- Forum
- Modding // Modifikation
- Modding Hearts of Iron
- Modding Hearts of Iron 3
- Event erstellen was die USA in die Achse bringt!
Event erstellen was die USA in die Achse bringt!
- Mcvtom
-
Autor
-
Danke im voraus leute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Im Event müsste soetwas in der Art stehen
USA = { join_faction = axis }
Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, dass der Fahrer Informatiker ist? Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen auftritt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mcvtom
-
Autor
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hier ist die Datei TheFutureOfPoland. An der hangele ich mich immer dranlang. In der Datei sind zwei Decisions. Du machst folgendes, du kopierst den Inhalt in deine neue Datei und löscht die zwei Decision heraus. Markiert im potential-Part sagt an ab wann die Decision überhaupt angezeigt werden soll. Markiert Der Part Allow sagt an, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Decision ausgelöst werden kann. Markiert Der effect-Part ist wie du sicherlich denken kannst der Effekt. Also was passiert wenn sie ausgelöst wird. Markiert
Als nächstes brauchst du ein Name für das Event. Das Beispiel ist "guarantee_independence_of_poland". Du schreibst dann an der Stelle einfach ein anderen Name (Bsp.: USA_joins_Axis) Wichtig! Du darfst nicht vergessen das countryflag umzunennen. Einfach so umbenennen wie das Event heißt. Im Potential-Part gibt es ein "not = { has_country_flag = dein_Name } " Part und im effect-Part gibt es ein "set_country_flag = dein_Name"-Part. Die sind beide wichtig, sonst kann die Decision immer wieder aufgerufen werden.
Im effect-Part löscht du am besten alles bis auf "set_country_flag = dein_Name" heraus und schreibst eine Zeile weiter dies hier "USA = { join_faction = axis }"
Damit hast du den gewünschten Effekt.
Beim potential-Part löscht du bis auf
heraus. Da die Decision von Deutschland aufgerufen werden soll, muss dort "tag = GER" anstelle von "tag = ENG" stehen.tag = ENG
not = { has_country_flag = dein_Name }
Nun zum allow-Part, dort kannst du alles heraus löschen. Ich weiß nicht ob dort etwas in den Klammern stehen muss, aber es wäre am besten du schreibst dort etwas rein. Z.B.: "year = 1936" Das besagt, dass es nach 1936 sein muss.
Der ai_will_do-Part lässt du am besten, so stellst du sicher, dass die KI das Event aufruft.
So als nächstes brauchen wir noch eine Beschriftung, etc. Hierzu die Datei events.csv aus dem Ordner "localiasation" mit dem Text-Editor öffnen. Auf keine Fall mit Excel! Dort fügst du zwei neue Zeilen ein. Am besten die eines vorhandenen Events kopieren. Es muss einmal Ecentname_desc und Eventname_title sein. Anschließend an den deutschen Stellen einfach deinen Text einfügen. Beispiel:
Eventname_desc;English;French;Deutsch;;Spanisch;;;;;;;;;x
Eventname_title;English;French;Deutsch;;Spanisch;;;;;;;;;x
[spoiler:34c4376c]
[/spoiler:34c4376c]diplomatic_decisions = {
guarantee_independence_of_poland = {
major = yes
potential = {
tag = ENG
not = { has_country_flag = guarantee_the_independence_of_poland }
exists = POL
exists = GER
POL = {
is_subject = no
government_in_exile = no
is_in_any_faction = no
}
or = {
GER = { has_country_flag = first_vienna_award }
and = {
not = { exists = CZE }
GER = { controls = 2562 } # Praha
}
}
}
allow = {
POL = {
not = { alliance_with = SOV }
not = { alliance_with = GER }
not = { alliance_with = ENG }
war = no
}
}
effect = {
set_country_flag = guarantee_the_independence_of_poland
relation = { who = POL value = 25 }
relation = { who = FRA value = 10 }
relation = { who = GER value = -15 }
POL = { country_event = 1401 }
ENG = { neutrality = -3 }
FRA = { neutrality = -3 }
}
ai_will_do = {
factor = 1
}
}
# Danzig or War!
danzig_or_war = {
major = yes
potential = {
tag = GER
not = { has_country_flag = return_of_danzig_or_war }
exists = POL
POL = {
controls = 1626 # Danzig
not = { faction = axis }
}
not = { war_with = POL }
or = {
year = 1940
and = {
year = 1939
month = 4
}
}
}
allow = {
not = { alliance_with = POL }
GER = { is_subject = no }
POL = { not = { vassal_of = GER } }
not = { dissent = 1 }
war = no
}
effect = {
set_country_flag = return_of_danzig_or_war
neutrality = -3
CAN = { neutrality = -20 }
AST = { neutrality = -20 }
NZL = { neutrality = -20 }
add_core = 1626
relation = { who = POL value = -25 }
relation = { who = ENG value = -10 }
threat = { who = all value = 20 }
POL = { country_event = 1404 }
}
ai_will_do = {
factor = 1
}
}
}
Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, dass der Fahrer Informatiker ist? Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen auftritt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mcvtom
-
Autor
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
diplomatic_decisions = {
USA_joins_Axis = {
potential = {
tag = GER
not = { has_country_flag = USA_joins_Axis }
year = 1936
}
allow = {
year = 1936
}
effect = {
set_country_flag = USA_joins_Axis
USA = { join_faction = axis }
}
ai_will_do = {
factor = 1
}
}
}
Hier der Eintrag für die eventx.csv-Datei
USA_joins_Axis_desc;English;French;Die USA treten den Achsenmächten bei.;;Spanisch;;;;;;;;;x
USA_joins_Axis_title;English;French;USA tritt der Achse bei;;Spanisch;;;;;;;;;x
Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, dass der Fahrer Informatiker ist? Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen auftritt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mcvtom
-
Autor
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung