- Forum
- Wissensecke // Freizeit
- Unterhaltung
- Modellbau
- Kommentare
- Hinweise und Kommentare zu den "Flying Tigers"
Hinweise und Kommentare zu den "Flying Tigers"
- Coen58
-
Autor
- Offline
- Leutnant zur See
-
-











- Sic parvis magna - vom Kleinen zum Großen (Wappenmotto von Drake)
- Beiträge: 2783
- Dank erhalten: 4219
- Punkte: 16386.80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans1
-
- Offline
- Oberleutnant
-
-











- Wenn mich meine Feinde loben, kann ich sicher sein, einen Fehler gemacht zu haben. August Bebel * 22.02.1840, † 13.08.1913
- Beiträge: 2714
- Dank erhalten: 5070
- Punkte: 19330.20
.gif)
Selbst bauen aus Dingen des täglichen Lebens ist natürlich schon eine Stufe höher, als "nur" "Baukästen" zusammensetzen.
.gif)
Ohne Jux.
.gif)
Solange es einen Staat gibt, gibt es keine Freiheit.... Zitat von W.I. Uljanow (Lenin) 1870-1924, "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück". 1904
Si vis pacem, para bellum. Lateinisches Sprichwort / 7. Phillippica v. Marcus Tullius Cicero
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Ernesto Che Guevara, * 14.06.1928 in Rosario, Arg., ermordet 09.10.1967 in La Higuera, Bol.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Coen58
-
Autor
- Offline
- Leutnant zur See
-
-











- Sic parvis magna - vom Kleinen zum Großen (Wappenmotto von Drake)
- Beiträge: 2783
- Dank erhalten: 4219
- Punkte: 16386.80
Danke für dein Lob. Auch wenn die Industrie heute für den Modellbauer vieles fertigt, alles kann sie nicht herstellen. Nicht aus fertigungstechnischen Gründen, sondern wegen mangelnder Nachfrage.
Und wie sagt der Volksmund: "Doof darf man sein, aber man muß den passenden Einfall haben." Und viele Modellbauer haben die Produkte, bzw. die Verpackungen aus der Lebensmittelindustrie schon lange vor mir entdeckt.
Warum muß man denn die Aluschale vom "Chinesen", den Pizzakarton vom "Italiener" oder eben die Margarinedose in verschiedenen Wandstärken vom Discounter wegwerfen, wenn man sie eben für sein Hobby nutzen kann. Man muß ja nicht eine "große Platte" Plastiksheet "zersäbeln, wenn das Teil, das man bauen möchte nur wenige Zentimeter groß ist und da der Deckel einer Margarinedose völlig ausreichend ist.
Positiver Nebeneffekt: Den Deckel muß ich nicht extra bezahlen, die Plastiksheetplatte schon.
Aber so macht Modellbau auch Spaß.
Für deinen "Tiger" wünsche ich dir viel Erfolg und Spaß. Wenn das "Ding" fertig ist, vielleicht stellst du es auch in eine "Landschaft". Das Internet bietet für ein solches Vorhaben Vorlagen en Masse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 989
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2413.00
wie kommst du an das ganze Holz?
Ist du jeden Tag 10 Eis für die Stiele und trinkst deine Kaffee nur in Fast-Food Restaurants?
Ich habe noch 1 oder 2 Packungen Holzspatel von meinem Opa über die er als Arzt verwendet hat.
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Coen58
-
Autor
- Offline
- Leutnant zur See
-
-











- Sic parvis magna - vom Kleinen zum Großen (Wappenmotto von Drake)
- Beiträge: 2783
- Dank erhalten: 4219
- Punkte: 16386.80
Ich kann dich beruhigen. Ich esse nicht jeden Tag Eis um an die Stiele heranzukommen und meine Pumpe wird auch vor zu viel Kaffeekonsum geschützt.
Die Eisstiele und Rührstäbchen habe ich über ebay "geschossen".
Aber schön, daß man sich über meine Gesundheit Sorgen macht.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 989
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2413.00
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans1
-
- Offline
- Oberleutnant
-
-











- Wenn mich meine Feinde loben, kann ich sicher sein, einen Fehler gemacht zu haben. August Bebel * 22.02.1840, † 13.08.1913
- Beiträge: 2714
- Dank erhalten: 5070
- Punkte: 19330.20
.gif)
Sieh nur zu, dass immer ausreichend Klopapier auf dem "Donerbalken" ist.
.gif)
Solange es einen Staat gibt, gibt es keine Freiheit.... Zitat von W.I. Uljanow (Lenin) 1870-1924, "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück". 1904
Si vis pacem, para bellum. Lateinisches Sprichwort / 7. Phillippica v. Marcus Tullius Cicero
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Ernesto Che Guevara, * 14.06.1928 in Rosario, Arg., ermordet 09.10.1967 in La Higuera, Bol.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jedoch würde ich es nicht unbedingt so dermassen in den Vordergrund stellen,
direkt neben der Einsatzzentrale/Unterkunft.
Man könnte ja beinahe annehmen, der deutsche Fliegerhorst leide unter Dünnschiss.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans1
-
- Offline
- Oberleutnant
-
-











- Wenn mich meine Feinde loben, kann ich sicher sein, einen Fehler gemacht zu haben. August Bebel * 22.02.1840, † 13.08.1913
- Beiträge: 2714
- Dank erhalten: 5070
- Punkte: 19330.20
.gif)
Schick, sehr schick
.gif)
.gif)
Solange es einen Staat gibt, gibt es keine Freiheit.... Zitat von W.I. Uljanow (Lenin) 1870-1924, "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück". 1904
Si vis pacem, para bellum. Lateinisches Sprichwort / 7. Phillippica v. Marcus Tullius Cicero
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Ernesto Che Guevara, * 14.06.1928 in Rosario, Arg., ermordet 09.10.1967 in La Higuera, Bol.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 989
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2413.00
Weiter so!
Ein kleiner Tip für die Figuren (evtl. machst du es ja noch).
Ich würde die Figuren mit einer dunklen Wash leicht tuschen, dann schauen sie noch etwas besser aus.
Wenn du noch etwas mehr machen möchtest, dann Bürste sie ganz leicht mit einer Hellen Farbe trocken.
Dann kommen die höhen und tiefen noch besser raus.
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Coen58
-
Autor
- Offline
- Leutnant zur See
-
-











- Sic parvis magna - vom Kleinen zum Großen (Wappenmotto von Drake)
- Beiträge: 2783
- Dank erhalten: 4219
- Punkte: 16386.80
z.B.: Der General und seine Helden (insgesamt 3 Figuren) stammt aus einem Bausatz von Bronco, andere Figuren (div. Mechaniker) stammen von Verlinden (Verlinden ist leider schon Geschichte) und andere Figuren stammen von Kleinserienherstellern und können nur online geordert werden. So lütt wie die Dinger sind, ganz billig sind sie nicht.
Es freut mich, wenn euch mein Baubericht gefällt und ihr hier Kritiken äußert und Tipps gebt. Daraus kann man nur lernen. Und wie sagte schon Konfuzius: "Jede Reise fängt mit dem ersten Schritt an."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KptGraubart
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-











- Gut.... Sehr gut!!!
- Beiträge: 989
- Dank erhalten: 718
- Punkte: 2413.00
Wenn du magst kann ich dir gerne das Trockenbürsten erklären.
Gruß
Kpt. Graubart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung