- Forum
- DMP Main Games
- Hearts of Iron
- Hearts of Iron 3
- Fragen, Tipps & Tricks
- [HoI3] Warum kapituliert Ungarn nicht?
[HoI3] Warum kapituliert Ungarn nicht?
Gegen die Deutschen halte ich mich gut, habe bis jetzt kaum Gebietsverluste einstecken müssen. Im Norden bin ich mit meinen Panzerdivisionen sogar bis Königsberg vorgestoßen, wurde dann allerdings eingekesselt und aufgerieben. Der Krieg wendet sich langsam in richtung der Deutschen, allerdings bekomme ich im Februar 15 Panzerdivisionen die das Blatt wieder wenden könnten. Im süden haben mir die Ungarn den Arsch versohlt. Hatte zuwenig Truppen dort, und die ungarn haben echt ne Masse an Infanterie. Die sind jetzt eingerück und stehen nurnoch 200km vor Moskau. Kiev und Minsk haben sie bereits eingenommen (besonders fatal, weil ich in Kiev ein Radar stufe 10 hatte und jetzt blind bin). Allerdings haben sich die UNgarn da etwas übernommen und ihre Front ist jetzt überdehnt. Diese Gelegenheit habe ich genutzt um nach Ungarn selbst vorzurücken und es ist gelungen. Budapest und auch die anderen Ungarischen Siegprovinzen bis auf eine einzige gehören mir. Die Ungarn haben Stanislawov und Kiev besetzt (Siegprovinzen von mir). Meine Truppen werden das recht bald zurückgeholt haben, und die letzte ungarische Siegprovinz wird auch bald an mich fallen.
Allerdings ist der Ungarische Kapitulationsfortschritt immer noch auf 0%. Kann ja nicht sein, oder?
Das ist sehr schlecht. Wenn ich die Ungarn nicht zur kapitulation bringen kann, verlier ich den Krieg noch wegen denen, weil ich sie unterschätzt habe. Die haben mich grade wirklich an den Eiern, dagegen ist Deutschland ja ein Witz.
Ist das ein bekannter Bug oder sowas?
Threadtitel editiert.
gez. Kowalski, Moderator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also ne Lösung habe ich nicht, außer abwarten.
PS: Sind deine verloren Provinzen Kiev und Stanislawov in höheren Wert als die Ungarischen zammn?
[center:2lbsm8vd][simg:2lbsm8vd] www.designmodproject.de/forum/download/file.php?id=42872 [/simg:2lbsm8vd]][/center:2lbsm8vd]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wobei das blöd ist - weil Kiev zurückzuholen ist wirklich nicht einfach, und die Deutschen sind auch nicht mehr weit von Minsk entfernt, ich müsste Truppen von der Front abziehen.
Und jetzt holen sich die Japaner auch noch Wladiwostok, wo mein Radar und meine supermoderne Flotte stehen.
Naja ich hab zu wenig Landstreitkräfte gebaut und mich auf Marine spezialisiert.... war wohl nicht so gut. Und vor 45 werd ich auch keine Atombomben haben. Wasn Debakel.
Einzige Chance ist, meine 15 Panzerdivisonen, die ich im Februar bekommen werde, in Schweden abzusetzen (welches in den nächsten Tagen kapitulieren wird) und dann über Dänemark nach Deutschland einfallen. Nur hab ich angst dass der Deutsche dann seine gesamte armee von Frankreich rüberholt.
Oder doch lieber die Front stabilisieren mit den Panzern?[center:13ierkz2][/center:13ierkz2]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Ich würde mir ne gedachte Linie ziehen und dort Stellung errichten und erstmal Kräfte regennerieren, denn Deutschland gehen die Wehrfähigen aus, weiß ich aus Erfahrung und die Sovjets haben genug, außerdem würde ich versuchen USA als verbündeten zu gewinnen.
Ich würde erst einmal die Panzerdivisionen im Aufstellungsmenu lassen und Infaterie in Auftrag + Panzerabwehrbrigaden und auf Verteidigung setzen.
Außerdem mit Flugzeugen die Infra zerstören und so Nachschub rar machen und den Weg verlangsamen.
[center:2lbsm8vd][simg:2lbsm8vd] www.designmodproject.de/forum/download/file.php?id=42872 [/simg:2lbsm8vd]][/center:2lbsm8vd]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es scheint fast so, als hätten mich die Deutschen im Baltikum absichtlich vorrücken lassen, nur um dann Truppen nachzuziehen und mich einzukesseln..
Nachdem meine Panzerdivisonen abgesetzt sind, werd ich auf weitere verzichten und Infanterie auf Masse produzieren. Und dann werd ich mich auf nen Stellungskrieg einstellen. Der Sieg ist jetzt ausser reichweite und ein angriff auf die Japaner fällt sowieso flach. Ein Glück nur, das ich genug Platz für Rückzug habe.
Solltest mal als Soviet spielen, macht ziemlichen Spass, weils nicht so einfach ist, wie als Deutscher.
