DMP bekommt ein SSL Zertifikat
- biinng
-
Autor
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
4 Jahre 1 Monat her - 4 Jahre 1 Monat her #1371396
von biinng
Heute im laufe des Tages bekommt DMP ein SSL Zertifikat. Das heißt in zukunft wird DMP über https:// erreichbar sein und somit die meisten Verbindungen wie z.b der Login verschlüsselt.
- verschlüsselt also mehr Sicherheit
- in Chrome und anderen browsern eine Grüne leiste oben mit Schloss oder dem Wort "sicher"
- bessere Suchmaschinen Positionierung
Letzte Änderung: 4 Jahre 1 Monat her von biinng.
Folgende Benutzer bedankten sich: Anduril, Magic1111, IronCross, Piet 62, UhUdieEule, Schipper, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her #1371399
von Schipper
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
Moin biing,
muss der Forumsuser irgendetwas beachten oder sich auf eine kleine Auszeit vorbereiten?
muss der Forumsuser irgendetwas beachten oder sich auf eine kleine Auszeit vorbereiten?
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
- biinng
-
Autor
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
4 Jahre 1 Monat her #1371402
von biinng
Der User muss nichts machen. Warscheinlich ist das er sich neu einloggen muss und das wars dann schon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, Piet 62, UhUdieEule, Schipper, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
- biinng
-
Autor
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
4 Jahre 1 Monat her #1371412
von biinng
Unser Hoster also MvHost
hat nun das Zertifikat aktiviert und DMP ist damit ein Stück sicherer.
Sollten euch Fehler auffallen lasst es mich wissen.
.gif)
Sollten euch Fehler auffallen lasst es mich wissen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, Piet 62, UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her - 4 Jahre 1 Monat her #1371415
von SnipersHunter
PKCS #1 SHA-256 mit RSA-Verschlüsselung
Saubere Arbeit biinng weil SHA-1 wird von Microsoft ab März nichtmehr akzeptiert. Damit hast du alles richtig gemacht direkt auf SHA-256 zu setzen.
Saubere Arbeit biinng weil SHA-1 wird von Microsoft ab März nichtmehr akzeptiert. Damit hast du alles richtig gemacht direkt auf SHA-256 zu setzen.
.gif)
.gif)
Letzte Änderung: 4 Jahre 1 Monat her von SnipersHunter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, Sieke 41, UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her - 4 Jahre 1 Monat her #1371432
von Magic1111
Letzte Änderung: 4 Jahre 1 Monat her von Magic1111.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sieke 41, UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her - 4 Jahre 1 Monat her #1371435
von SnipersHunter
Thomas , das gelbe Dreieicke heißt das Teile von dieser Seite nicht "sicher" sind. Können zum Beispiel Grafiken sein die auf einer anderen Seite hochgeladen sind und angezeigt / verlinkt werden.
Letzte Änderung: 4 Jahre 1 Monat her von SnipersHunter.
Folgende Benutzer bedankten sich: biinng, Magic1111, Sieke 41, UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
- biinng
-
Autor
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
4 Jahre 1 Monat her #1371449
von biinng
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, Sieke 41, UhUdieEule, Schipper, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her #1371453
von Magic1111
Super, vielen Dank!
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich aber im Firefox keine besonderen Einstellungen vornehmen, oder?
biinng schrieb: Für den Firefox gibt es eine tolle Erklärung.
Blockierung gemischter Inhalte in Firefox
Super, vielen Dank!
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich aber im Firefox keine besonderen Einstellungen vornehmen, oder?
Folgende Benutzer bedankten sich: Sieke 41, UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
- biinng
-
Autor
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
4 Jahre 1 Monat her #1371457
von biinng
Genau richtig erkannt. Du musst nichts machen. Wichtig ist nur das eine sichere Verbindung beim Login im Backend wie im Frontend besteht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, UhUdieEule, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her #1371460
von Magic1111
Gut! Also werden durch das Anzeigen der Dreiecke keine Inhalte blockiert, die ich z.B. dadurch nicht sehen kann? Denn es würde ja noch die Möglichkeit bestehen, wenn man auf das Dreieck klickt, den "Schutz momentan deaktivieren". Sollte man aber wohl nicht tun?
biinng schrieb: Genau richtig erkannt. Du musst nichts machen. Wichtig ist nur das eine sichere Verbindung beim Login im Backend wie im Frontend besteht.
Gut! Also werden durch das Anzeigen der Dreiecke keine Inhalte blockiert, die ich z.B. dadurch nicht sehen kann? Denn es würde ja noch die Möglichkeit bestehen, wenn man auf das Dreieck klickt, den "Schutz momentan deaktivieren". Sollte man aber wohl nicht tun?
Folgende Benutzer bedankten sich: UhUdieEule, gillebert, Stoertebeker
Dieses Thema wurde gesperrt.
4 Jahre 1 Monat her #1371554
von Freiherr von Woye
Ganz genau! Perfektes Timing!
SnipersHunter schrieb: PKCS #1 SHA-256 mit RSA-Verschlüsselung
Saubere Arbeit biinng weil SHA-1 wird von Microsoft ab März nicht mehr akzeptiert. Damit hast du alles richtig gemacht direkt auf SHA-256 zu setzen.![]()
Ganz genau! Perfektes Timing!
Folgende Benutzer bedankten sich: Magic1111, UhUdieEule
Dieses Thema wurde gesperrt.
Werbung
Moderatoren: Anduril, Magic1111