Das Thema
Adolf Hitler | |
8. Oktober 1939 KVK 2. und 1. Klasse mit oder ohne Schwerter 19. August 1940 Ritterkreuz des KVK mit oder ohne Schwerter und Kriegsverdienstmedaille 08. Juli 1944 Goldenen Ritterkreuz des KVK mit und ohne Schwerter |
|
1. Klasse
"für besondere Verdienste bei Einsatz unter feindlicher Waffenwirkung oder für besondere Verdienste in der militärischen Kriegsführung" "Geringfügigere" Verdienste im Krieg oder für die Teilnahme bei "sonstigen Kriegsaufgaben" |
|
Das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit und ohne Schwerter wird an der Ordensschnalle unmittelbar hinter dem Eiserne Kreuz 2. Klasse, jedoch vor den sonstigen Schwerterorden des 1. Weltkriegs getragen. Das Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit und ohne Schwerter wird auf der linken Brustseite unter dem Eisernen Kreuz 1.Klasse getragen. |
|
Dieser Orden wurde kurz vor Kriegsbeginn gestiftet um Leistungen zu ehren die noch nicht für das Eiserne Kreuz ausreichten und um dessen Stellung zu sichern. | |
KVK 2. Klasse ca. 2.700.000 KVK 1. Klasse ca. 140.000 Ritterkreuz des KVK ca. 230 Ritterkreuz des KVK ohne Schwerter ca. 140 Das Goldene Ritterkreuz des KVK 2 (Franz Hahne & Karl Saur) |
|
Quellen
Militria-lexikon (Zugriff: 12.7.2009)
Auszeichnungen Online (zugriff: 12.7.2009)
Wikipedia (zugriff: 12.7.2009)
Lexikon der Wehrmacht (zugriff: 12.7.2009)
Autor: Kai der Große