Zu empfehlende DVDs (Kriegsfilme)
- IronCross
-
Autor
- Offline
- Generalmajor
-
-












- Beiträge: 4925
- Dank erhalten: 4571
- Punkte: 27311.40
.png)
Film 1
Duell Enemy at the Gates
Stalingrad 1942/43: Sowjetische und deutsche Truppen liefern sich seit Monaten die grausamste Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Um den russischen Kampfgeist trotz der feindlichen Übermacht zu stärken, baut Polit-Offizier Danilov (Joseph Fiennes) den gefürchteten Scharfschützen Vassili Zaitsev (Jude Law) zum gefeierten Nationalhelden auf. Zaitsev demoralisiert die deutschen Angreifer derart, dass das Oberkommando der Wehrmacht Major König (Ed Harris), seinen besten Schützen auf Zaitsev ansetzt. Zwischen Trümmern und brennenden Ruinen liefern sich die beiden verfeindeten Soldaten schließlich ein gnadenloses Duell, bei dem nur der überlebt, der die nächsten Schritte seines Gegners vorausahnt.
Film 2
Unsere Mütter,unsere Väter
Eine epische Geschichte über Freundschaft und Erwachsenwerden in der dunkelsten Epoche unseres Landes.
Fünf Freunde und die Verabredung auf ein Wiedersehen. Fünf Menschen am Ende ihrer Jugend und mitten im Krieg. Und ohne eine Vorstellung von dem, was dieser Krieg mit ihnen und der Welt machen wird… Juni 1941, einige Tage vor dem Überfall auf die Sowjetunion: In Berlin treffen sich fünf Jugendfreunde, um Abschied zu nehmen: Wilhelm (Volker Bruch), überzeugter Soldat der Wehrmacht, Friedhelm (Tom Schilling), sein weniger überzeugter Bruder, die lebenslustige Greta (Katharina Schüttler), die Nazis für Spießer hält und davon träumt, ein UFA-Star zu werden, die ernste Charlotte (Miriam Stein), die fest an den Nationalsozialismus glaubt und sich zur Krankenschwester ausbilden lässt, um Volk und Führer zu dienen, und schließlich der Jude Viktor (Ludwig Trepte), der verzweifelt seine Eltern zu überzeugen versucht, Deutschland endlich zu verlassen. Sie verleben noch ein paar ausgelassene Stunden, bevor das Schicksal sie auseinander treibt.
Disc 1
Unsere Mütter, Unsere Väter - Eine andere Zeit (Teil 1)
Unsere Mütter, Unsere Väter - Ein anderer Krieg (Teil 2)
Disc 2
Unsere Mütter, Unsere Väter - Ein anderes Land (Teil 3)
Film 3
Sturm auf Festung Brest
22. Juni 1941: Die Festung der weißrussischen Stadt Brest ist eines der ersten Ziele der Deutschen Wehrmacht zu Beginn des Russlandfeldzuges. Die in der Festung stationierten 300 Offiziersfamilien und 9000 Soldaten werden von dem Angriff im Schlaf überrascht und erleiden heftige Verluste. Es herrscht Panik, doch den Offizieren Gawrilow, Kischewatow und Fomin gelingt es, die Verteidigung an drei Frontabschnitten zu organisieren und die Deutschen zurückzudrängen. Die Wehrmacht reagiert auf die unerwartet starke Gegenwehr mit dem Einsatz von Stukas und Panzern. In der Festung werden Munition, Essen und Wasser knapp, die ärztliche Versorgung ist katastrophal. Die drei Offiziere entscheiden sich zum Ausbruch aus dem deutschen Kessel. Ein Kampf bis zum letzten Mann beginnt ...
Film 4
Steiner- Das eiserne Kreuz Teil 1+2
Teil 1 "Russland 1943"
Mitten in den Wirren des Rückzuges treffen zwei Charaktere aufeinander: Der desillusionierte Feldwebel Steiner, der nicht mehr an den Sieg glaubt, und der fanatische Hauptmann Stransky dessen ganzer Ehrgeiz nur dem Eisernen Kreuz gilt. Die Feinschaft zwischen den beiden wächst zu einem hasserfüllten Privatkrieg aus. Stransky lässt Steiners Kolonne hinter der russischen Front ins Verderben rennen.
Teil 2 "Die Westfront 1944"
