Das Kriegsabzeichen
Kaiser Wilhelm II Erich Raeder |
|
1. Februar 1918 (Erst Stiftung) 13. Oktober 1939 (Neu Stiftung) |
|
Der Orden wurde verliehen wenn man auf zwei oder mehr Feindfahrten mit einem U-Boot war und sich bewährt hat. |
|
Auf der Linken Brust | |
Das U-Boot Kriegsabzeichen wurde erstmals 1918 von Kaiser Wilhelm II gestiftet für jene die drei Feindfahrten auf einem U-Boot mitgemacht haben. Im 2. Weltkrieg wurde es erneut gestiftet, aber diesmal musste man "nur" zwei Feindfahrten bestreiten. |
|
U-Boots-Kriegsabzeichen: 9.536 U-Boots-Kriegsabzeichen in Gold mit Brillanten: 29 |
|
Quellen
Wikipedia.org (21.8.2009)Lexikon-der-Wehrmacht.de (21.8.2009)
Militaria-Lexikon.de (21.8.2009)
Autor: FDR