- Forum
- Games // Spiele
- Strategiespiele
- Rundenbasierte Strategiespiele
- Army General
- Fragen, Tipps & Tricks
- Oberbefehlshaber
Oberbefehlshaber
- Reinhardt Löwenherz
-
Autor
- Offline
- Leutnant
-
-
















- Hesse
- Beiträge: 3239
- Dank erhalten: 3033
- Punkte: 23236.80
Und ein Zahlenwerk wie bei HoI fehlt (Hoffentlich) aber ist besser als Blitzkrieg (Hoffentlich)...
Na ich werde es im Auge behalten (Da ich Panzergeneral liebe)
.gif)
Reinhardt Löwenherz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Reinhardt Löwenherz schrieb: Gelegenheitsspieler heisst: Wenn man Lust hat, oder?
Und ein Zahlenwerk wie bei HoI fehlt (Hoffentlich) aber ist besser als Blitzkrieg (Hoffentlich)...
Na ich werde es im Auge behalten (Da ich Panzergeneral liebe)
Reinhardt Löwenherz
Lustig, dass du von Blitzkrieg schreibst.
Es hat mit Blitzkrieg nicht viel gemein. Es ist reine Rundenstrategie mit der vollen Kontrolle über das Spielgeschehen.
Der Effekt Teaser ist zwar eine ingame Aufnahme, aber da ist die KI dran. Der KI Zug kann, je nach Einstellung sehr schnell gehen, wenn man keine Lust zu warten hat.
Man kann die KI Bewegungen auch ganz ausstellen, dann geht es rasend schnell. Dazu besteht die Möglichkeit in den Statistiken, jeden einzelnen Kampf inklusive der bebilderten Combat Ergebnisse nach dem KI Zug zu analysieren.
Vom Gelegenheitsspieler bis hin zum Hardcore Strategen ist alles drin. Jeder wie er will.
Ich muss dazu sagen, dass wer auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bestehen will oder noch besser, die "Benutzerdefinierte Einstellung" wählt und die Ressourcen hart gegen sich verteilt, sehr oft im Hauptquartier Einheiten rüsten wird,
da eine Einheit nicht nur aus einer Waffe besteht.
Was meinst du mit Zahlenwerk?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reinhardt Löwenherz
-
Autor
- Offline
- Leutnant
-
-
















- Hesse
- Beiträge: 3239
- Dank erhalten: 3033
- Punkte: 23236.80
Die geben ja Boni und sind austauschbar. Kann ich denn im Spiel den Typ A (schneller Transport) gegen den Typ B (besserer Angriff) austauschen.
Wird das Wechseln der Kommandanten denn Punkte kosten, wenn ja -
Wie ist die Währung im Spiel?
Reinhardt Löwenherz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Die Währung für alles im Spiel sind die Ressourcen, bzw die Ressourcenpunkte.
Eine klassiche Währung, wie meinetwegen Reichsmark hätte alle Bereiche nicht umfasst.
Ressourcen fassen alles, was man fürs Millitär benötigt oder andere Dinge, zusammen.
Vor jedem Szenario kann man alles verfügbare austauschen, und dadurch natürlich auch den Offizier, aber auch die USV.
Dazu kann man jederzeit alles verkaufen, auch während des Spiels. Hat man zb. plötzlich Ressourcenmangel, dann könnte man sich so ein paar beschaffen.
In jedem Falle ist der Kurs immer 50% von den urpsprünglichen Kosten.
Die hohen Offiziere sind nicht immer die besten, geben aber am meisten Führungsboni, was sich zb. in besserer Regeneration der Bereitschaft wiederspiegelt.
Das ist so ein Punkt, der immer abzuwägen ist, je nach Einsatzart auf dem Schlachtfeld.
Auch die Einheiten selbst sind wechsel- oder aufrüstbar vor jedem Szenario.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reinhardt Löwenherz
-
Autor
- Offline
- Leutnant
-
-
















- Hesse
- Beiträge: 3239
- Dank erhalten: 3033
- Punkte: 23236.80
Wenn in der Schlacht nur 50% der Kosten, lohnt es sich nicht in der Schlacht immer zu wechseln?
UND sammeln die Einheiten denn Erfahrung? Also werden besser?
Reinhardt Löwenherz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Reinhardt Löwenherz schrieb: Danke schön, aber...
Wenn in der Schlacht nur 50% der Kosten, lohnt es sich nicht in der Schlacht immer zu wechseln?
UND sammeln die Einheiten denn Erfahrung? Also werden besser?
Reinhardt Löwenherz
In der Schlacht selbst, bzw. im Verlaufe eines Szenarios einer Kampagne ist ein Führungswechsel oder Wechsel des Verbandes nicht möglich. Immer nur vor Runde 1.
Und ja, Einheiten sammeln Erfahrung, die Offiziere, die werden immer besser. Bei den Einheiten wird das dargestellt durch kleine Schulterklappen, Offiziere haben die Ränge und Sterne dafür.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Reinhardt Löwenherz schrieb:
Wenn in der Schlacht nur 50% der Kosten, lohnt es sich nicht in der Schlacht immer zu wechseln?
Hier nochmal genauer.
Temporär kann ein Verkauf einer ganzen Einheit während eines Szenarios durchaus Sinn machen, obwohl man nur 50% wieder bekommt.
Nach hinten raus, je nach Einheit kann sich das auszahlen.
Im Prinzip ist es aber eine Frage der Einstellungen vor Start einer Kampagne.
Ich nenne hier mal das Beispiel, dass man sich selbst sehr viele Ressourcen pro Runde einstellt, dafür aber meinetwegen die Erfahrung der KI Truppen stark erhöht.
Ich bin ein regelrechter Fan dieser freien Einstellungen, weil so kann sich das jeder Spieler exakt nach seinen Wünschen anpassen.
Wenn man es genau nimmt, sind die Schwierigkeitsgrade Empfehlungen, wobei wer General schafft, schon ein guter Spieler ist.
Aber wenn man gerne mehr Action will, dann geht da was. Auch weil die wenigsten Szenarien Begrenzungen der Truppenanzahlen habe. Ist gekennzeichnet durch ein unendlich Symbol.
Hat man also die nötigen Ressourcen zur Verfügung, kann man auch in Szenario 3 mit "15" Truppen arbeiten.
Nur wie man sich an einer Hand abzählen kann, man sollte der KI dann aber wirklich was an die Hand geben, damit sie konkurrenzfähig ist.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reinhardt Löwenherz
-
Autor
- Offline
- Leutnant
-
-
















- Hesse
- Beiträge: 3239
- Dank erhalten: 3033
- Punkte: 23236.80
Bei Western Assault war der Superschwarm das Schlechteste... KI bekam Ohne Ende Truppen... Sehr nervend.
Gibt es Eigentlich Nachschubtruppen? Also wenn die Truppen an der Front Nachschub brauchen - kommt dann eine Einheit und gibt denen Munition usw?
Reinhardt Löwenherz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir gehen fest davon aus, dass die Vorstellungen und Interessen, wie eine Kampagne generell, in diesem Falle Kampagnen aus dem WW2 aussehen sollten, weit auseinander gehen.
Und dafür liefert Ag Handwerkszeug mit. Einmal in Form von Editoren + eben diese Möglichkeit, selbst zu justieren. Selbstverständlich muss man gar nichts machen und versucht vielleicht mal,
die Hauptkampagne auf General zu schaffen. Oder auf Feldwebel oder Major. Danach kann man sich ja mal umgucken. Und jenachdem, wie sich AG unter anderem entwickelt, ist für die Zukunft in Form von Upgrades sicher was drin.
Schaun mer mal..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zaguel
-
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reinhardt Löwenherz
-
Autor
- Offline
- Leutnant
-
-
















- Hesse
- Beiträge: 3239
- Dank erhalten: 3033
- Punkte: 23236.80
Wann genau die Ladenversion erscheint
Wie Patch funktionieren (nach dem lautesten Gebrüll oder Funktion)
Wie der Ribbon zu dem Spiel aussehen sollte (Da Italien ja eine Rolle spielt... )
Kann ich denn die Engländer Spielen? Gegebenenfalls die USA?
Reinhardt Löwenherz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung