- Forum
- DMP Main Games
- Panzer Corps
- Panzer Corps
- Fragen, Tipps & Tricks
- [Panzercorps] Eigene Kampagne erstellen
[Panzercorps] Eigene Kampagne erstellen
ich bin nagelneu in diesem Forum angemeldet, verfolge aber schon längere Zeit bestimmte Themen! Eins interessiert mich dabei brennend und zwar wie erstelle ich eine eigene Kampagne in Panzercorps Wehrmacht???(version 1.10) Einzelne Szenarien bekomme ich ohne Probleme hin. In die Hauptkampagne habe ich zwei Szenarios mit eingeschmuggelt, die laufen.
Trotzdem habe ich keine Ahnung wie eine kleine Kampagne so aufgebaut wird, das sie läuft. Mit dieser Kampagnendatei(Campaign.pzdat) komme ich nicht so richtig zurecht. Gibt es hier im Forum vllt.eine Anleitung dazu, würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!!
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bereich " # Entry points "
Label in campaign path = Bedeutet Position der Kampagne im Auswahlmenü.
Description = Wie soll die Kampagne heißen ?
Side = Müsste für 0 = Achse bzw. 1 = Alliierte stehen
Nation = Damit ist die Nation-Flag aus der equipment - Datei gemeint, sprich auf welche Einheiten du Zugriff bekommst (Welches Land du spielst)
Starting prestige = selbsterklärend
Display name = Name der Kampagne
Bereich " # Campaign path "
Spalte A = "Label" des Szenarios, muss mit dem Namen aus dem Label-Bereich übereinstimmen so wie ich das sehe und wird in Spalte D; G; J benutzt um je nach Ausgang der Mission das nächste Szenario aufzurufen.
Spalte B = Name des Briefing des Szenarios
Spalte C = Name der Szenariodatei
Spalte D = Nächstes Szenario bei DV
Spalte E / H / K = Prestige bei DV / MV / Loss
Ist jetzt nur eine grobe Übersicht. Aber wenn man sich den Inhalt in ein entsprechendes Programm (Siehe oben) kopiert, ist es relativ selbsterklärend wenn man den Kampagnenverlauf (Polen -> Norwegen -> LowCountries usw.) nachvollzieht.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich habe die Hauptkampagne erst mal so verändert das ich meine eigenen Scenarios darin spielen kann,Ostfront-Westfront von Winter 41`-Frühjahr `45. Die Briefings sind auch angepasst. An eine komplett neu erstellte Kampagne wage ich mich auch noch. Danken möchte ich Euch unbedingt für die nützlichen Mods was die Einheiten betrifft, die Tarnbemalungen, die neuen Einheiten z.B. die "Brandenburger" sind der Hammer, macht richtig Spass!
Nochmals Danke, ich möchte das unbedingt hinbekommen.
Gruß Tobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad Max 100
-
-
Ich lese schon seit längerer Zeit hier im Forum mit. Da ich im Moment ein bissl mehr Zeit habe, wollt ich auch einmal eine kleine Kampagne basteln. Und da ich ein ähnliches Problem habe, schreib ich einfach einmal hier herein...
1. Erstestellen der eigenen Kampagne:
Ich wollte eine eigene Kampagne (zu Beginn einmal nur Jahr 39) erstellen, die ähnlich der Grand Campaigns ansteuerbar ist. Dazu habe ich von der Originalversion eine Kopie auf der Festplatte angelegt, bei der ich herumbasteln kann. Nur leider kann ich meine Kampagne nicht anwählen; und die DLC-Kampagnen, obwohl gelöscht, sind noch immer im Verzeichnis. Wo kann ich das ein-/ umstellen oder wäre es sinnvoller, die Originalkampagne zu löschen und durch eigene Dateien zu ersetzen?
2. Eigenes Equipmentfile:
Ist es möglich, mit meiner eigenen Kampagne ein eigenes Equipmentfile zu verwenden, das beim Start der Kampagne abgefragt wird?
Lg
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Leider klapptdas nicht so mit einem eigenen DLC. Aber es gibt eine Alternative, die sich im Spiel genauso "anfühlt".
Hatten vor einiger Zeit das mal probiert. Wenn ich mich recht erinnere, kann man auch ein extra equipment file verwenden.
Schau mal: http://www.slitherine.com/forum/viewtop ... 47&t=29103
Aber eigene Map-Grafiken (Tiles) für Hex-Felder gehen NICHT!.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Um eine eigene Kampagne (die man selber gebastelt hat) spielen zu können, wäre der einfachste Weg jener, diese direkt über die Startpunkte der Hauptkampagne zu bügeln... Dazu muss man die erstellten Dateien - dazu zählen im/ für den Data-Ordner selbsterstellte Briefings, Szenarien, Campaign- und String-File... Im letzteren sind die Beschreibungen und Namen der Kampagne gespeichert, auf die das campaign-file zurückgreift... All diese selbstgebastelten Dateien müssen in den Data-Ordner deiner PC-Installation verschoben werden... Mache bei Bedarf aber vorher eine Sicherung des gesamtem Ordners, damit du problemlos den Originalzustand wieder hesrstellen kannst...
Wichtig bei der Editierung des Campaign-Files ist - was mautschi jetzt nicht so explizit erwähnte, dass die Labelnamen der Startpunkte für's Erste vom Original erhalten bleiben müssen, denn diese werden auch in der "gamesetup.htm" im UI-Ordner verwendet... Änderst du also in der Campaign die Labelnamen, von denen aus eine Kampagne gestartet werden soll, findet das Spiel diese im Kampagnen-Auswahl-Bildschirm nicht und du kannst nix anklicken... Daher: entweder die vier bzw fünf Labelnamen (wenn man das Tutorial mitzählt) beibehalten oder in der "gamesetup.htm" entsprechend abändern... Dann aber darauf achten, dass du keine Leerzeichen im Labelnamen hast... Beispiel "Start 1939" funktioniert nicht, nutz stattdessen nen "Unterstrich" als Leerzeichenersatz, also: "Start_1939"
Deine Frage aber war, ne eigene Kampagne über den "Weitere Kampagnen"_Button laufen zu lassen... richtig? Es funktioniert so... Dazu muss man aber etwas ausholen...
Generiere einen Ordner im DLC-Ordner und benenne ihn zum Beispiel SC39-40, in diesen Ordner kopierst du in einem weiteren generierten Ordner "Data", deine Szenarien inkl. der Briefings... Zur Veranschaulichung, habe ich in meinem Beispiel die ersten vier Szenarien der Hauptkampagne in den Ordner "Data" inkl. Briefings, einem entsprechend editierten Campaign-File gepackt und zusätzlich je eine Awards und eine Gamerules-Datei 1:1 aus einem Original-DLC übernommen...
Im "SC39-40"-Ordner muss neben dem Data-Ordner unbedingt noch eine GUID.txt und eine Serial als Textfile stehen... Um eine eigene GUID zu generieren, die in PC noch keine Verwendung gefunden hat und die auch in sich stimmig ist (falls irgendwelche Kontrollzahl-Mechanismen darin eingebaut wurden), empfehle ich einen Online-GUID-Generator , die nach ganau dem gleichen Prinzip, wie in den DLCs übernommen wird. Die Serial, kann inhaltlich eine willkürliche Zahlenkombination besitzen, muss aber von der File-Benennung unbedingt dem DLC-System folgen... Ich entschloss mich, um den offiziellen DLCs genug Platz zu lassen, die eigene Kampagne als DLC101 laufen zu lassen... Daher die Benennung in DLC101.txt für die Serial...
Nun kommt der Teil, den viele übersehen, der aber wichtig ist... Man muss seine Kampagne in der Registry korrekt eintragen... Am einfachsten ist es, wenn man sich dazu eine Textdatei generiert, die später umbenannt von ".txt" in ".reg" die Eintragung etwas komfortabler gestaltet... Das zu meiner Test-Kampagne dazugehörige reg-File habe ich mit angehängt, dass per Rechtsklick und "Bearbeiten" über einen Texteditor verändert werden kann...
Wichtig ist, dass hier die einzutragende Serial, mit der in der eigenen Kampagne (DLC101.txt) identisch ist. Auch der Pfad muss gegebenfalls angeglichen werden... In der Textdatei MÜSSEN Doppelslants "\\" gesetzt werden, andernfalls werden die Einräge nicht korrekt in die Registry übernommen... Wenn ihr die in die Registry einzutragenden Zeilen komplett an eure Gegebenheiten angepasst habt, speichert die Textdatei und benennt sie um... Alles vor dem Punkt ist irrelevant, nur nach dem Punkt muss aus "txt", "reg" gemacht werden... Bejaht die Frage, ob ihr das wirlich umbennen wollt und klickt anschließend auf das nun fertige reg-file... Die Frage, ob die Einträge in die Registry übernommen werden sollne, werden mit JA quitiert... Hat man alles korrekt eingetragen, kann man seine eigene Kampagne nun unter "Weitere Kampagnen" finden...
[center:23b0layt][attachment=1:23b0layt]<!-- ia1 -->Short Campaign.jpg<!-- ia1 -->[/attachment:23b0layt][/center:23b0layt]
WICHTIG!!! Es gibt Unterschiede der Registry-Einträge zwischen 32Bit- und 64Bit-Betriebssystemen... Es ist unerheblich, ob ihr Windows XP/ Vista oder Windows 7 nutzt... Es ist nur von Belangen, ob ihr ein 32- oder 64-Bit-Betriebssystem nutzt... Entsprechend müsst ihr das richtige reg-file wählen...
Und hier nun der Download meiner "Kleinen Kampagne"... [attachment=0:23b0layt]<!-- ia0 -->ShortCampaign.rar<!-- ia0 -->[/attachment:23b0layt]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monthy
-
-
im übrigen finde ich bei der kampagnenerstellung (neben den von mir noch schlecht zu handhabenden systemverknüpfungen) das storyboard, die szenarioübergänge und das einbindungen von grafiken (ich habe gelernt, wie man gifs baut, naja, so halbwegs
.gif)
grüße
monthy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Aber über meiner Anleitung fühlt es sich nicht nur so an, wie bei den dlcs, sondern es ist authentisch... Defacto lässt sich genau danach vielleicht auch ein weniger ruhmreiches wehrmachts-kapitel original in die grand campaign einpflegen... ich dachte da so an ein "GC36"... spanien - der kampf zwischen den nationalen und republikanern (wenn ich da jetzt nix durcheinander gebracht habe)... Dann würden auch endlich einmal die entsprechenden flaggen genutzt werden können, die bisher keine verwendung fanden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gedwin
-
-
in der reg den Pfad zu ändern, darum kommt der Modbenutzer leider nicht herum...
Wir legen einfach mal fest, dass jeder Modbenutzer sein Panzer Corps auf C unter Spiele installiert, dann habe ich
auch keine Probleme mehr meine Audiofiles einzubauen
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- churchlakecity
-
-
.gif)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- churchlakecity
-
-
.gif)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.