- Forum
- Modding // Modifikation
- Modding Silent Hunter 3
- [LSH3] Living Silent Hunter III
- [WC] Working cancelled
[WC] Working cancelled
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Beiträge: 7977
- Dank erhalten: 11739
- Punkte: 55717.70
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich warte mal ab, was berichtet wird,
war bisher noch nie in dem Bereich unterwegs.
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
JPB schrieb: 1. Ist es Sinnvoll zweimal nach Penang zu laufen?
2. Soll man bis zum Kriegsende in SOA bleiben, oder vorher (44/45) nach Europa zurückkehren?
Moin JPB!
Zunächst einen großen Dank für Deine (bisherige) Arbeit, und den klasse Eröffnungspost hier zum Thema!
.gif)
In einer früheren CCoM Karriere (vor ca. 1,5 Jahren), war ich einmal nach Penang gefahren, und habe von dort einige FF gemacht, ehe ich mich gem. Anweisung (Funkspruch) wieder auf den Heimweg nach Lorient gemacht hatte.
Daher beantworte ich die o.g. Fragen aus der damaligen Erfahrung heraus wie folgt:
zu 1.) Nein, einmal in der Karriere reicht (würde mir reichen). Durch An- und Abmarsch, und da man ja eh einige Zeit in Penang als seine Heimatbasis stationiert ist, hat man dort eh eine Weile zu tun, ingame wie auch real. D.h., man ist, je nach dem wie oft man in der Woche spielen kann, schon gut "dort unten" beschäftigt. Ein zweites Mal da runter "kutschieren" würde ich in der Karriere nicht machen.
zu 2.) Ich würde dort unten nicht bis Kriegsende bleiben wollen, da ich die Spannung im Atlantik, mit den Einsatzgruppen, das Ausweichen der U-Boot Basen nach Norwegen, usw., erleben möchte.
Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es das als Option durchaus geben soll, damit man das Kriegsende als Abwechslung auch mal woanders erlebt, als nur in Europa!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Beiträge: 7977
- Dank erhalten: 11739
- Punkte: 55717.70
Bei einer der Karrieren war ich bei Kriegsende mit einem XXIer Boot in Penang. Bin Ende April, Anfang Mai von der FF zurückgekommen und konnte natürlich nicht mehr los, weil "Kriegsende". Hab dann einen Speicherstand kurz vor Ende der FF geladen und bin nicht in Penang eingelaufen, sondern in der anderen Basis, wo man auch kurzzeitig mal stationiert war. Dort konnte ich zwar nix auswählen, wurde aber mit Treibstoff, Torpedos und Munition vollgepackt. Dann hab ich beim Realismus "Begrenzter Treibstoff" und "Begrenzte Batterie" abgeschaltet, weil Versorger gabs da keine mehr
.gif)
Finde aber trotzdem, Ende 44/ Anfang 45 sollte man auf dem europäischen Kriegsschauplatz sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
also mir wäre es recht, wenn es so bleibt, wie es ist.
Wenn jetzt im Indik mehr los ist, dann wird es etwas interessanter als bisher.
Des weiteren stehen ja andere Flottillen zur Auswahl, wenn man Kriegsende im Atlantik verweilen will.
Noch schöner wäre es, wenn man von Australien aus ostwärts nach Südamerika schippern könnte, aber das ist utopisch.
Ich denke, dass die Karte fest gescript ist.
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@ Schipper was willst du im leeren Pazifik, der BdU braucht dich hier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
JPB schrieb:
@ Schipper was willst du im leeren Pazifik, der BdU braucht dich hier.
Überleben!
.gif)
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joo und jetzt "nur" noch die Gato/Balao Klasse aus SH-4 einbauen und schon könn wa ab 41 "überlaufen" und als Ami rumschippern.
So zu sagen ein Ami Addon ....
.gif)
mfG kermit68
.... der Gedanke zum Montag .... grins....