Meine Forschung könnte allerdings meine Rettung sein, da ich bereits FLugbomben bauen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
[center:2lbsm8vd][simg:2lbsm8vd] www.designmodproject.de/forum/download/file.php?id=42872 [/simg:2lbsm8vd]][/center:2lbsm8vd]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
habe zumindest bei hoi2 immer so gespielt das ich entlang des Dnjepr und der Dvina Befestigungen hab bauen lassen
Occupy!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
[center:2lbsm8vd][simg:2lbsm8vd] www.designmodproject.de/forum/download/file.php?id=42872 [/simg:2lbsm8vd]][/center:2lbsm8vd]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Allis nützen garnix, weils auf dem europäischen Festland keine mehr gibt. Und die amis sind zwar schon seit 39 bei den allis, haben aber noch keinen Angriff unternommen. (Die haben übrigens 1439 Infanteriedivisionen in Washington stehen - wtf???).
Allerdings steht ein recht großer Teil der deutschen Truppen in Frankreich - keine Ahnung was die da machen, vllt sollte ich mal den Schwierigkeitsgrad auf sehr schwer heben, dann geht das Game richtig ab.
Was ich hier noch sagen möchte - dieses Spiel ist wirklich extrem historisch abgelaufen bis jetzt, was mir sehr gut gefällt.
Bin auch gespannt ob die Amis bald mal den Japsen einheizen - das hab ich nämlich noch nie gesehen und wär schon geil. Und wenn sie es nicht machen, mach ich es eben, ich hab nämlich sehr moderne CAGs und auch 2 Flugzeugträger in Produktion.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Welche Monat ist denn grad?
PS: Das mit den Ammis ist sehr komisch, vllt. haben die nix zum Tranportieren..
[center:2lbsm8vd][simg:2lbsm8vd] www.designmodproject.de/forum/download/file.php?id=42872 [/simg:2lbsm8vd]][/center:2lbsm8vd]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Allerdings gab es eine positive Wendung im Süden: Durch meinen Angriff auf die ungarische Heimat sind etliche Divisionen von denen zurück nach Hause gekommen um mich zu bekämpfen. Dadurch haben sie so gut wie NULL Truppen an der Front. Ein paar meiner besten Divisionen sind sofort nach Kiev aufgebrochen, und haben es wieder zurückerobert - dadurch habe ich jetzt mein Radar wieder und kann so gut wie alles sehen.
Wenn die Situation bis Mai so bleibt, kann ich mit den bis dahin fertiggestellten Infanteriedivisionen die Ungarn komplett zurücktreiben und besiegen. Der Deutsche muss bis dahin aufgehalten werden, was durch meine logistischen Bombardements möglich gemacht wird.
Wie man im Anhang sieht, ist die Front ein ziemliches wirrwarr gerade, weil ich die Ungarische KI mit meinen ganzen Nadelstichen total verrückt gemacht hab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Inzwischen ist meine Infanterie fertig geworden, die hab ich jetzt im Süden aufgestellt, und sobald die ihre volle Org haben, greif ich den Ungarn an seiner südlichen Front an - Dann ist der erstmal beschäftigt (anhang). Und im Juni gibts dann wieder 15 Panzer Divisionen.
Im Norden hab ich meine Truppen aus Finnland abgezogen und an die Front gestellt. Die erschöpften Fronttruppen habe ich ein Stück zurückgezogen damit die erstmal wieder Org regenieren können. Momentan sammle ich meine Truppen um Leningrad herum, und bereite mich auf dessen Verteidigung vor.
Der deutsche hat seine wehrfähigen übrigens bereits aufgebraucht. Er hat satte 300 Divisionen in Cherbourg stehen und greif die Kanalinseln damit an - und jedes mal wenn er siegt kommen seine Truppen nicht übers wasser drüber und das ganze geht von vorne los, weil der Engländer nicht wegkann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Martinek schrieb: mann o mann hast aber ganz schöne lücken in der front
solche riesenansichten bestätigen meine meinung über die map - total überzeichnet, hoffentlich sind die clio jungs bald soweit.
Wieso überzeichnet
.gif)
Ich find aufjedenfall seine Kampagne mehr als spannend und interessant und bedauere schon fast das er kein AAR daraus gemacht hat
.gif)
Raptor schrieb: Der deutsche hat seine wehrfähigen übrigens bereits aufgebraucht. Er hat satte 300 Divisionen in Cherbourg stehen und greif die Kanalinseln damit an - und jedes mal wenn er siegt kommen seine Truppen nicht übers wasser drüber und das ganze geht von vorne los, weil der Engländer nicht wegkann
Dafür solltest Du den Engländern ein Denkmal setzen,weil ich weiss was dort an dieser einen einzigen kleinen Kanalinsel an Ressourcen verloren geht, wenn man es nicht rechtzeitig einnehmen kann. Du siehst ja alleine schon die Kräfte die dadurch gebunden sind.
Das mit dem Ami ist leider normal, das passiert in dem ein oder anderem Spiel schonmal das er untätig bleibt.Schade das es ausgerechnet in so einer spannenden Kampagne passiert.
Warum das so ist hab ich leider noch nicht überprüft, aber ich denke es wird entweder daran liegen das er keine Transporter hat (schwer zu glauben aber möglich) oder schau mal wer für Ihn eine grössere Bedrohung ist in seiner Region Japan oder Deutschland. Sollte ersteres der fall sein, dann verlegt er erst Truppen nach europa wenn Deutschland für Ihn die grössere Bedrohung ist.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leningrad musste ich inzwischen abgeben und für die Zukunft muss ich mir wohl überlegen, wie ich Sibierien vor den Japanern schütze, die sind nämlich aufm Vormarsch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.