- Forum
- Games // Spiele
- Strategiespiele
- Rundenbasierte Strategiespiele
- Army General
- Infos zum Spiel
- [Army General] SOUND of WAR
[Army General] SOUND of WAR
Die Musik in einem Spiel entscheidet, ob der Spieler sich begeistert lässt oder schnell genervt ist. Der richtige Sound, der passende Rhythmus und die entscheidenden Töne in einem Spiel sind meist ausschlaggebend für seinen Erfolg. Die musikalische Begleitung im Spiel ARMY GENERAL lässt sich kurz und knapp als SOUND OF WAR beschreiben.
Army General ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, in dem Ereignisse in Afrika während des zweiten Weltkrieges abgebildet werden. Dieses Setting verlangt eine optimal abgestimmte Musik, die den Spieler durch das Spiel tragen. Zu diesem Zweck hat der russische Komponist Andrew Oudot exklusiv einen Spielsound für AG entworfen.
Mit den Musiktiteln DESSERT RATS, MARCHING UNDER THE SUN und GENERALS hat Oudot es geschafft einen echten WARSOUND dem Spiel auf den Weg zu geben. Seine Musik für Army General wurde so komponiert, dass sie die Aktionen, die Umgebung und die Widersacher des Konfliktes wiederspiegelt. Insgesamt wird das Spiel klassische Begleitmusik mit einer Gesamtlänge von 28 Minuten enthalten.
Natürlich wollen euch die Entwickler einen Vorgeschmack auf den Sound of War des Spiels nicht vorenthalten und ihr könnt exklusiv auf der Army General Seite in die Stücke reinhören. Teilt eure Meinung und Kommentare zur Musik direkt hier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.png)
Nur habe ich in all den Jahren des spielens am PC noch nie, bei keinem Spiel, irgendeine Menümusik dudeln gehabt!
Das erste was ich bei einem Siel immer mache ist, die Musik im Menü auszuschalten. Gerade bei Strategiespielen brauche ich Ruhe zum überlegen...
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Magic1111 schrieb: Das erste was ich bei einem Siel immer mache ist, die Musik im Menü auszuschalten. Gerade bei Strategiespielen brauche ich Ruhe zum überlegen...
Muss ich dir recht geben! Die Musik läuft bei mir aber in der Eröffnungssequenz meist automatisch und im Menu schalte ich Sie dann für das Spiel ab! Dennoch ist das erste Laden des Spiels, den Starbildschirm - Eröffnungssequenz schauen MIT Musik - so ein erster Eindruck vom Spiel der bleibt!
Ich fand die Musik bei DIE SIEDLER damals recht gut und sie lief immer. Bei HoI habe ich Sie immer ausgestellt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei Strategiespielen läuft (oder dudelt?) oft immer wieder der selbe Track in Dauerschleife durch und kann bei Zeiten dann vllt. nur noch nerven... Allerdings glaube ich auch, dass es sicher ein Rundenstrategiespiel gibt, das ähnliche EFFEKTE mit der Musik erzielen kann, wie es bei den Rollenspielen der Fall ist... (nur fällt mir momentan keines ein...)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Soldberg schrieb: Allerdings glaube ich auch, dass es sicher ein Rundenstrategiespiel gibt, das ähnliche EFFEKTE mit der Musik erzielen kann, wie es bei den Rollenspielen der Fall ist... (nur fällt mir momentan keines ein...)
Über Musik in Spielen lässt sich wirklich streiten, über die Effekte bei Spielaktionen aber nicht! Das Schlimmste was es gibt ist eine schlechte Explosion, falsche Kommentare zu Aktionen und deplatzierte Geräusche! Das muss passen ...
...MASS EFFECT ohne Musik - NICHT ANNÄHERND DAS GLEICHE!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Freiherr von Woye schrieb: Bei HoI habe ich Sie immer ausgestellt!
.gif)
Ich liebe die Musik von Hoi 2, hab sie manchmal sogar im Auto zu hören...
