Das Thema
Verwundetenabzeichen (1939) |
|
|
|
|
Adolf Hitler |
|
1. September 1939 |
Verleihungsbestimmungen |
|
in drei Stufen verliehen: |
in Schwarz für ein- und zweimalige, in Silber für drei- und viermalige, in Gold für mehr als viermalige Verwundungen oder Beschädigungen. Frühere Verwundungen, für die bereits ein Verwundetenabzeichen verliehen wurde, werden für die Verleihung angerechnet. Das goldene Verwundetenabzeichen wurde aber auch im falle einer einmaligen, aber sehr schweren Verletzung verliehen. |
|
An der Linken Brustseite |
|
Das Verwundetenabzeichen 1939 wurde gestiftet um Soldaten im 2. Weltkrieg zu ehren die durch Feindeinwirkung, unverschuldet durch eigene Kampfmittel oder schwere Erfrierungen bei Kampfhandlungen verletzt wurden. |
|
Verwundeten-Abzeichen in Schwarz: ca. 2.500.000 Verwundeten-Abzeichen in Silber: ca. 1.000.000 Verwundeten-Abzeichen in Gold: ca. 500.000 |
|
Quellen
wikipedia.org (zugriff: 3. August 2009)
lexikon-der-wehrmacht.de (zugriff: 3. August 2009)
militariainfo.de (zugriff: 3. August 2009)
Autor: Kai der Große