haben uns wohl nicht gesehen
keine Einschläge oder Detonationen zu hören
es ist unfassbar,
vor unserer Haustür
feindliche Flugzeuge
da fragt man sich doch berechtigter Weise
wo ist denn unsere Luftwaffe ?
der Horcher gibt Peilungen durch
es werden immer mehr
reger Schiffsverkehr da oben
um 08:31 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
um 08:51 Uhr
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
höre wie eine Stimme fragt:
was war denn das grade,
bestimmt wieder ne Einlage vom Alten
ne, kommt die Antwort
diesmal nicht,
waren wirklich Flieger im Anflug
wieder reichlich Betrieb hier
wir nähern uns der Hafeneinfahrt
nicht mehr weit bis zum Liegeplatz
kurz darauf legen wir an
Maschinen aus
Halte eine kurze Ansprache an meine Mannschaft
Männer
wir haben doch noch ein gutes Ergebnis zu Stande gebracht
bin unterm Strich mit euch zufrieden
glücklicherweise ist es uns vergönnt,
den Jahreswechsel bei unseren Lieben zu verbringen
geniesst die Zeit
kommt gut rüber in neue Jahr
dann sehen wir uns in alter Frische wieder
wegtreten
Es gibt Beförderungen für die Mannschaft
es wird der Matrosengefreite Reinhard Keller zum Matrosenobergefreiten befördert
es wird der Matrosengefreite Johannes Wilke zum Matrosenobergefreiten befördert
es wird der Matrosengefreite Gottfried Falke Matrosenobergefreiten befördert.
auch dürfen sich einige Kameraden über Auszeichnungen freuen
Glückwunsch allen Beförderten und Geehrten.
wir können den Stabsbootsmann Adalbert Vowe nun entgültig zum Funker qualifizieren.
Ja und ich, ich bin dieses Mal auch wieder dran
Ich bin kurz vorm Platzen,
so geschwollen ist meine Brust
ich werde mit dem goldenen Eichenlaub zum Ritterkreuz mit Schwertern und Brillianten ausgezeichnet.
es ist die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die uns verliehen werden kann.
hier endet der Bericht über die 18. FF von ossi60, seiner Mannschaft und U-123.
wie immer gebe ich meiner Hoffnung Ausdruck, das es gefallen hat die Feindfahrt nachzuerleben.
Wenn ja, werden wir uns ja wiederlesen / wiedersehen.
Bei der 19. FF.
Und nun ein wichtiger Hinweis
es ist sicher den geneigten Lesern/Betrachtern aufgefallen,
das die Ladezeiten zum Teil unangenehm lang sind.
das hängt von einigen Faktoren ab.
Ich bin nun von der Forumsleitung gebeten worden,
die Bilder über die Galerie einzubinden.
Dadurch entfällt die Einbindung über fremde Seiten / Server.
Das wäre eine Möglichkeit der Beschleunigung.
Eine Weitere wäre möglich,
wenn ich nicht die gesamte Laufbahn in einen Thread packen würde.
Auch mir ist natürlich daran gelegen,
den Ladevorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
Ich werde somit die 19. FF in einem neuen Thread posten.
Titel: ossi60 fährt U-Boot 1942.
In diesem Thread werden dann alle FF des Jahres 1942 gepostet.
Sollte mein Geschick oder auch Glück lange genug wären,
würde dann der nächste Thread ossi60 fährt U-Boot 1943 heissen.
Inhalt ist dann selbst erklärend.
