[HoI 4] Nationale Schwerpunkte
Die Nationalen Schwerpunkte im Spiel sind mit Sicherheit eine der schönsten Neuerungen in "Harts of Iron". Hier ist es Paradox aus meiner Sicht richtig gut gelungen eine Art 2. Technologie - Baum neben der eigentlichen Forschung im Spiel zu platzieren.
- die "Erforschung" eines nationalen Schwerpunktes dauert 70 Tage
- jedes Land hat zwischen 55 und 60 Schwerpunkte (also ist man etwa 10 Spieljahre damit beschäftigt)
- alle Hauptländer haben ihr eigene Story bei den nationalen Schwerpunkten (bei den anderen Ländern ist es halt dann eine Standardvorlage)
Die meist positiven Auswirkungen sind über viele Bereiche des Spieles gefächert.
Es gibt u.a. Forschungsboni, Ereignisse (wie z.B. den Anschluß Österreichs an das DR), Freischaltung diverser Berater, dem Zugewinn eines Forschungsteams, etc.
Zu beachten wäre noch das sich einige nationale Schwerpunkte gegenseitig ausschließen.
Einige Nationale Schwerpunkte erfordern diverse Bedingungen, um sie einzuleiten (z.B. eine gewisse Größe der Armee)
Und man sollte auch ein wachsames Auge darauf haben, ob die positiven Einflüsse des gewählten nationalen Schwerpunktes nicht doch andere Bedingungen blockiert werden. (wie im Beispiel Rheinland - Westwall beim DR)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Deine Bilder und Erklärungen haben mir sehr geholfen
.gif)
Da ich nicht so Historisch in Sachen Events bewandert bin, wäre es super wenn man hier mal die Nationalen Schwerpunkte der Länder aufzählt, wie man die nacheinander machen sollte.
Einmal eins angefangen lässt sich das nicht abbrechen. Ich danke schon mal.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Man könnte auch mal eine möglich Reihenfolge aufzeichnen. Obwohl es da sicher wieder viele verschiedene gute Wege gibt.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es schließen sich einfach zu viele gegenseitig aus, so dass quasi 1942 schon Schluß ist mit den Schwerpunkten.
Hat schon jemand mal die anderen Hauptländer gespielt und mal ne Aussage zu finden wie es dort so ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wobei sich die Frage da eher stellt ob es da noch Sinn macht denen den Krieg zu erklären da bei dem Testspiel auch die Allies nach 42-43 kaum noch Truppen hatten und die Achse schon fast völlig vernichtet war und auch die Allies kräftig schon Federn hatten lassen müssen gegen die Achse.
"Strategie ist die Wissenschaft des Gebrauchs von Zeit und Raum. " (Generalfeldmarschall Gneisenau)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Da bleibt zu hoffen das Paradox da mir einer der versprochenen Erweiterungen auch bei den nationalen Schwerpunkten was erweitert.
Wünschen würde ich mir so viele das man bis zum Spielende nur die hälfte schafft. Sonst ist es ja am Ende doch immer das Gleiche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
DR bekomme ich gerade so noch zusammen, aber bei den anderen Ländern
.gif)
Wäre super wen da Jemand mal was schreiben könnte was man so "historisch" nacheinander auswählen soll.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Als ich mit Kai zusammen gespielt hatte, da hat er Japan gespielt.
Alle anderen werden sich wohl erstmal am DR versucht haben.
Vielleicht meldet sich auch jemand der schon mal die anderen versucht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Intercosmo schrieb: wie sieht es mit der Reihenfolge der Schwerpunkte aus.
DR bekomme ich gerade so noch zusammen, aber bei den anderen Ländern
Wäre super wen da Jemand mal was schreiben könnte was man so "historisch" nacheinander auswählen soll.
Danke
Also im Grunde ist die Reihenfolge ja dadurch vorgegeben indem man ja sowieso Einschränkungen durch die Abfolge und z.B. durch Ereignisse hat z.B. Verlagerung der Industrie in den Ural geht nur mit im Krieg mit DR. Der Rest ist zum Teil geschmacksache und der wunsch vielleicht "Histroisch" zu spielen.
"Strategie ist die Wissenschaft des Gebrauchs von Zeit und Raum. " (Generalfeldmarschall Gneisenau)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1 Rheinland wegen Macht und Armeeerfahrung
2 Autobahn
3 Westwall
4 Industrie-1 wegen 6 Zivilfabs & 50% Forschung bei der Industrie, damit kann man BauwesenII schon 36 erfüllen.
5 Anschluss hier mag ich die Fabriken, Armeeerfahrung und die Alpenjäger, die schon Pios dabei haben und dann auch in den Bau gehn. Der Reichs Geb.-Jäger wird später verschrottet...
6 Industrie-2 bringt mehr Fabs als das Sudetenland
7 Slovenien, jetzt ist Zeit, nach Ende der Tschechei ist die Weltspannzug zu hoch
8-10 Tschechei
11 Ostgebiete
12 Armeeinnovation ( hier darf man nicht vor Anfang 39 weitermachen, gibt sonst ärger mit dem Russen. Verdammt oft erlebt das die SU dann Polen im Juli 39 den Krieg erklärt... dann hat die Su mit den Allies ärger und ich hab Frieden was fast tödlich ist)
13-15 Luftfahrt, gibt reichlich Forschungsboni
16 ist ein Sonderfall hier nimmt man entweder Luftfahrt oder ArmeeinnovationII
17 Pakt mit SU
16A falls man Armeeinnovation lieber mag, wer beim forschen aufgepasst hat bekommt hier extras.
18 Mol-Rip-Pakt
19 Danzig als Ziel
---bis Barbarossa---
Bleiben einem noch eine
- Innovation ( Armee/Luft)
- Rakete
- Forschungsslot
- Wunderwaffe
- Maginot umgehen
- Weserübung
- 3* Marine bis Z.-Plan
der Rest ist ansich erfüllt,
Allianzen (Jap/ITA)
Kriege ( FRA/JUG/GRI)
Mögliche Allianzen mit HOL/NOR finden meist nicht statt das die Ki mir zuvorkommt (NOR geht zu den Allies, HOL steht auf der Speisekarte Japans)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Danke dafür
.png)
Will mal sagen ich mache es ähnlich..... aber nicht ebenso.
Mir fällt auf du machst nur Slowenien und hörst dann dort auf. Slowenien alleine bringt ja nicht viel. Wenn man schon damit anfängt sollte man doch bis zu Schicksal Jugoslawiens durchziehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...Natürlich weiß ich das Hoi4 noch lange nicht final ist und warte, wie alle anderen auf den Patch, der uns alle zufriedenstellt...
Bis dieser Patch da ist, gibts vorab nen kleinen Aufbauhelfer, der wie bei Hoi3, versucht ich alle möglichen Boni abzugreifen und möglichst wenig meiner wirtschaftlichen Macht wegwerfen.
Leider wird es bei Hoi4 den absoluten Weg nicht mehr geben, da sich der
Focusbaum max.-Wirtschaft und der Focusbaum max.-Forschung
nicht bis Danzig erspielen lässt.
Man muss also eine Mischung aus Wirtschaft und Forschung fahren, die viel Raum zu Diskussionen bedarf.
Raum für mögliche Besprechungen und Rückfragen wird es am Ende eines jeden Abschnitts geben
Daher stelle ich am Start ein gesundes Gerüst auf, das ich später möglichst gut erweitern kann...
Ob Slovenien jetzt im Baum drin bleibt, liegt zum einen an Paradox (historisch ist der Focus nicht) und zum anderen an der INNOVATION (16/16A, die ich beide wegen der Forschung mag), sowie an dem Verhalten von Italien, das hier sehr früh Kriegsziele setzt.
Die Grundidee ist hier jedoch:
- ich sichere den Eingang auf den Balkan.
- statt Gebirge und Fluss an der Grenze hab ich bei Zagreb Ebene
- Ich halte Italien aus dem Weltkrieg etwas länger raus.
- Nach Danzig dauert das Kriegsziel gg JUG ~50 Tage
Damit bin ich schneller als Italien und kann es komplett besetzen um ~150 Alu und Chrom -Besetztabzüge zu erhalten.
Würde man auf Slovenien verzichten hätte ich ne Innovation mehr. Das Gebiet zu besetzen kostet dann dem Reich ~50 000 Tode extra, Fluß/Gebirge ist schon mies.
Müsste das Gebiet kesseln und hätte dann Supplymangel beim Blitz auf die Rohstoffe, das führt dann wieder zu erhöhtem Verschleiß, den auch keiner will.
Dazu droht Italien ja mit einem Kriegsgang. Leider hat JUG Garantien der Alliierten.
Will Ich ITA jetzt schon Kämpfen sehn?
Nein,
denn ITA bekommt dann garantiert Ärger mit den Alliierten und versucht wieder mal 20-30 DIv von WHV ( Wihlhelmshafen) nach Äthiopien zu verlegen, die gehn leider Im Kanal unter,
traurig,
aber dem Spiel beizubringen das Seetransporte versenkbar sind war einfach. Der Ki beizubringen das Seetransporte mörderisch sein können braucht den nächsten patch.
Alternative:
Man zieht die Balkansache vor Danzig per Focus durch...
Nachteil hier
- man verliert Forschungen bei der Luftwaffe
- braucht länger bis zum 5 Forschungsslot
- man verliert das meiste an Alu/Chrom und muss eh ab Danzig & der Luftschlacht über Süddeutschland Alu aus Ungarn kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also wenn ich die Balkansache zeitig genug angehe bekommt Italien beim 1. Schiedsspruch von Ljubljana überhaupt gar nix ab.
Weder Dalmatien noch Montenegro.
Das einzige was von Tisch geht und weh tut ist Mazedonien an Bulgarien. Die eine Provinz die an Ungarn geht ist nicht wichtig.
Und es gibt ja keinen Krieg, also mischen sich die Alliierten auch nicht ein.
Den Rest bekommt man dann ja beim Schicksal von Jugoslawien ohne Krieg und hat es dann auch mit kaum Partisanen - Aktivität!
Ich ziehe die IK die ich dort rausholen kann, dem der Luftforschung vor.
Wäre ja auch langweilig wenn alle gleich spielen würden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Ich schaffe es nicht bis Ende 36 den Anschluss Österreich. Da fehlen mir die benötige Truppenanzahl.
Aber sonst ist der Weg bei mir ungefähr gleich.
Muss halt was anderes vorziehen.
Mit Italien gibts immer wieder Probleme, das sie sehr schnell im Krieg mit dabei sind und dann werden sie von Frankreich überrannt oder wie du schon geschrieben hast die dummen Anlandungen oder Seetransport.
.gif)
Da muss noch ordentlich nachgebessert werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luftwaffenregiment
-
- Offline
- Oberstabsgefreiter
-
-







- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 57
- Punkte: 406.50
hatte Jugoland und Griechenland bei den Achsenmächten-vorher natürlich alles was linis ist Reichsautobahn usw.First is Rheinland alleine schon weil ich in Köln Wohne :-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.