Edit: wäre das überhaupt machbar ... die Boote aus SH-4 einzubauen und als Ami zu zocken ?
... der Schiffsverkehr wäre ja dann vorhanden ..
"Ich habe für jede Lösung ein Problem"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kermit-68 schrieb: wäre das überhaupt machbar ... die Boote aus SH-4 einzubauen und als Ami zu zocken ?
Dann müsste es, wenn es überhaupt geht, auch US-Basen / Häfen geben, wo man stationiert ist, bzw. was dann in diesem Fall seine Heimatbasis wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kermit-68 schrieb:
Edit: wäre das überhaupt machbar ... die Boote aus SH-4 einzubauen und als Ami zu zocken ?
... der Schiffsverkehr wäre ja dann vorhanden ..
Ich denke das wäre möglich, aber SH3 wird dafür den Verzicht auf eine bisherige U-Bootklasse
bestehen. Gleiches vorgehen wie wenn man den Typ XXIII in SH3 einbauen möchte.
Sollte man das auf der Basis eines Add-on verwirklichen können, so hätte der Spieler die Qual
der Wahl. Es würde aber m.M.n. das klassische SH3 zu stark befremden, und für Ami-U-Boote
wurde nun mal SH4 Entwickelt.
12. Flottille:
Die Möglichkeit sich bei der 12. Flottille in den asiatischen Raum versetzen zu lassen ist in meinen
Augen ein sehr schönes Gimmick, welches von den Machern von SH3 etwas vernachlässigt wurde.
Wohl auch sehr bewusst vernachlässigt worden, weil SH3 im Atlantik angesiedelt ist, und der Krieg
im asiatischen Raum für SH3 nur ein Nebenschauplatz darstellt.
Natürlich ist es aber auch notwendig, für all jene Spieler, welche die Versetzung nach Penang beantragen
den Schiffsverkehr im Indic zu erhöhen. Flugzeuge sind leider bereits zur genüge an diesem Schauplatz.
Dieser Umstand an zuviel Flugverkehr mag vielen Spielern die Freude nehmen die lange Reise nach
Asien zu tätigen. So viele schwere Bomber wie da um Afrika bis in den Indic rum schwieren ist ein Graus
für jeden U-Bootfahrer. Die Anzahl der Flugzeuge zum anzutreffenden Schiffsverkehr hat einfach Überhand.
Hier müsste m.M.n. dringend etwas verbessert werden um die Route attraktiver zu machen.
Weniger Flugzeuge und mehr Schiffstonnage (Einzelfahrer, kleine Konvois mit max. 4 Schiffen).
Meine persönliche Meinung ist aber, der U-Boot Krieg spielt sich im Atlantik ab, und mit Zunahme der
Kriegsjahre soll auch das Spiel zunehmends schwieriger werden um Europa herum. Das wurde ja auch
bereits mit vielen Mods so verarbeitet. Zunahme von alliierten Kampfverbänden, Basen welche aufgelöst
werden, Versetzung nach Norwegen oder Deutschland.
Ob man nun den Krieg in der Heimat, Argentinien oder Japan beendet ist eigentlich egal. Nur bereits die
Auswahl des Landes zum bevorstehenden Kriegsende lässt so für den Spieler einige Möglichkeiten offen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.. mich hatte auch "nur" der Gedanke fasziniert ... eine Ami Karriere in Form eines Addon in SH-3
Dabei wäre ja auch die Frage geklärt welche Boote "raus" müssten.... nämlich alle Deutschen U-Boote.
... und stimmt ... Magic .... dann bräuchte man natürlich noch n Paar Basen ... die deutschen gehen natürlich nicht ... ausser als Angriffsziel.
... war wie gesagt ne reine technische /machbarkeit's Frage/Gedanke.
sozusagen ein "All in One " Super Mod......
mfG Kermit-68
.... das würde auch Ressourcen bündeln ....
SH-3 /SH-4......
"Ich habe für jede Lösung ein Problem"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.