Bis dann
letzte Folge der 18. FF von ossi60 (Finale)
es ist immer noch der 25. Dez 1941
der 1. Weihnachtstag
unser Boot ist wieder an der Wasseroberfläche
um 12:22 Uhr setzen wir eine Statusmeldung ab
sind nun doch knapp 80.000 T geworden
nicht schlecht
Weihnachten war gut für uns
mir reichts
um 12:23 Uhr
befehle ich grosse Fahrt voraus
gebe über die Rundsprechanlage meine Entscheidung der Mannschaft bekannt
Herhören Männer
es soll genug sein
wir rollen heimwärts
eine Flasche Bier für jeden
trotzdem
wachsam bleiben
um 13:04 Uhr kommt ein Funkspruch vom BdU rein
Deutschland ist stolz auf uns
lasse den Funk der Mannschaft vorlesen
die Stimmung wird zusehends besser
der 26. Dez 1941 ist da
wir hauen uns die Bäuche mit Leckereien voll
der Koch hat noch so Allerhandlei in einigen Ecken verstaut
nach der Zeit, die wir schon auf See sind
eigentlich unglaublich
Weihnachten ist vorbei
wir haben den 27. Dez 1941
wir haben nicht mehr weit bis nach hause
es ist 07:56 Uhr
Flugzeuge gesichtet
Alaaaarm
wir gehen auf Tauchstation
die Bienen haben uns wohl nicht gesehen
keine Einschläge oder Detonationen zu hören
es ist unfassbar,
vor unserer Haustür
feindliche Flugzeuge
da fragt man sich doch berechtigter Weise
wo ist denn unsere Luftwaffe ?
der Horcher gibt Peilungen durch
es werden immer mehr
reger Schiffsverkehr da oben
um 08:31 Uhr befehle ich
Sehrohrtiefe
um 08:51 Uhr
Auftauchen
langsame Fahrt voraus
höre wie eine Stimme fragt:
was war denn das grade,
bestimmt wieder ne Einlage vom Alten
ne, kommt die Antwort
diesmal nicht,
waren wirklich Flieger im Anflug
wieder reichlich Betrieb hier
wir nähern uns der Hafeneinfahrt
nicht mehr weit bis zum Liegeplatz
kurz darauf legen wir an
Maschinen aus
Halte eine kurze Ansprache an meine Mannschaft
Männer
wir haben doch noch ein gutes Ergebnis zu Stande gebracht
bin unterm Strich mit euch zufrieden
glücklicherweise ist es uns vergönnt,
den Jahreswechsel bei unseren Lieben zu verbringen
geniesst die Zeit
kommt gut rüber in neue Jahr
dann sehen wir uns in alter Frische wieder
wegtreten
Es gibt Beförderungen für die Mannschaft
es wird der Matrosengefreite Reinhard Keller zum Matrosenobergefreiten befördert
es wird der Matrosengefreite Johannes Wilke zum Matrosenobergefreiten befördert
es wird der Matrosengefreite Gottfried Falke Matrosenobergefreiten befördert.
auch dürfen sich einige Kameraden über Auszeichnungen freuen
Glückwunsch allen Beförderten und Geehrten.
wir können den Stabsbootsmann Adalbert Vowe nun entgültig zum Funker qualifizieren.
Ja und ich, ich bin dieses Mal auch wieder dran
Ich bin kurz vorm Platzen,
so geschwollen ist meine Brust
ich werde mit dem goldenen Eichenlaub zum Ritterkreuz mit Schwertern und Brillianten ausgezeichnet.
es ist die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die uns verliehen werden kann.
hier endet der Bericht über die 18. FF von ossi60, seiner Mannschaft und U-123.
wie immer gebe ich meiner Hoffnung Ausdruck, das es gefallen hat die Feindfahrt nachzuerleben.
Wenn ja, werden wir uns ja wiederlesen / wiedersehen.
Bei der 19. FF.
Und nun ein wichtiger Hinweis
es ist sicher den geneigten Lesern/Betrachtern aufgefallen,
das die Ladezeiten zum Teil unangenehm lang sind.
das hängt von einigen Faktoren ab.
Ich bin nun von der Forumsleitung gebeten worden,
die Bilder über die Galerie einzubinden.
Dadurch entfällt die Einbindung über fremde Seiten / Server.
Das wäre eine Möglichkeit der Beschleunigung.
Eine Weitere wäre möglich,
wenn ich nicht die gesamte Laufbahn in einen Thread packen würde.
Auch mir ist natürlich daran gelegen,
den Ladevorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
Ich werde somit die 19. FF in einem neuen Thread posten.
Titel: ossi60 fährt U-Boot 1942.
In diesem Thread werden dann alle FF des Jahres 1942 gepostet.
Sollte mein Geschick oder auch Glück lange genug wären,
würde dann der nächste Thread ossi60 fährt U-Boot 1943 heissen.
Inhalt ist dann selbst erklärend.
Bis dann


Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von ossi60. Begründung: tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, Sieke 41, UhUdieEule, Schipper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung
Moderatoren: Magic1111