- Forum
- DMP Main Games
- Panzer Corps
- Panzer Corps
- Fragen, Tipps & Tricks
- [Panzercorps] Grand Campaign 39.40.41 lohnt sich der kauf ?
[Panzercorps] Grand Campaign 39.40.41 lohnt sich der kauf ?
hat jemand schon sich die grand camp. addons gekauft und gespielt?? wenn ja , sind die gut und wieviele missionen sind dabei??
habe gesehn das es im mom. nur bei slitherrine gibt, weiß jemand ob es auch eine box version geben wird, media,saturn oder so?
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
die DLC's umfassen eine ganze Menge Missionen, 39 ca. 5-6 in Polen, dann noch mal glaube ich 4 oder 5 in Norwegen, 40 ist etwas kürzer, bietet aber mittendrin die Wahl, ob man sich weiterhin mit den Franzosen schlagen will, oder lieber das englische Expeditionsheer angreifen möchte. Maginot-Linie ist eine der letzten Missionen. Es beginnt im Gegensatz zum vorher gesagten (Tatze) mit dem Angriff auf Eben Emel (oder wie auch immer man das schreibt) in Holland. Dann folgt man der Geschichte durch die Ardennen. Einen Höhepunkt bildet sicher die Mission, in der man den französischen Stab gefangen nimmt und ihn von der Karte bringen muss, während ein Mega-Gegenangriff läuft.
Hier zeigt sich auch der Vorteil gegenüber den Standart-Missionen. Es gibt mehr sozusagen gescriptete Ereignisse und echt Überaschungen (ich denke ein jeder wird nicht schlecht gestaunt haben, als im Skirmisch mit den Russen am Ende ein KV auftaucht und reihenweise die eigenen Einheiten plättet). So muss man viele der Missionen mehrmals spielen, um die optimale Vorgehensweise zu finden.
Von Seiten der Grafik her finde ich PC alles andere als indiskutabel. Natürlich sieht Afrikacorps besser aus, ein hässliches Entlein ist PC dadurch aber sicher nicht. Eben wie aus dem Hauptprogramm gewohnt.
Alles in allem finde ich, das PC erst durch die DLC's ein wirklich gutes Spiel wird, da das Basisprogramm ja nur ein Abklatsch vom seligen PG war. Was die Jungs hier mit Afrikcorps auf die Beine gestellt haben ist so famos, dass man eigentlich von einem eigenen Spiel reden muss. So ist die komplette Vorgehensweise komplett anders. Die Begrenzung auf wenige Einheiten und die teilweise schon enorme Übermacht der Tommys erfordern eine sehr hohe Frusttoleranz (insbesondere, wenn man den Verlust von Core-Units so sehr hasst, wie ich). Umso geiler ist es dann, wenn man einen entscheidenden Sieg erringt. Als Fazit haben also beide Erweiterungen eine Berechtigung. Afrikacorps ist grandios, aber die DLC's sind auch große Klasse. Für 8€ nochwas für 39 und 40 kann man auch nicht wirklich meckern. Eher hätten die Afrikacorps-Macher auch ein paar Euro verdient. Ich freue mich auf '41 und auf alles, was von DMP, der besten Mod-Seite für WWII-Strategiespiele der Welt, neues kommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Trotz dieser Bedenke hab ich mir die zwei DLC's von Panzer Corps gekauft und finde beide gut und gelungen vor allem aus dem Grunde da es nicht nur neue Maps sind sondern sie auch an der Mechanik gedreht haben (z.B. muss man Truppen auf Fort Eben Emael absetzten und diese dann mit dem Rest seiner Truppen raushaun bevor der PC sie platt macht). Ob ich aber weitere DLC's dazu kaufe wird daran hängen was so weiter kommt (irgendwie hab ich keinen Bock für jedes Kriegsjahr einen extra DLC zu kaufen..das stinkt mir ein bisschen nach Abzocke man hätte sie nämlich auch Thematisch bündeln können wie etwa "Polen" "Norwegen und Finnland" "Frankreich und Benelux" "Russland" "Westfront und Italien")..Afrika kommt ganz sicher als eigenes Addon...wenn sie nach eurer grandiosen Mod überhaupt noch die Chance sehen Afrika verkaufen zu können
.gif)
"Die besten Waffen die ein Feldherr haben kann sind eine Unorthodoxe Strategie und die Überraschung auf seiner Seite."
"No Flag, no Uniform
ever stopped the Bulled of a Gun"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Auch ich habe mir beide DLC' gegönnt und finde sie recht gut gelungen. Folgende DLC's werd ich mir wohl auch gönnen, da ich von PanzerCorps nicht lassen kann
.gif)
Der Arika-Mod ist einfach genial und nicht zu toppen
.gif)
Zum Thema Abzocke: Die Kritik ist wohl begründet. Doch gebe ich zu bedenken, dass das Hauptspiel nicht so teuer ist wie so maches andere Computerspiel. Die Kosten der DLC's sind angemessen. In wie weit man diese Vermarktung mitmacht, bleibt ja jedem selbst überlassen
.gif)
.gif)
Mit meinem Kauf des Hauptspiels und der DLC's möchte ich auch die Entwickler und Programmierer unterstützen, gemäß dem Motto: "Leistungzahlt sich aus".
Das gleich gilt auch für unseren Afrika-Mod, den ich mit einer Spende honoriert habe (
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beim alten PG, bei den Grundkampagnen des PC und bei den beiden Mod-Addons AK und WK sind ja je nach Ergebnis der Szenarios auch "Was wäre wenn Szenarien" enthalten, z.B. können die Finnen am Ende Leningrad erstürmen oder müssen Helsinki verteidigen. Gerade das macht für mich den Reiz des Spieles aus. Und auch die Vielfalt, denn die gleiche Kampagne kann so bei mehrmaligem Spielen sehr unterschiedlich verlaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Trotz Fehlen fiktiver Schlachten, haben die DLCs ihre Daseinsberechtigung... Immerhin, lässt sich so in gewisser Weise der tatsächliche Kriegsverlauf nachempfinden... und lernt noch einiges dazu... wo und wie überall gekämpft wurde... Ein paar fiktive Ereignisse - die jedoch recht wenig Auswirkungen auf den späteren Verlauf nehmen, gibt es trotzdem... Zum Beispiel die Landung in Norwegen im ersten DLC... In unserer wahren Realität wurde die Blücher im Oslo-Szenario zerschossen und versenkt... Im DLC kann man sie retten und einen glorreichen Sieg nach Hause bringen... Aber wie schon geschrieben, solche Rettungsaktionen haben (zumindest derzeit) keinerlei Auswirkungen und ,um am Beispiel der Blücher zu bleiben, dieses Schiff kommt im späteren Verlauf nicht weiter vor und/ oder spielt irgendwann eine Rolle...
Und spannend sind die DLCs sowieso... wenn auch nicht soooo anspruchsvoll wie die hier angeboteten DMP-Kampagenen...
.gif)
Übrigens die Grafiken - nun zu einer gemacht - habe ich im Slitherine-Forum mal entdeckt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alexthrawn schrieb: Am Ende von GC 40 besitze ich nun 1 Matilda II, 2 Char B1 und 1 Somua S35.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das man die Beutepanzer auch zu eigenen Panzern aufrüsten kann...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alexthrawn schrieb: Ja, die Narvik-Mission ist cool. Scharnhorst und Gneisenau jagen den Flugzeugträger. Nebenbei kann man auch die Warspite versenken.
Die habe Ich mit meiner Luftwaffe versenkt
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mautschi schrieb:
Alexthrawn schrieb: Am Ende von GC 40 besitze ich nun 1 Matilda II, 2 Char B1 und 1 Somua S35.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das man die Beutepanzer auch zu eigenen Panzern aufrüsten kann...
Richtig, im Slitherine-Forum hat auch einer der Moderatoren/Administratoren geschrieben, dass "The only upgrade path for captured equipment is German equipment. Upgrading can be done during the deploy phase. Otherwise we might run into situations where someone captures a Matilda II in 1940, and magically upgrades it into a Firefly in 1944." ( http://www.slitherine.com/forum/viewtopic.php?f=121&t=29212 ).
Mann kann sie also nur zu eigenen Panzern aktualisieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alexthrawn schrieb: Am Ende von GC 40 besitze ich nun 1 Matilda II, 2 Char B1 und 1 Somua S35.
Wie oder wann bekommt man die Beutewaffen?
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.