- Forum
- DMP Main Games
- Hearts of Iron
- Hearts of Iron 3
- Infos zum Spiel
- [HoI3] PC bzw. Systemanforderungen
[HoI3] PC bzw. Systemanforderungen
von den heutig gängig angebotenen PC´s, wieviel muss man ausgeben um ein gutes System zu bekommen, auf welchem HOI 3 PERFEKT läuft?
Euro Empfehlungen?
MFG
Maitsche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich denke hoi3 ist nicht unbedingt ein gradmesser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sieh dir mal die systemanforderungen an von hoi3, dann siehst du was ich meine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Maitsche schrieb: 800 Euro PC ausreichend?
Auf einem solchen PC kannst du die Grundversion von HoI3 2 - 3 mal parallel laufen lassen ohne den PC auszureizen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nochmal für einen aktuellen pc stellt hoi3 kein problem dar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Operating system: Windows 2000/XP/Vista
Processor: Intel® Pentium® IV 2.4 GHz or AMD 3500+
Memory: 2Gb RAM
Hard disk space: 2 GB Available HDD Space
Video: NVIDIA® GeForce 8800 or ATI Radeon® X1900
Sound: Direct X-compatible sound card
DirectX®: DirectX 9
Läuft auf einem alten Q6600 2,4 GHz, 4GB Ram und Nvidia8500GT flüssig..
Ein Tag dauert 2-4 Sekunden. Im Kriegsszenario 44 auch mal 5-6 Sekunden pro Tag.
Mein anderes AMD-System X4-810 2,6GHz , 8GB RAM, ATI 4850 ist ein wenig schneller, bzw. wird später langsamer.
CPU:
Seit FTM gibt es Mehrkernunterstützung die aber hauptsächlich für 2 Kerne etwas bringen, bzw. immer noch ein Kern die Hauptlast trägt.
Bislang bringen am meisten Geschwindigkeit DualCore mit möglichst hoher Taktfrequenz.
Aber für weitere Entwicklung würde ich auf mehr Kerne setzen. Und ggf, soll der Compi ja auch für andere Titel genutzt werden die die Kerne besser auslasten?
Beim Modden und den mehrmaligen Laden des Spieles machen sich die 4 Kerne "bezahlt", sonst rate ich aber zu mehr Megahertz als zu mehr Kernen..
RAM:
4 GB+ und ein 64Bit OS. Man kann ja auch bei den neuen Boards noch RAM nachrüsten. 4GB( oder 6GB bei Intel Systemen) sind auch recht günstig zur Zeit..)
Wenn man ein 64Bit OS hat geht es dann recht einfach..
.gif)
Grafik:
Grafikkarte reicht wirklich die Einstiegsklasse aus, bei HoI3 sind die Leistungskiller die Berechungen in der CPU.
(Die 8500GT ist wirklich eine schwache Karte im Vergleich zu den heutigen Einstiegskarten!)
Es gab in der Vergangenheit öfters Probleme mit ATI-Treibern. Also ist man mit einer NVDIA-Karte wohl besser aufgehoben.
Meine ATI macht allerdings auch keine Probleme.
.gif)
Festplatte:
Meine Empfehlung für das neue System. Gönne Dir eine SSD für die Systempartition und evtl. eine für die Spiele wie HoI3. Oder eine Große die Du aufteilts.
Das beschleunigt das Systemverhalten wie Tag und Nacht. Und die SSD sind "selbst defragmentierend". Das hilft besonders bei den Spielen wie HoI3 mit Ihren abertausenden kleinen Dateien(~50Tsd)!
Auf meinem AMD System habe ich eine 120GB SSD. 60GB für OS und 60GB für Paradoxspiele und Modding.. Dann noch eine "normale" Fetsplatte für alles Weitere..
Anhand dieser Eckdaten kannst Du Dir jetzt nach Lust und Laune ein ziemlich günstiges System zusammenstellen was deutlich unter den 800,- Euro liegen kann.
Grüße,
Chromos
.gif)
Infos rund um Hearts of Iron 3 und den AHOI-Mod:
- blog - ___ -forum- ___ -facebook- ___ -twitter-
Die Widescreen-Mods(min. 1280*768) für Hearts of Iron 3 gibt es da auch!(Auch HPP/AS/RPM/BlackI.C.E)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung