- Forum
- Modding // Modifikation
- Modding Hearts of Iron
- Modding Hearts of Iron 3
- HOI 3 Ecke
- DMP Techtree Umbau HoI 3
- Amtshilfe aus der Bibliothek
Amtshilfe aus der Bibliothek
Hier könnt ihr alles reinschreiben was euch bezüglich Komponenten, Theoretischen Grundlagen und Doktrinen, Formationen so einfällt.
Occupy!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- user 1202
-
-
.gif)
- Welche Komponenten kann man verallgemeinert als Vorraussetzung für neue Panzermodelle nehmen?
Motoren: Leistung, Geschwindigkeit
Panzerung: Stärke, Abschrägungen, das verwendete Material
Kanone: Mündungsgeschwindigkeit, Kaliber, Durchschlagskraft
wieviel Munition mitgeführt werden kann
Nachkampfabwehr (MGs)
eventuell die Ketten, je nach Einsatzort ist das auch eine nette und wichtige Sache.
Flugabwehr: Wird auch durch ein MG geregelt, zwar nicht der Renner, aber vielleicht sinnvoll das einzubauen.
mehr dann morgen, denn mehr fällt mir zur späten Stunde nicht ein
Edit: Meint ihr mit Taktiken die übergeordneten Doktrin wie "Blitzkrieg" oder was eher bei Panzern Sinn macht die Formationen! Denn nicht jede Formation bei Panzern macht Sinn und bei anderen sind sie wieder unbedingt wichtig. Wei z.B. die Keilformation.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- user 1202
-
-
Jaegerfeld schrieb: Panzer:
Grundchassis ( das nackte Modell, z.B. Panzer IV)
Motor ( große Leistung ? / Diesel? Benzin?)
Panzerung ( Dicke? Material? Abgerundet? geschweißt?)
Kanone ( Kaliber? )
Optiken/ Stabilisierung der Kanone ( gab es wesentliche Unterschiede )
dazu noch Zubehör (infrarotoptiken / reaktive Panzerung / besonder ketten, bergepanzer, Sonder-Munition etc.)
siehe dazu auch Projekt 36, dort haben wir uns schon genau darüber mal Gedanken gemacht.
es ist zum Beispiel ein Panzer II mit 88 mm Kanone denkbar, nur wird er die Leistung eines Tiger nicht erreichen (Probleme beim Stabilisieren/ Munitionsmenge die mitgeführt werden kann, kein Schießen aus der Fahrt heraus)
ein großer Panzer benötigt aber sicher einen großen(starken) Motor
bestimmte Panzerungsdicken benötigen auch bestimmte Fahrzeuggrößen / Motoren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- user 1202
-
-
Kowalski schrieb: Vorteile deutsche Panzer gegenüber russischen war zB, dass sie alle mit Funk ausgestattet waren, während bei den Russen nur wenige Kommandopanzer Funk hatten. Das war ein gravierender taktischer Vorteil der Deutschen.
Russische Panzer (T 34) war preisgünstiger und schneller zu produzieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Occupy!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung