Battlefield Europe MOD
- Michael Herrmann
-
Autor
- Offline
- Fähnrich zur See
-
-







- SEMPER FI
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 112
- Punkte: 5914.41
Sieht aus, wie bei Strategic Command: Ganz Europa an allen Fronten gleichzeitg, Startpunkt ist "Weisung Barbarossa", also 1941.
Soll aber mit Version 1.22 laufen, müsste dann aber auch unter 1.21 gehen... oder?
Weiß das jemand?
VG
Michael Herrmann

Seefahrt ist not! (Gorch Fock)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2734
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17698.30
Gruß Ralf
Edit: den hab ich auch schon runtergeladen.

Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael Herrmann
-
Autor
- Offline
- Fähnrich zur See
-
-







- SEMPER FI
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 112
- Punkte: 5914.41
nur runtergeladen oder auch schon angespielt?
Die Screenshots da sehen sehr gut aus...
Werde einfach eine "Rohversion 1.21." mit diesem Mod überspielen und dann

.gif)

Michael
Seefahrt ist not! (Gorch Fock)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2734
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17698.30
Viel Spass bei dem Mod, Michael.

Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael Herrmann
-
Autor
- Offline
- Fähnrich zur See
-
-







- SEMPER FI
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 112
- Punkte: 5914.41
Am Besten in der ENGLISCH-Version, da sonst die Kampagne "Barbarossa" (Rußland Feldzug, Hauptkampagne!) als "Kursk" bezeichnet wird, ist aber nicht so schlimm, da danach alles so weiter läuft, wie "vorgesehen, nämlich Start mit 22.06.1941...
Habe allerdings noch nicht probiert, ob es möglich ist mit der "ersten Kampagne (Polen)" zu starten und dann im Verlauf die Einheiten "poe a poe" in die übrigen Kampagnen mit Erfahrung zu übernehmen...
Allerdings: Ich denke, das "Hauptspiel", der Rußlandfeldzug mit Start 1941 und gleichzeitig alle anderen Schauplätze im Blick zu haben und seine Einheiten geschickt zu "transferrieren", das ist gewaltig...
Besonders, weil alle "wahren Ereignisse" im Osten, im Westen und in Afrika getriggert sind, wie es der Kriegsverlauf damals vorgab... also: Sieg ist im Grunde wahrscheinlich nur möglich, wenn man im Endeffekt nach 99 Runden die Reichsgrenzen halten kann...
VG
Michael Herrmann

Seefahrt ist not! (Gorch Fock)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Michael Herrmann schrieb: Bei mir läuft der MOD nur mit Version 1.22.
Am Besten in der ENGLISCH-Version, da sonst die Kampagne "Barbarossa" (Rußland Feldzug, Hauptkampagne!) als "Kursk" bezeichnet wird, ist aber nicht so schlimm, da danach alles so weiter läuft, wie "vorgesehen, nämlich Start mit 22.06.1941..
Hallo Michael!
Normalerweise müsste der MOD auch mit der v1.21 laufen, da die v1.22 eigentlich nur ein Update für die iPad Version war, und daher im Prinzip keine Veränderungen an der PC-Variante des Spiels vorgenommen hat!
Und ja, wer den MOD Battlefield spielt, sollte vor Beginn im Hauptmenü die Sprache auf englisch stellen. Da der MOD von Moddern aus dem Slitherine-Forum stammt, ist er natürlich nicht ins deutsche übersetzt. Spielt man nun mit der deutschen Sprache, zieht sich das Spiel u.U. falsche Dateien der Texte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
da meine Englischkenntnisse bescheiden sind, wollte ich nochmals kurz nachfragen.
Bei dem Battlefield Europa MOD 1.1 wird auf deren Seite unter: www.slitherine.com/forum/viewtopic.php?f=147&t=47985 folgendes beschrieben.
IMPORTANT NOTICE!
Since this mod pushes PzC to its limits it is highly recommended to run the game with the "/nocache" startup switch. Otherwise chances are high that the game would hit a memory limit after several turns and crash. The thing is that, without the /nocache switch, the attack animation files are all loaded into the memory and are stored there until the memory gets filled up causing the game to crash. And there are many units in the big scenario of this mod with many different animations. Luckily, with the /nocache switch applied to the PanzerCorps.exe shortcut I never had a game crash during testing.
So, how to do it? Create a shortcut for the PanzerCorps.exe file (which should be in the folder where you installed PzC): locate and right click on it and then choose send to -> desktop. (Warning! The Panzer Corps shortcut on the desktop created during the installation of the game is NOT good as it points to the autorun.exe and not to the PanzerCorps.exe!) When it is on the desktop right click on the icon and choose properties. Then you have to add the /nocache command after the end of the filename like this:
Kann mir dass mal einer kurz erklären?
Danke im Voraus.
Heinz1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2734
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17698.30
Ausführlicher kannst Du es hier nachlesen:
Ursache
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich habe dass jetzt mal gemacht mit dem /nocache , müsste ja dann auch dem Hauptspiel bzw. für DMP-Mods zu gute kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Heinz1 schrieb: müsste ja dann auch dem Hauptspiel bzw. für DMP-Mods zu gute kommen.
Ja, das kann man immer machen (Hauptspiel, MODS...)!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Was mache ich Noob denn jetzt wieder falsch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Heinz1 schrieb: Was mache ich Noob denn jetzt wieder falsch?
Wie Du bereits geschrieben hast, den MOD erstmal entpacken. Dann in den MODS Ordner vom JSGME kopieren (den im Hauptverzeichnis des Spiels!), und via JSGME aktivieren.
Dann im Hauptmenü erstmal die Sprache auf englisch umstellen (ganz unten auf die englische Flagge klicken). Und dann einfach auf die erste Schaltfläche links klicken, so als wenn Du das erste Szenario (ich glaube die Kampage 1939 -1941) des normalen Spiels starten würdest wollen. Jetzt startet dadurch aber nicht die "Vanilla-Kampagne", sondern der MOD!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.