- Forum
- Modding // Modifikation
- Modding Panzer Corps
- Italienische Kampagne 2.0
- Italienische Kampagne 2.0 V1.9
Italienische Kampagne 2.0 V1.9
- Anduril
-
Autor
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.20
After a long "armistice", I can finally publish the first part of the renewed Italian Campaign! V1.9 Part 1 has a lot of new content: the player can fight his way through 15 scenarios. Part 2 will follow, hopefully sooner.
List of changes in v1.9:
- Works with official v1.30 patch
- Due to the transport bug, where many units have not allowed transports available, there is a TRANSPORTS list in the LIBRARY menu of the game. The list shows the allowed transports for every unit. For game balance purposes it is highly advised to use it and purchase transport for the given unit as given in the list
- Enhanced start menu: player can start the campaign from later stages too (not tested, it will be harder, but it is an option)
- A lot of visuals: Briefing, Victory, In-game pictures!
- In-game messages
- Many new units!
- Many upgrade trees changed
- Units with different ROF (Rate Of Fire) are listed in the LIBRARY/UNIT AVAILABILITY menu
- Several scenarios reworked for greater challenge and historical realism
- Mediterranean terrain has been used in the Mediterranean regions
- Vanilla style desert terrain used in North Africa (No more DMP-style desert)
- Desert skins for many Italian units
- Most AA units have AT mode too
- Instead of the G.50 Freccia, the MC.200 Saetta is the recommended main fighter line
- No more 1.14 optional rules restriction: player shall play with all features of later developments (for example prestige for captured units)
- Playable until Tobruk 42 (First El-Alamein not finished)
Hier der link dazu:
V1.9
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uzbek
-
- Offline
- Oberschütze
-
-




- http://blitzunion.ucoz.ru/
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
- Punkte: 73.30
The author say, as I do not understand what the Italians are doing in Romania and why they repel the attacks of the red army , when the real history themselves have to step on the USSR in operation Barbarossa ?
Der Autor sagen, da mir nicht klar ist, was machen die Italiener in Rumänien und warum Sie schlagen die Angriffe der roten Armee , wenn nach einer wahren Geschichte selbst müssen verstärkt auf die Sowjetunion in der Operation Barbarossa ?
Have been doing company for Italy in this mod !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beorn
-
- Offline
- Fahnenjunker
-
-







- „Qui desiderat pacem, bellum praeparat“
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 245
- Punkte: 4360.50
Das CSIR entstand im Wesentlichen aus dem 1939 in Cremona aufgestellten (XXXV.) (teil-)motorisierten Korps. Neben der 9. Infanteriedivision Pasubio und der 52. Infanteriedivision Torino erhielt es die 3. schnelle Division Principe Amedeo Duca d’Aosta. Bei den Infanteriedivisionen handelte es sich um binäre Divisionen mit nur zwei Infanterieregimentern und einem Artillerieregiment. Mit ihren jeweils rund 10.000 Mann waren sie kleiner und schwächer als Infanteriedivisionen der Wehrmacht. Da die Zahl der Fahrzeuge nicht ausreichte, um beide Divisionen gleichzeitig zu verlegen, konzentrierte man sie meist bei der Division Pasubio, die daher mit den deutschen Truppenbewegungen mithalten konnte. Die 3. schnelle Division war ein rund 7.500 Mann umfassender hybrider Verband mit zwei Kavallerieregimentern, einem Bersaglieri-Regiment, einer leichten Panzerabteilung mit 60 Tanketten vom Typ L3/33 sowie einem bespannten Artillerieregiment. Im März 1942 verlor die schnelle Division die Kavallerieregimenter Savioia Cavalleria und Lancieri di Novara sowie ihr bespanntes Artillerieregiment, mit denen eine berittene Kampfgruppe gebildet wurde (Raggruppamento Truppe a Cavallo). Im Gegenzug erhielt sie zum verbliebenen 3. das 6. Bersaglieri-Regiment, das 120. motorisierte Artillerieregiment und eine neue Panzerabteilung auf L6/40. Die 3. schnelle Division galt nunmehr als motorisierte Division.
Zu den Korpstruppen gehörte die 63. motorisierten Legion Tagliamento, ein aus drei Bataillonen bestehender Verband der faschistischen Miliz, sowie der 30. Korpsartillerieverband mit fünf Abteilungen und Flugabwehreinheiten. Insgesamt bestand das Expeditionskorps aus 62.000 Mann mit 220 Geschützen, 92 Panzerabwehrkanonen und 5.500 Kraftfahrzeugen. Zum CSIR gehörten auch Einheiten der italienischen Luftwaffe mit insgesamt 83 Flugzeugen. Als Kommandierender General war Francesco Zingales vorgesehen. Zingales erkrankte bei der Verlegung des Korps in die Sowjetunion in Wien und wurde von General Giovanni Messe abgelöst. Nachdem das CSIR im Juli 1942 als XXXV. Korps in die 8. Armee eingegliedert wurde, blieb Messe noch bis Anfang November 1942 an dessen Spitze, dann gab er den Posten an Zingales ab.
Vier Wochen nach Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges wurde das CSIR an die Ostfront verlegt. Nach dem Bahntransport bis Máramarossziget, Felsővisó und Borșa überquerte es die Karpaten aus eigener Kraft und sammelte sich bis zum 5. August 1941 bei Botoșani. Als Reserve der deutschen 11. Armee erhielt das CSIR den Befehl, nach Jampol am Dnister zu verlegen, was zunächst nur der Division Pasubio mit ihren Lancia 3Ro in der erforderlichen Schnelligkeit gelang. Von dort aus stieß die Division mit deutschen Verbänden in Richtung Bug-Mündung vor, um sowjetischen Verbänden den Rückzug abzuschneiden. Im Gefecht bei Jasna Poljana konnte sich die Division durchsetzen. Am 14. August 1941 wurde das CSIR der Panzergruppe 1 unterstellt, deckte dessen linke Flanke und machte damit deutsche Divisionen für die Angriffsspitze frei.
Anfang September 1941 übernahm das CSIR einen rund 150 km langen Frontabschnitt bei Dnjepropetrowsk. Dort erhielt es den Auftrag, sowjetische Verbände zwischen dem Fluss Orel und dem Brückenkopf von Dnjepropetrowsk mit einer Zangenbewegung auf Petrikowa einzukesseln. In der am 30. September 1941 abgeschlossenen Operation machte das CSIR rund 10.000 Gefangene. Sie begünstigte auch den Vorstoß der 17. Armee auf Poltawa.
Als die Panzergruppe 1, nunmehr 1. Panzerarmee, im Oktober auf Rostow und das Donezbecken vorstieß, übernahm das CSIR wiederum die Sicherung der linken Flanke. Es unterstützte einen Angriff auf Pawlograd. Zusammen mit dem deutschen XXXXIX. Gebirgskorps eroberte das CSIR am 20. Oktober 1941 das Industrierevier von Stalino. Die Bersaglieri der schnellen Division zeichneten sich bei der Eroberung des Bahnhofs von Stalino sowie am 1. November bei der Eroberung von Rykowo aus. Die Division Pasubio wurde nach der Eroberung von Gorlwoka wenige Kilometer nördlich, bei Nikitowka, in schwere Kämpfe verwickelt.
Am frühen Morgen des 25. Dezember 1941 begann ein sowjetischer Angriff auf das CSIR, das Stalino halten konnte und dann mit deutscher Unterstützung verlorenes Gelände zurückeroberte. Ende Januar 1942 verlegte eine Kampfgruppe des CSIR nach Isjum, rund 100 km nördlich von Gorlowka, wo es deutsche Verbände der 17. Armee bis Mai 1942 unterstützte. Der Rest des italienischen Korps verblieb im Frühjahr im Raum Stalino, wo es zum Teil umgegliedert und verstärkt wurde. Am 3. Juni 1942 wurde es der 17. Armee unterstellt, am folgenden 9. Juli dann der italienischen 8. Armee.
Quelle Wikipedia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beorn
-
- Offline
- Fahnenjunker
-
-







