- Forum
- DMP Main Games
- Hearts of Iron
- Hearts of Iron 3
- Fragen, Tipps & Tricks
- [HOI 3 TFH] Revoltenrisiko
[HOI 3 TFH] Revoltenrisiko
mal eine neue Frage. Wenn man Länder erobert hat, dann haben dessen Provinzen ein Revoltenrisiko von 6%.
Soweit so gut.
Jetzt zwei Fragen:
a) Wenn man diese Provinzen hält...sinkt das Risiko irgendwann (habe bisher höchstens bis 1945 gespielt)
b) Sollte man lieber Kavalleriediv (2xKav) oder MP-Div (2xMP) verwenden
MP-Div hat sich früher nicht empfohlen, wie schaut es jetzt aus?
[simg:36w63mug] www.designmodproject.de/forum/gallery/image.php?album_id=443&image_id=11011 [/simg:36w63mug]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Persönlich halte ich von MP-Divs immer noch nicht viel. Der Radius, indem sie das Risiko senken, ist einfach zu gering.
Da setze ich lieber auf 2 Kavalleriebrigaden die alle paar 50 Provinzen mal aufgestellt werden und Rebellen direkt bekämpfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dome
-
-
Die würden vllt bei 100 Divisionen was nützen, aber das kostet ja unmengen an Manpower.
Paar Kavallerie Divisionen im Rückraum reichen, so wie mautschi schon sagte.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dome
-
-
Wenn man Frankreich und Russland nicht angreift DANN könnte es nützlich sein, aber ansonsten:
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dome
-
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Aber das Problem wird bald kommen, habe Polen und Dänemark besetzt nicht annektiert.
Norwegen allerdings hab ich annektiert, ich glaub keine Exilregierung vorhanden, jedenfalls ist Norwegen raus.
Das Revoltenrisiko ist komplett im ganzen Land gleich sehr hoch und es ist nur eine Frage der Zeit wann die ersten Partisanen auftauchen.
In Polen und Dänemark ist das Revoltenrisiko im Vergleich sehr niedrig, also fast gar nichts.
Wie soll ich jetzt Norwegen verwalten??
Versuchen die Kontrolle zu behalten und massiv Truppen stationieren, oder lieber eine Marionettenregierung einsetzen.
Gut bei einer Mario müsste ich trotzdem Truppen ins Land bringen, weil ich nicht glaube das die KI den Allies gewachsen wäre.
Ratschläge sind willkommen
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bei mir haben da 3-4 Divisionen gereicht. 1 in Oslo, 1 in Narvik und die 3. bzw. 4. dazwischen / im Westen an der Küste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mautschi schrieb: Puh. Für Norwegen hat meines Wissens nach bisher immer relativ wenig gereicht. Von "massiven Truppenverlegungen" braucht man da glaube ich nicht reden
Bei mir haben da 3-4 Divisionen gereicht. 1 in Oslo, 1 in Narvik und die 3. bzw. 4. dazwischen / im Westen an der Küste.
Ok, ich glaub ich werde erstmal versuchen das Land selbst zu kontrollieren, will aber auf jeden Fall die wichtigen Häfen besetzen.
Bergen, Trondheim, Narvik, weil die ungeschützt lassen, da hab ich kein gutes Gefühl
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich muss aber auch dazusagen, das ich normalerweise Seelöwe vor Barbarossa starte, da man so doch wesentlich mehr Ruhe hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReneDeVito
-
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.