- Forum
- DMP Main Games
- Panzer Corps
- Afrikakorps
- Fragen, Tipps & Tricks
- [Afrikakorps] Strategische Bomber
[Afrikakorps] Strategische Bomber
fand leider keinen passenden Treat.
Spielte gerade Palästina und zog ein Teil meiner Flieger mit dem Flugzeugträger in Richtung Front.
Als ich mit meinem strategischen Bomber auf dem Flugzeugträger (befand mich auch direkt über dem Flugzeugträger) auftanken wollte, stellte ich mit Entseten fest, dass das nicht ging und der Bomber abschmierte.
Gut, eigentlich logisch, da ja die Stratego-Bomber von der Größe her wohl eine längere Landebahn brauchen.
Oder vielleicht doch ein Bug ?
Jedenfalls hat es mich etwas geärgert, weil es für mich auch überraschend kam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
aus der Erinnerung des Handbuch's .... bei Strategischen Bombern geht das Tanken nicht, dw. auch noch nicht ausprobiert .
Übrigens .... Super Mod
.gif)
Freue mich schon auf den ........ Winter ......
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Strategischen Bomber haben ja ziemlich hohe Werte im Kampf gegen Weiche Ziele. Wenn ich nun damit Infanterie angreife, sind die Ergebnisse genauso gut (schlecht) wie mit Jagdflugzeugen. Mache ich da einfach was falsch beim Einsatz?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mautschi schrieb: Da ich auch eine Frage zu den Bombern habe, stelle ich sie mal hier.
Die Strategischen Bomber haben ja ziemlich hohe Werte im Kampf gegen Weiche Ziele. Wenn ich nun damit Infanterie angreife, sind die Ergebnisse genauso gut (schlecht) wie mit Jagdflugzeugen. Mache ich da einfach was falsch beim Einsatz?
Du hast ja bestimmt gesehen das es mehrere Bomber gibt. Manche davon sind hervorragend geeignet um weiche Ziele zu unterdrücken ( so wie es die Ari. z.B. macht) andere wiederum sind stark um Schiffe zu vernichten oder beides. Falls Du schnell eine feindliche Einheit unterdrücken willst aber keine Ari. in der nähe hast und auch keine feindliche Flak in der nähe ist, sind die bomber wirklich eine Lösung.
Ich verwende die z.b. meistens um Schiffe zu versenken. Falls Du Einheiten bekämpfen willst, sind die taktischen Bomber (Stukas oder BF110 usw.) viel besser geeignet, denn die unterdrücken nicht sondern bekämpfen sie direkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schwarzbier schrieb: Moinsen,
aus der Erinnerung des Handbuch's .... bei Strategischen Bombern geht das Tanken nicht, dw. auch noch nicht ausprobiert .
Übrigens .... Super Modgefällt mir deutlich besser als das Main da dort die Kamp very short.
Freue mich schon auf den ........ Winter ......
Ja du hast recht, habe mal das Handbuch genauer inspiziert und unter Flugzeugträger festgestellt, dass man die Stratos auf einem Schiff nicht auftanken kann.
Danke für eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein guter Strategischer Bomber reduziert die Sprit und auch die Munitionsvorräte der angegriffenen Einheit. Bei einem 14er hat die Einheit dann oft nur noch einen Schuß.
Das ist besonders hilfreich bei den Küstengeschützen.
Manchmal werden auch Felder neutralisiert. Dort werden gegnerische Einheiten in der nächsten Runde nicht versorgt und es können keine neuen Einheiten aufgestellt werden.
Das geht auch bei leeren Städten ohne Einheit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
gegen Schiffe sind StratBom ein muss und die haben die See recht schnell geklärt, neben den anderen Verwendungen lassen sie sich auch noch als Blocker über
empfindlichen Einheiten wie Ari & Co einsetzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Neben den üblichen Einsätzen gegen Schiffe und zum Schwächen von Gegnern setze ich sie in den späteren Szenarien gerne gegen schwer befestigte Städte ein, die auch über Flak verfügen. Zuerst verpasse ich der Flak eins mit Artillerie/Schiffsartillerie. Als nächstes greift dann ein guter Strat Bomber mit 13-15 Überstärke an. Danach ist von der Flak nur noch die Hälfte übrig, welche in dieser Runde komplett unterdrückt ist und oft nur noch einen Schuss Munition hat. Jetzt schweben die anderen Flieger ein und klopfen die restlichen Briten weich.
.gif)
In der nächsten Runde bekommt die Flak dann den Rest. Eigene Verluste belaufen sich vielleicht auf einen Bomber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie ich sehe schon ein echter Profi
.gif)
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
.gif)
Was mir an den Strat Bombern auch gefällt ist der Umstand das Bodeneinheiten nicht zurück feuern können (Flak mal aussen vor). In den späteren Szenarien kann sich ja fast alles gegen taktische Bomber wehren und man fährt ständig leichte Verluste ein. Also schwäche ich die dicken Brocken lieber mit einem Strat Bomber und die Schmutzarbeit machen dann 1-2 schwere Panzer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.gif)
Na dann mal herzlich Willkommen im Club der alten PG-Spieler
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das ist doch
.gif)
.gif)
Sag mal spielst du eigendlich auch in unserem RPG, der Streitmacht mit? Hätte nix gegen einen weiteren Kaleun in einem unserer grauen Wölfe
.gif)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Werbung