- „Qui desiderat pacem, bellum praeparat“
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 245
- Punkte: 4360.50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beorn
-
- Offline
- Fahnenjunker
-
-







- „Qui desiderat pacem, bellum praeparat“
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 245
- Punkte: 4360.50
Vormarsch des CSIR von Jampol bis Stalingrad
Gruss Beorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
Autor
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.20
uzbek schrieb: Автор скажите, так как мне не понятно, что делают итальянцы в Румынии и почему они отбивают атаки РККА , когда по реальной истории сами должны наступать на СССР в операции Барбаросса ?
The author say, as I do not understand what the Italians are doing in Romania and why they repel the attacks of the red army , when the real history themselves have to step on the USSR in operation Barbarossa ?
Der Autor sagen, da mir nicht klar ist, was machen die Italiener in Rumänien und warum Sie schlagen die Angriffe der roten Armee , wenn nach einer wahren Geschichte selbst müssen verstärkt auf die Sowjetunion in der Operation Barbarossa ?
Das ist eine fiktive italienische Kampagne!
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uzbek
-
- Offline
- Oberschütze
-
-




- http://blitzunion.ucoz.ru/
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
- Punkte: 73.30
Das ist eine fiktive italienische Kampagne!
Спасибо автор за ответ ) Но как поиграть в сценарий где Итальянцы нападают на СССР вместе с вермахтом , а не на оборот ?
www.tankfront.ru/italy/in-action/ussr.html
voenhronika.ru/publ/strany_osi_vo_vtoroj_mirovoj_vojne/8_italjanskaja_armija_v_rossii_l_39_armata_italiana_in_russia_italija_1941_1943_god/47-1-0-405
Danke Autor für die Antwort ) Aber wie spielen Sie in einem Szenario, in denen die Italiener den Angriff auf die UdSSR zusammen mit der WEHRMACHT , und nicht Umgekehrt ?
de.wikipedia.org/wiki/Italienisches_Expeditionskorps_in_Russland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
Autor
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.20
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ist das ein Bug oder beabsichtigt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
Autor
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.20
Ich denke es ist Absicht. Ist aber schon lange her, als ich das Szenario gespielt habe.Antraxus schrieb: In der Malta Mission kann man zu Beginn keine Einheiten plazieren?
Ist das ein Bug oder beabsichtigt?
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
Autor
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.20
Klick
Kannst auch mal den letzten save von "Odessa" posten, dann teste ich mal ob es bei mir geht.
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Antraxus schrieb: hmm, hab jetzt alles versucht, kann keine Einheiten plazieren, und mit nur 2 paratroops keine chance, naja war trotzdem bis zu dem Zeitpunkt eine wirklich gute Kampagne.
Um weiter im Spiel voranzukommen (wenn es denn tatsächlich ein Bug ist, und nicht gewollt), könnte man sich den Sieg im Szenario ja auch cheaten!
.gif)
Ich meine, bevor man aufhören muss, nur weil eine Kampagne evtl. nicht funktioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- biinng
-
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
Campaign-critical bug fixed in Greece 1 scenario
Kampagne mit 15 Szenarien spielbar bis Tobruk '42 - Teil 2 folgt
Download Version 1.91
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung