Geschichte
Geschichte
Der ursprüngliche Alexander-Newski-Orden wurde am 21. Mai 1725 von Katherina I. gestiftet und bis zum Ende des Russischen Kaiserreiches verliehen. In der Sowjetunion wurde er dann gemeinsam mit dem Kutusoworden (der damals noch zweistufig war, später dann dreistufig) und dem dreistufigen Suworoworden am 29. Juli 1942, mit einem neuen Design, gestiftet.
Der wie alle hohen sowjetischen Orden nur einstufige Newski-Orden war von der Wertigkeit her einer der "unteren" höchsten Orden der Sowjetunion, mit ihm wurden hauptsächlich Offiziere ausgezeichnet. Daher befindet sich unter seinen Trägern auch keiner der bekannten Generale oder Marschälle der Sowjetunion. Von den über 42 000 Verleihungen entfielen 1470 nicht auf Personen sondern direkt auf militärische Einheiten, des weiteren wurden mehrere ausländische Offiziere sowie 8 weibliche russische Offiziere mit dem Orden ausgezeichnet.
Der Alexander-Newski-Orden stellt bis heute eine Besonderheit in der russischen Ordens- und Militärgeschichte dar, den er ist der einzige Orden der im Russischen Kaiserreich, der Sowjetunion und auch in der heutigen russischen Föderation vergeben wird (wenn auch jeweils mit geändertem Design).
Daten
|
|
|
|
|
Alexander-Newski-Orden (russisch: Орден Александра Невского ) |
|
Sowjetisches Zentralexekutivkomitee |
|
29. Juli 1942 |
|
5. November 1942 |
|
Für persönlichen Mut und einen militärischen Sieg mit minimalen Verlusten |
|
An der Rechten Brust |
|
42 165 |
|
Iwan Grigoriwich Borisenko Nikolai Leontewich Newski |