.gif)
Soldberg schrieb: Allerdings glaube ich auch, dass es sicher ein Rundenstrategiespiel gibt, das ähnliche EFFEKTE mit der Musik erzielen kann, wie es bei den Rollenspielen der Fall ist... (nur fällt mir momentan keines ein...)
Panzer General 1 auf der PS1 ohne Musik ging ja gar nicht, genauso bei Allied General, von der Musik hat man nachts noch geträumt...
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Puma schrieb:
Freiherr von Woye schrieb: Bei HoI habe ich Sie immer ausgestellt!
Ich liebe die Musik von Hoi 2, hab sie manchmal sogar im Auto zu hören...
Puma, du gehörst nun mal zu den größten HoI Fans aller Zeiten. Habe wirklich gern gespielt, immer nebenher auf einem zweiten Screen. War irgendwie beruhigend ...
... back to the topic!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
IronCross schrieb: Ich finde die Musikstücke passen perfekt
Das auf jeden Fall! Die Musik gefällt mir außerordentlich gut, sehr schön komponiert!
.png)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es stimmt, dass die Musik ein wesentlicher Bestandteil einer Geschichte (ob Spiel oder Film) ist. Man denke nur wie die Star Wars Saga wohl herüber käme, wenn der markante Soundtrack fehlen würde.
Bei Panzer Corps, das ich seit knapp zwei Jahren intensiver spiele, hatte ich bereits nach 4 Tagen die Musikstücke durch eigene Zusammenstellungen ausgetauscht (obwohl die Originalmusik durchaus nicht schlecht ist). Es war das Erste an dem ich herum schraubte. Ich greife als leidenschaftliche Cineastin gerne auf Filmmusik zurück. Gut geeignet ist die Musik aus „Die Brücke von Arnheim“ oder auch die „Brücke von Remagen“. Marschmusik aus dem US-Bürgerkrieg setze ich ebenfalls gerne ein, die wie ich finde deutlich besser ist als deutsche Musik dieses Genres. Natürlich benutze ich alleine schon wegen des Urheberrechts diese Sachen nur zum Hausgebrauch und nicht in meinen DAW-Mod. Außerdem, was mir ungemein gut gefällt, kann eine andere Person schon nervig finden.
Insofern ist es schön, wenn die Sachen zugänglich sind und man sie selbst variieren kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sonja89 schrieb: Gut geeignet ist die Musik aus „Die Brücke von Arnheim“ oder auch die „Brücke von Remagen“. Marschmusik aus dem US-Bürgerkrieg setze ich ebenfalls gerne ein, die wie ich finde deutlich besser ist als deutsche Musik dieses Genres.
Die klassischen Sounds, mit einem gewissen Rhythmus und dem Szenario angemessen, passen halt am Besten. Natürlich muss man erstmal sehen, wie die Musik mit den jeweiligen Soundgeräuschen funktioniert. Die Musik und die Effekte dürfen sich nicht "beißen", ansonsten wird man die Musik wahrscheinlich ausmachen.
Diese Woche wird wieder einiges zu AG veröffentlicht werden! Bisher sind meine Erwartungen erfüllt worden - Modbar (Check), Musik (Check) und Release Datum steht (Check). Es sind noch einige Themen offen!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Freiherr von Woye schrieb: Diese Woche wird wieder einiges zu AG veröffentlicht werden!
Klasse, freue mich schon drauf!
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Denn es ist erstaunlich, was bei einer scheinbar einfachen Aufgabe alles schiefgehen kann. Die Kommunikation muss daher gut durchdacht sein - Musik die nicht existiert muss umschrieben werden und die Art und Weise dieser Beschreibung muss beim Musiker die richtigen Töne treffen. Somit ist es von unschätzbarem Wert, wenn dieser Draht vorhanden ist.
Dennoch hat es zahlreiche Versionen gebraucht, um den heutigen Soundtrack von Army General zu erstellen.
Ronald Wendt
www.phobetor.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.