Dynamische Schatten
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
bin neu hier aber schon lang mit SH3 unterwegs. Forenmäßig war ich bisher nur bei Marinesims unterwegs welches leider geschlossen wurde.
Gestern habe ich bei Subsim einen älteren Beitrag über dynamische Schatten gelesen und ein wenig herumprobiert. Das Vorgehen mit dem Austausch der SH3Controllers.act gegen die aus Version 1.0 und das aktivieren von dynamicshadow in der main.cfg im Spiel und unter eigene Dateien funktioniert grundsätzlich wie es soll.
Problem ist die "neonfarbene" Besatzung sowie teilweise doppelt auftretende Schatten. Die Ursache liegt an fehlenden shd.nodes und der teilweise fehlerhaften controller-Zuweisung in der "dat" des Schatten werfenden Objektes. Da dieses mittels Silent3ditor und etwas Übung korrigiert werden kann scheint es möglich die dynamischen Schatten zu reaktivieren. Die optische Aufwertung scheint mir den Aufwand wert zu sein.
Meine bisherigen kurzen Test´s im Orginalspiel haben keine negativen Begleiterscheinungen ergeben. Leider weiß ich nicht ob Ubi im Zuge der Patches neben der Deaktivierung der Dynamishadows noch andere Dinge in der SH3Controllers.act geändert hat.
Bei Interesse oder Fragen gerne hier.
Schönes Rest WE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
entspechende Aussagen von verschiedenen Moddern sind mir bekannt bekannt und ich habe sie bisher auch nicht in Frage gestellt. Ich habe deshalb in meinem Eigenbau-SH3 bei diversen Optimierungen sämtliches Schattenzeug entfernt. Das könnte sich jetzt als Fehler erweisen welcher eine umfangreiche Fleißarbeit nach sich zieht.
Wenn Du Zweifel hast führe doch bitte die oben beschrieben Änderungen durch und teste selbst! Die SH3Controllers.act aus V1.0 hat ein anderes Erstelldatum und ist größer. Falls Dir keine zur Verfügung steht kann ich aushelfen.
Gruß.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
subsim.com/radioroom//showpost.php?p=2649493&postcount=238
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
gemeint ist die SH3Controller-Datei aus der ersten veröffentlichten Version des Spiels (Version 1.0).
Wenn ich heute Abend zu Hause bin kann ich sie Dir hochladen bei Bedarf. Ich mach auch mal ein paar Bilder.
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
3 Bilder sind in der Galerie. Ich habe sie leider nicht hier in den Beitrag reinbekommen.
Die SH3Controllers.act läßt sich nicht hochladen da das Dateiformat nicht akzeptiert wird.
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- biinng
-
- Offline
- Generaloberst
-
-










- Ich muss nicht alles wissen. Ich muss nur wissen, wo es geschrieben steht.“
Hallo Tieftaucher.
Dort hat Magic eine kleine Hilfestellung erstellt.
.gif)
Bilder aus Galerie in Beitrag verlinken
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Tieftaucher wrote: Die SH3Controllers.act läßt sich nicht hochladen da das Dateiformat nicht akzeptiert wird.
Du könntest die Datei auch als .zip packen und dann hochladen!
.gif)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
Biinng - vielen Dank für die Hilfe bei den Bildern.
Magic1111 - hab es so gemacht, hoffe das es funktioniert.
Datei ins Hauptverzeichnis kopieren (Orginal sichern).
Main.cfg im data-Ordner und unter eigene Dateien SH3 anpassen (dynamicshadows=yes).
Zuletzt müssen noch die U-Boote und Türme mit Silent3ditor bearbeitet werden.
Die Datei ist Ubi-Orginal und wurde nicht von mir geändert, bzgl. Risiken siehe 1.Post.
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
ich habe nur kurz im Orginalspiel getestet. Bei FPS und Ladezeit war keine signifikante Änderung. Wie die Schatten sich bei schlechten Wetter verhalten habe ich noch nicht überprüft.
Bei meiner modifizierten Variante sind alle Schatten relevanten Dinge von mir entfernt worden. Da ich nahezu alles bearbeitet habe, wird das wieder einfügen ein Weile dauern.
Je mehr Leute sich für die Sache interessieren/testen, um so eher lässt sich beurteilen ob es eine dauerhafte Verbesserung für unser Spiel ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tieftaucher
-
Topic Author
- Offline
- Matrosen-obergefreiter
-
-



- Posts: 26
- Thank you received: 73
- Points: 128.10
habe jetzt eine Weile getestet und gebastelt und ein paar Erkenntnisse zusammengetragen.
Ladezeit und FPS - unverändert
Spielstabilität - unverändert
Wetterberücksichtigung - Tag/Nacht ist gut, schlechtes Wetter wird für den Schattenwurf großteils nicht berücksichtigt, sie sind trotz verdeckter Sonne vorhanden!
Bei den Orginal SH3 Schiffen ist mir nur ein Problem aufgefallen, hohe Kriegsschiffsmasten (z.B. Bismark) verursachen bei bestimmten Betrachtungswinkeln störende Reflexionen. Ein Ausbau des entsprechenden Controllers aus der ...dat führt zu einem besseren Ergebnis im Spiel.
Bei den zusätzlich erstellten Schiffen ist qualitativ von Spitze bis Katastrophe alles dabei. Hauptproblem scheint zu sein das beim klonen die Schattenmodelle des Orginals beibehalten wurden deren Umrisse mit den neuen Formen nicht übereinstimmen, was im Spiel natürlich nicht gut aussieht.
Da ich keine 3D-Fähigkeiten habe konnte ich nur die falschen Modelle in der ...dat löschen und als "Schattenspender" das Hauptmodell der entsprechenden Baugruppe zuweisen. Sicher nicht die optimale Lösung, aber im Spiel sieht es ganz passabel aus.
Konvertierte Schiffe aus SH4 und SH5 sind komplett ohne Schatten, können aber mit obiger Methode leicht nachgerüstet werden. Für ein möglichst mängelfreies Ergebnis kann es nötig seine nicht alle Schiffsteile mit Schatten zu versehen.
Bei den Dateien im Library-Ordner gibt es verschiedene Zwischenstufen bezüglich der Schattenausstattung. Ein erster Aufrüstungsversuch bei den Suchscheinwerfern führte zu merkwürdig bunten Reflexionen des Lichtkegels.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ja, dieses Problem betrifft mich auch. Ich muss auch meinen "library folder" zurückbekommen. Aber es lohnt sich natürlich.Tieftaucher wrote: Bei meiner modifizierten Variante sind alle Schatten relevanten Dinge von mir entfernt worden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Werbung