Geschichte
Geschichte
Der Suworoworden war der Erste dreistufige Orden der Sowjetunion. Er wurde gemeinsam mit dem Kutusoworden (der damals noch zweistufig war, später dann auch dreistufig) und dem einstufigen Newskiorden gestiftet. Benannt wurde er nach Alexander Wassiljewitsch Suworow (1730-1800) einem Russischen Oberbefehlshabers in den Türkischen Kriegen und den Koalitionskriegen. Der Suworoworden sollte einen Orden für "Offensives" Vorgehen darstellen und wurde an Kommandeure von Einheiten für erfolgreiche Operationen verliehen. Oft wurden auch mehrere Personen für die selbe Operation ausgezeichnet, selbst Untergebene des Kommandeurs konnten mit dem Orden in der gleiche Klasse wie er ausgezeichnet werden.
Bei der ersten Verleihung am 28. Januar 1943 wurden 23 Personen ausgezeichnet, den Orden mit der Nummer 1 erhielt G.K. Schukow. Neben zahlreichen Personen wurde der Orden auch ehrenhalber an Einheiten vergeben (allerdings nur 2. und 3. Klasse). Erwähnenswert ist auch noch das die Frunse-Akademie und die Militärakademie des Generalstabes mit dem Suworoworden 1. Klasse ausgezeichnet wurden.
Daten
|
|
|
|
|
Suworoworden (russisch: Орден Суворова) |
|
Sowjetisches Zentralexekutivkomitee |
|
29. Juli 1942 |
|
28. Januar 1943 (an G. K. Schukow) |
|
1. Klasse: Platin und Gold 2. Klasse: Gold und Silber 3. Klasse: Silber |
|
Für herausragende Führung und Organisation einer Einheit, deren Kampfhandlungen durch Entschlossenheit und Ausdauer zu einem Sieg im Zweiten Weltkrieg führten. |
|
An der Linken Brust |
|
1. Klasse: 391 2. Klasse: 2863 3. Klasse: 4012 Gesamtzahl: 7267 |
|
Georgi Konstantinowitsch Schukow Wassili Danilowitsch Sokolowski Wassili Iwanowitsch Tschuikow |
(Auswahl) |
Iwan Stepanowitsch Konew Rodion Jakowlewitsch Malinowski Kirill Semjonowitsch Moskalenko Kirill Afanassjewitsch Merezkow Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin |
|
Max Aitken Oliver Lyttelton Bernard Montgomery Harold Alexander Omar N. Bradley Alan Brooke Arthur Harris George C. Marshall Dwight D. Eisenhower Josip Broz Tito |