Unter General Hoffmans Befehl soll Steiner die vorrückenden US-Panzerverbände aufhalten. Gleichzeitig weiht Hoffmann ihn in die Attentatspläne gegen Hitler ein. Doch das Attentat scheitert, und Hoffman erschießt sich. Major Stransky erhält daraufhin das Kommando. Wieder steht Steiner vor der Aufgabe, Stranskys skrupellose und selbstsüchtige Angriffspläne zu vereiteln.
Film 5
Stalingrad
Ostfront, Winter 1942. Die 6. Armee ist mit knapp 600.000 Mann in der zerbombten Stadt Stalingrad eingekesselt worden. Die Temperaturen sinken zeitweise bis auf minus 50 Grad. Für die Landser Fritz, Hans, Rollo und GeGe hat der Kampf ums nackte Überleben begonnen. Kugelhagel und Stalinorgeln sind nur ein Teil des puren Wahnsinns, die meisten verlieren den Kampf gegen Hunger und Kälte...
Die Durchhalteparolen des Führers haben plötzlich keine Bedeutung mehr, denn vor ihren Augen zerbricht alles, woran sie geglaubt haben, bis nur noch ein Wunsch existiert: zu sterben...!
Film 6
Acht noch minderjährige Jugendliche erhalten in den letzten Kriegstagen 1945 den völlig sinnlosen Befehl, eine Brücke bei einer Kleinstadt im Bayerischen Wald vor den anrückenden Amerikanern zu verteidigen. Mit patriotischem Enthusiasmus und Begeisterung glauben sie, ihren Auftrag erfüllen zu müssen. Erst nachdem einer nach dem anderen bei der Verteidigung der Brücke sein Leben lassen muß, wird die Sinnlosigkeit des Befehls offenkundig.
Film 7
März 1945, wenige Wochen vor Kriegsende. Die einzige noch intakte Brücke über den Rhein bei Remagen wird zum legendären Kampfschauplatz zwischen Wehrmacht und US-Truppen. Hitler gibt den Befehl, die Brücke zu sprengen. Die Amerikaner müssen handeln. Mit einigen todesmutigen Männern versucht sich Leutnant Hartmann zum Fluß durchzuschlagen, um die Sprengladung zu entschärfen..."
Film 8
Die Brücke von Arnheim
Im September 1944 springen über Holland 35.000 alliierte Fallschirmjäger unter dem Kommando des britischen Generals Browning hinter den deutschen Linien ab. Sie sollen sechs strategisch wichtige Rheinbrücken besetzen und halten, bis sie von Bodentruppen entsetzt werden. Die Operation wird ein Fiasko. Die Männer landen im Schussfeld zweier deutscher Panzerdivisionen, werden voneinander abgeschnitten und müssen getrennt operieren. Das Unternehmen wird zum Massaker. Die Männer von General Urquhart nehmen die Brücke von Arnheim.
Film 9 Absoluter Klassiker
Hunde,wollt ihr ewig leben
Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse (Joachim Hansen) wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt. Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden aber bereits von der Roten Armee eingekesselt. Viele der einfachen Soldaten haben erkannt, dass sie dem Gegner chancenlos ausgeliefert sind. Doch aufgrund der Befehle von ganz oben glauben die Offiziere unter General Paulus (Wilhelm Borchert) immer noch an einen Sieg. Als sich die Lage dramatisch zuspitzt, erkennt Wisse die Sinnlosigkeit dieses Krieges und wendet sich mehr und mehr von der Nazi-Ideologie ab. In eisiger Kälte, fast ohne Munition und Verpflegung kämpft er an der Seite der verlorenen 6. Armee ums Überleben...
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alle Beide beruhen auf einer wahren Geschichte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Untergang (Mann, ich fühle es mit)
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.10
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.10
08/15 deutsche Kriegsfilmtrilogie
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anduril
-
- Offline
- Admiral
-
-











- Nur die Harten, kommen in den Garten. Das Leben ist eins der Härtesten.
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 3768
- Punkte: 17694.10
Sagt der eine Pilz zum anderen: »Paß mal auf. Wenn der Hase vorbeikommt, und er hat keinen Hut auf,
dann kriegt er eins in die Fresse.« Die beiden Pilze warten, bis der Hase des Weges kommt.
»He, Hase, komm mal her«, ruft der eine Pilz dem Hasen zu. »Hast du einen Hut auf?« Der Hase
verneint. Wumm! haut ihm der Pilz ganz fürchterlich eine in die Fresse.
Als sich die beiden Pilze nach einiger Zeit wieder fürchterlich langweilen, sagt der eine zum
anderen: »Paß auf. Wenn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IronCross
-
Autor
- Offline
- Generalmajor
-
-












- Beiträge: 4925
- Dank erhalten: 4571
- Punkte: 27311.40
.gif)
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gesprengte Ketten
Die Brücke am Kwai
So weit die Füße tragen
Diese Filme beruhen ebenfalls auf zu teil wahren Geschichten und finde gehören auf alle Fälle in diese Liste.
EDIT: Trailer eingefügt
"Strategie ist die Wissenschaft des Gebrauchs von Zeit und Raum. " (Generalfeldmarschall Gneisenau)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Denke der Titel sagt alles, weiß allerdings nicht ob es ihn auf deutsch gibt.
Prisoners of War
Nach einer wahren Geschichte, ein Koreaner wird in Japan zwangseingezogen, kämpft erst mit den Japanern dann mit den Russen und landet am Ende bei der Wehrmacht in der Normandie.
Patton – Rebell in Uniform
Titel sagt auch hier alles
.gif)
Blockade - 900 Tage in der Hölle von Leningrad
Aus Russland, eigentlich eine Miniserie gibt es aber auch als Filmversion 6 Stunden! Aber echt sehenswert.
(die deutsche Version ist allerdings recht schlecht gemacht worden, die russische ist welten besser)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beorn
-
- Offline
- Fahnenjunker
-
-







- „Qui desiderat pacem, bellum praeparat“
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 245
- Punkte: 4360.50
hier ein Link zu Kriegsfilmen - geordnet nach geschichtlicher Epoche: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kriegsfilmen
Gruss Beorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
IronCross schrieb:
Film 3
Sturm auf Festung Brest
22. Juni 1941: Die Festung der weißrussischen Stadt Brest ist eines der ersten Ziele der Deutschen Wehrmacht zu Beginn des Russlandfeldzuges. Die in der Festung stationierten 300 Offiziersfamilien und 9000 Soldaten werden von dem Angriff im Schlaf überrascht und erleiden heftige Verluste. Es herrscht Panik, doch den Offizieren Gawrilow, Kischewatow und Fomin gelingt es, die Verteidigung an drei Frontabschnitten zu organisieren und die Deutschen zurückzudrängen. Die Wehrmacht reagiert auf die unerwartet starke Gegenwehr mit dem Einsatz von Stukas und Panzern. In der Festung werden Munition, Essen und Wasser knapp, die ärztliche Versorgung ist katastrophal. Die drei Offiziere entscheiden sich zum Ausbruch aus dem deutschen Kessel. Ein Kampf bis zum letzten Mann beginnt ...
Ich habe mir mal diesen Film heute angeschaut und ich sage das ist Müll.
50 russsiche Soldaten mit Feldspaten besiegen 100 Deutsche mit MG34 und PzIII.
Mein Fazit. Wer sich ärgern will, schaut sich diesen Quatsch an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IronCross
-
Autor
- Offline
- Generalmajor
-
-












- Beiträge: 4925
- Dank erhalten: 4571
- Punkte: 27311.40
.png)
.gif)
.png)
Vergleichen wir mal zu The Lost Batailon
Der Film behandelt den ersten Weltkrieg
Im Frühjahr 1918 schickt ein ehrgeiziger US-General die ohnehin schon angeschlagene 77. Infanteriedivision unter Leitung des ebenso unerfahrenen wie peinlich korrekten Major Whittlesey hinter die feindlichen Linien, um dort einen Vorposten zur Not bis zum letzten Mann gegen eine hundertfache deutsche Übermacht zu behaupten. Wider Erwarten wachsen Whittlesey und seine Mannen im Sperrfeuer fremder und manchmal sogar eigener Truppen über sich selbst hinaus und beschleunigen das nahende Ende des Krieges beträchtlich.
Wie die Beschreibung schon sagt ein Battailon gegen eine deutsche Übermacht.Der Film bezieht sich auf deine wahre Geschichte und es war zu dieser Zeit auch mit das Ende des Krieges.Angeschlagene Us Soldaten-keine Munition-keine Verpflegung-keine frischen Soldaten hielten Tage lang Angriffe einer deutschen Übermacht stand
.png)
Band of Brothers nächster vergleich.Kann euch aber leider nicht sagen welcher Teil das war.Als der US Soldat seelenruhig alleine auf die deutsche Stellung zu rennt und anfängt einen nach dem anderen niederzuballern und keiner von den deutschen trifft ihn
.png)
Filme werden meistens so produziert das die deutschen immer als Loser da stehen und das finde ich einfach Schade,sie haben viele Heldentaten vollbracht.
.png)
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IronCross
-
Autor
- Offline
- Generalmajor
-
-












- Beiträge: 4925
- Dank erhalten: 4571
- Punkte: 27311.40
.gif)
Mal eine Frage hast du diesen Film schon gesehen??
www.amazon.de/Stalingrad-World-English-Subtitles-NTSC/dp/B00HGJB3MC/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1398183285&sr=8-6&keywords=stalingrad
Wenn ja weisst du ob irgendwan eine deutsche Version geplant ist?
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.