- Forum
- DMP Main Games
- Hearts of Iron
- Hearts of Iron 4
- Infos zum Spiel
- Startdatum ändern und Einheitennamen für Luftwaffe
Startdatum ändern und Einheitennamen für Luftwaffe
Ist es möglich wie in HOI 3 das Startdatum zu ändern?
Bei HOI 3 ginge es ja in einem savegame einfach das Wunschstartdatum einzugeben. Das savegame ließ sich ja mit Notepad öffnen.
Bei HOI 4 haben die savegames aber die Dateibezeichnung ".hoi4". Notepad funktioniert da nicht. Gibt es ein Programm mit welchem man die Datei öffnen, lesen und bearbeiten kann?
Kann man die Luftwaffeneinheiten mit Namen benennen?
Es steht immer nur die Typenbezeichnung drin "Anzahl 120 / Jäger". Ich finde die Anzeige "Anzahl 120 / Jagdgeschwader yx" aber besser.
Bei den Schiffen und den Heereseinheiten erscheint ja auch der Einheitenname.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
steht genau wie bei Hoi3 ein Startdate
NGame = {
START_DATE = "1936.1.1.12",
END_DATE = "1949.1.1.1",
Die Umstellung hier sollte wie bei Hoi3 gleiche Ergebnisse bringen...
Warnung immer nur mit nem Mod arbeiten, versau dir nie die original Checksum.
Also nen Mod erstellen, dort die Daten reinkopieren die man ändern will, ändern, fertig...
Bei Problemen fragen
---
Flieger-Benennung, ja Du hast recht, es fehlt noch viel an dem Spiel um an Hoi3 ranzukommen.
Provinznamen fehlen mir z. B, Landung im Raum Hannover, Cuxhaven heißt das.
Jäger heißen alle Jäger, net mal umbenennen geht.
Denke auch net das man durch Änderungen in der Hoi4/Common/units/names/Ger_names.txt was bauen könnte.
Dort stehn zumindest die Schlachter, Uboote, etc..
Allein wenn ich mir anseh das Mein Reich nur 5 Trägernamen enthält wird mir schlecht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In der Hoi4/Common/units/names/Ger_names.txt stehen ja einige Typen mit Namensbenennung. Normalerweise sollte es kein Problem sein die Namensliste zu ändern oder zu erweitern (war zumindest bei HOI 3 so). Auch konnte man weitere einheitentypen mit eigenen namen in die Datei reinschreiben.
Die Infantriebezeichnungen werden wohl fortlaufend aus einer irgendwo festgelegten datei entnommen/generiert, generic_pattern = "UNIT_GENERIC_NAME_GER". Keine Ahnung wo dieser Pfad hinführt. Bei HOI 3 war sowas meistens in der "localisation" versteckt. Ich werde mal versuchen die generic pattern wegzulassen und so wie bei den schiffen mit "unique" divisionsnamen zb.bei der
Kavallerie einzugeben. Mal sehen ob die bei der Produktion übernommen werden.
Ja, die Zuordnung von Provinzen auf der Karte zu den Provinzdateien ist auch sehr schlampig und verwirrend gemacht. Auf der Karte gibt es Hessen, dass aber in keiner Provinzdatei welche die
Startdaten dafür festlegt erscheint. Das gilt für mehrere Provinzen. Zumindest habe ich sie nicht gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
motorized = {
prefix = ""
generic = { "Infantrie-Division (mot)" }
# generic_pattern = "UNIT_GENERIC_NAME_GER"
unique = {
"2. Infantrie-Division (mot)" "6. Infantrie-Division (mot)" "10. Infantrie-Division (mot)" "12. Infantrie-Division (mot)" "14. Infantrie-Division (mot)"
}
}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Habe dafür die Kavalleriedivisionen genommen, hat aber nicht funktioniert. Es wurden die fortlaufenden Nummern aus einem hinterlegten Nummernpool genommen.
Bleibt noch zu testen ob bei den Einzelnahmen eine weitere Eingabe von Namen funktioniert.
Werde das mal an einem schiff ausbrobieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei den Infanterieeinheiten wird der Name mit einer fortlaufenden Nummerierung aus einem Genericpool vergeben. Den Einheitennamen kann man aber in der Einheitendetailansicht verändern.
Bei den Schiffen können zu den vorgegebenen Namen zusätzlich Namen oder Bezeichnungen hinzugefügt werden. Das Schiff erscheint nach Produktionsende im Marineeinheitenmenü unter dem neuen Namen entweder in einer bestehenden Flotte oder einer neuen Flotte. Den neuen Flottennamen kann man auch im Namensfenster ändern.
Sind wir doch schon mal etwas weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
der gleiche Weg ging auch schon bei HOI3, denn sonst wären die ganzen 14-18 Mods ja nie gelaufen
---
das mit den Namen war klar, ich hab mir für die Träger zusätzliche Namen einfallen lassen, denn 5 ist mir eindeutig zu wenig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
weißt wie du nen Mod erstellst?
Wenn ja dann erstelle einen.
kopiere dort die
/Hoi4/Common/defines/00_defines
Hoi4/common/bookmarks/Blitzkrieg
rein
Ändere die Startdaten in beiden Einträgen von 1936 bzw. 1939 auf 1933...
Speichern fertig
---
Ähm fast fertig, denn damit das Spiel nun wirklich rundläuft sollte man die Foci etwas begrenzen....
Hier ohne Begrenzung spielen wäre sinnfrei, wenn die Engine z.b. Danzig statt 1939 schon 1936 feuert...
Ps einige foci haben ja schon Begrenzungen, andere jedoch bestimmt noch net, das verrückte Spiel würde ich mir nur ungern antun...
--- EDIT---
Wenn Du Probleme beim Modestellen hast, erstelle ich morgen nen TODo dafür,
Ps mehr input wäre nett, wenn ich weiß warum du das Datum ändern willst, kann ich eher auf mögliche Probleme hinweisen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
bei allen drei wehrmachtsteilen baue ich mir eine historische führungsstruktur von der kleinsten bis zur obersten einheit auf (hab da einfach einen splin dafür).
bei hoi 4 wird mir das fehlen da es ja keine unterstellungsverhältnisse mehr gibt. es gibt ja nur divisionen die du einer armee zuweisen kannst. die korpsebene mit höherer kommandobehörde armee
und danach heeresgruppe fehlt leider.
vielleicht bringt mir das frühere datum auch nichts, probieren möchte ich es auf alle fälle mal.
wäre schön wenn du mir eine mod mit ner kleinen installationsbeschreibung erstellen könntest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hoi4 is für mich ein Rückschritt in allen Bereichen.
Ähm, unter Hoi3 hab ich am Start auch mal mit nem 33 Startdate versucht, um mehr Ruhe in den Aufbau zu bekommen
Mit der Zeit hab ich dann gelernt das 36 reicht um das Reich reich zu machen.
Dieser Hoi4 Rückschritt in allem ist jedoch Fluch und Segen in einem.
Hoi4 braucht net mehr Zeit, sondern nur mehr Ideen.
380 Div
3000 Jäger
1000 Bomber
eine Flotte die 39 von 6 Schlachtern angeführt wird muss mir bisher reichen...
Aber da ich grad in einem weiteren Forum zu dem "Mod-Wie-geht-sowas" angesprochen wurde, ist einTodo überfällig
Von daher mag es morgen geschen.
Heute net mehr denn ich muss mich jetzt schön schlafen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
manchmal frage ich mich schon, warum ein eigentlich richtiger weg verlassen wird nur um sagen zu können "wir haben was neues".
aber das betrifft ja auch andere bereiche des lebens. und wenn mann ehrlich ist, ist die hoi-reihe auch ein wahnsinnig kompliziertes spiel was die rechenleistung im hintergrund betrifft damit alles gut zusammenpasst.
die mengen an notwendigen einheiten haben ja wieder sehr wenig mit der historischen realität zu tun wenn man überhaupt was reißen will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung