Neue Projekte in Planung / Vorbereitung
- Hans1
-
Topic Author
- Offline
- Oberleutnant
-
-











- Wenn mich meine Feinde loben, kann ich sicher sein, einen Fehler gemacht zu haben. August Bebel * 22.02.1840, † 13.08.1913
Less
More
- Posts: 2622
- Thank you received: 4979
- Points: 19139.30
5 days 20 hours ago #1494591
by Hans1
Solange es einen Staat gibt, gibt es keine Freiheit.... Zitat von W.I. Uljanow (Lenin) 1870-1924, "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück". 1904
Si vis pacem, para bellum. Lateinisches Sprichwort / 7. Phillippica v. Marcus Tullius Cicero
Neue Projekte in Planung: Der oder der oder der
Meine aktuellen Vorstellungen.
1. Der T 90MS
Bild 1 T90
Bild 2
3-Farben-Tarn (War auch für den Armata Basis)
Bild 3
Wüstentarn
Wenn T 90, dann Bemalungsvariante vermutlich Wüstentarn
2. Der Unterstützungspanzer T 72 Terminator 2
Bild 5
Bild 6
Parade- "Tarn"- Anstrich
Bild 7
2 weitere Bemalungsvarianten
Rein informativ:
Der Terminator 1. Zusätzlich noch 2 automatische Granatwerfer AGS-17 (automatisch). Dadurch 2 Mann mehr Besatzung (5).
Der Terminator 2. Andere PALR, ohne die Granatwerfer und nur noch 3 Mann Besatzung.
Wichtigster Unterschied: Terminator 1 basiert auf T-90 Fahrgestell, der Terminator 2 auf T-72 Fahrgestell
Ein Schritt zurück??? Für mich nur scheinbar. 1. hat es ausreichend T-72 Fahrgestelle (Wannen). T90- Wannen müssen neu produziert werden.
Und 2. man spart Personal oder Umkehrschluß ich kann mehr Pz. bemannen.
3. Der T15 Armata (Schützenpanzer)
Bild 8 u. 9
Bild 10
2 Bemalungsvarianten (hier die Ausführung mit 57mm- Schnellfeuerkanone, andere Vatiante /Standardausführung, ist mit 30mm-Maschinenkanone
Favorit für ist erst mal der T 90MS.
Vermutlich kommen die anderen dann nach. Der Kaufmannsladen von a...bis...n hält da einiges bereit.
Mal schauen, was man von meiner Rente so als Steuernachzahlung 2020 haben will.
Gegenwärtig bin ich rechnerisch bei 582,-- (in Worten fünfhundertundzweiundachtzig!!!!) Teuronen.
.gif)
So folks, das wr´s jetzt erschtema. Bleibt senkrecht und vor allem gesund.
Meine aktuellen Vorstellungen.
1. Der T 90MS
Bild 1 T90
Bild 2
3-Farben-Tarn (War auch für den Armata Basis)
Bild 3
Wüstentarn
Wenn T 90, dann Bemalungsvariante vermutlich Wüstentarn
2. Der Unterstützungspanzer T 72 Terminator 2
Bild 5
Bild 6
Parade- "Tarn"- Anstrich
Bild 7
2 weitere Bemalungsvarianten
Rein informativ:
Der Terminator 1. Zusätzlich noch 2 automatische Granatwerfer AGS-17 (automatisch). Dadurch 2 Mann mehr Besatzung (5).
Der Terminator 2. Andere PALR, ohne die Granatwerfer und nur noch 3 Mann Besatzung.
Wichtigster Unterschied: Terminator 1 basiert auf T-90 Fahrgestell, der Terminator 2 auf T-72 Fahrgestell
Ein Schritt zurück??? Für mich nur scheinbar. 1. hat es ausreichend T-72 Fahrgestelle (Wannen). T90- Wannen müssen neu produziert werden.
Und 2. man spart Personal oder Umkehrschluß ich kann mehr Pz. bemannen.
3. Der T15 Armata (Schützenpanzer)
Bild 8 u. 9
Bild 10
2 Bemalungsvarianten (hier die Ausführung mit 57mm- Schnellfeuerkanone, andere Vatiante /Standardausführung, ist mit 30mm-Maschinenkanone
Favorit für ist erst mal der T 90MS.
Vermutlich kommen die anderen dann nach. Der Kaufmannsladen von a...bis...n hält da einiges bereit.
Mal schauen, was man von meiner Rente so als Steuernachzahlung 2020 haben will.
Gegenwärtig bin ich rechnerisch bei 582,-- (in Worten fünfhundertundzweiundachtzig!!!!) Teuronen.
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
So folks, das wr´s jetzt erschtema. Bleibt senkrecht und vor allem gesund.



Solange es einen Staat gibt, gibt es keine Freiheit.... Zitat von W.I. Uljanow (Lenin) 1870-1924, "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück". 1904
Si vis pacem, para bellum. Lateinisches Sprichwort / 7. Phillippica v. Marcus Tullius Cicero
The following user(s) said Thank You: Magic1111, Reinhardt Löwenherz, Stoertebeker, Kommander
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Werbung
Moderators: Magic1111