[REL] Drift Ice – Treibeis
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 752
- Thank you received: 3041
- Points: 17403.60
Im vergangenen Jahrhundert gab es mehrfach extrem kalte Winter in denen aufgrund besonderer Wetterlagen die Ostsee ganz oder teilweise zu fror. Dies war z.B. im Winter 1939/40 und 1941/42 der Fall. Die KM hatte, wie die gesamte Ostseeschifffahrt, mit extremer Kälte und Vereisung der Schifffahrtswege zu kämpfen.
**************************************************************** | **************************************************************** |
Nach vielen Tests ist es mir nun gelungen eine Art Treibeis zu erzeugen mit dem ich, zumindest Optisch, eine Annäherung an die damaligen Verhältnisse bekomme. Einfach das Wasser weiß färben ging natürlich nicht, dass sehe nicht nur komisch aus, es wäre auch nicht Räumlich begrenzt. Zur Darstellung habe ich auf eine Idee von mikey117us zurückgegriffen. Dazu habe ich eine große Oberfläche geschaffen die nicht auf dem Wasser schwimmt, sondern auf dem Meeresspiegel liegt und von den Wellen durchbrochen wird. Dies gibt dem Eis eine Art dynamische Bewegung, die natürlich nicht dem Vorbild gleicht, aber bisher die beste Lösung bietet. Um der sonst glatten Fläche etwas Struktur zu geben, treiben dazwischen einzelne Eisschollen umher, die man auch im Fernglas besser wahrnimmt. In größeren Höhen beginnt die Oberfläche zu „flimmern“, was vielleicht Liebhaber der Außenkamera abschreckt. Vom Uboots Turm aus bekommt man aber einen guten Eindruck. | |
Ostsee / Deutsche Bucht Die Verteilung des Treibeises habe ich dabei nach den Zugänglichen Eisatlas für Nord- und Ostsee vorgenommen, sowohl nach Region als auch Zeit differenziert nach Jahresmittel nicht historisch, jedoch nur in Gebiete die regulär von Ubooten durchfahren werden. So habe ich den Finnischen Meerbusen nicht vereist, da in einem strengen Winter dort der Schiffsverkehr eingestellt wurde und ein Uboot dort nichts zu suchen hatte. In einem normalen Winter ist nur der Hafen Bereich vereist, in einem extremen Winter beginnt die Vereisung früher und dauert länger und wird im Laufe auf Gebiete wie Belt, Kattegat und Arkonasee ausgedehnt. | |
Norwegen In den Norwegischen Fjorden tritt das Treibeis nur Partiell in den Wintermonaten November bis einschl. März auf. Teilweise habe ich versucht eine freie Fahrrinne zu bilden, was auf Grund der Enge und der Größe der Fläche nicht optimal funktioniert. | |
Environment Darstellung, Helligkeit und Farbe habe ich auf mein eigenes Environment angepasst und nicht mit anderen getestet, deshalb könnte das Treibeis Heller oder Dunkler wirken oder unerwünschte Reflexionen auftreten. | |
TC/FPS In den Eisgebieten ist eine hohe TC Grundsätzlich nicht zu Empfehlen. Es sind Gebiete mit viel Schiffsverkehr und nähe zum Land. Im Gebiet der Arkonasee konnte ich auf meinem System jedoch keine Einschränkungen der TC (max x1024) und FPS feststellen. Auswirkungen auf die Ladezeit gab es in meiner Installation nicht, bei anderen Mods könnte eine Verlängerung der Ladezeit auftreten. | |
Ergänzungen / Empfehlung Für WAC WAC5.0_Harbour_Winter Die Frozen Harbors von veers war als Ergänzung für LSH 5.1 entwickelt. Leider wird der Mod nicht mehr gepflegt, deshalb ist er vmtl nicht mit allen Mods kompatibel. |
Vor der Aktivierung
Campaign_SCR
Vor der Installation muss die Campaign_SCR im Ordner __driftice\data\Campaigns\Campaign aktiviert werden. Dazu habe ich die Campaign_SCR aus LSH, CcoM und WAC mit einem entsprechenden Suffix versehen, dieser muss nur gelöscht/umbenannt werde in Campaign_SCR. Die anderen Campaign_SCR_xxx können gelöscht werden.
Anschließend mit JSGME nur im Hafen aktivieren.
Die Verwendung geschieht freiwillig und auf eigene Gefahr.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
.gif)
Habs gleich runtergeladen, weiß aber nicht, wann ich dazu komme, es auszuprobieren.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 752
- Thank you received: 3041
- Points: 17403.60
Die WAC Version ist übrigens auch gleich für den h.sie Patch bereit, wie die anderen natürlich auch.
@ Stoertebeker
Passt auch gut zu Deinen Winter Klamotten
.gif)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Sehr schön und interessant Mod !
Muss ich das testen !!
Hoffe es nicht zu viel Ram isst.
Grüss
Eric
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Erster Versuch war bei Nacht - auf den Screenshots sieht das gut aus. Aber im Spiel hatte ich den Eindruck, als ob sich da Milch auf dem Wasser bewegt. Kann natürlich an meiner Hardware und den Einstellungen liegen. Auf offener See gabs dann kein Eis mehr.
Zweiter Versuch war dann morgens - in der aufgehenden Sonne sieht das Eis bei mir wie Milchkaffee aus und bewegt sich halt auch auf dem Wasser so wie die "Milch" in der Nacht.
Was mir noch aufgefallen ist - die Leuchtürme in und vor WHV sind auf der Karte in roter Schrift angezeigt. Kann mich nicht erinnern, dass das vorher schon so war. Hab rumgwühlt, aber leider keinen alten Screenshot von CCoM mit ner Karte gefunden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich finde die Bilder schön !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 752
- Thank you received: 3041
- Points: 17403.60
Stoertebeker wrote: Aber im Spiel hatte ich den Eindruck, als ob sich da Milch auf dem Wasser bewegt.
Hmm, ist das jetzt gut oder schlecht, ändern kann ich's nicht. Fürs Auge ist es erst mal ungewohnt.
Stoertebeker wrote: Zweiter Versuch war dann morgens - in der aufgehenden Sonne sieht das Eis bei mir wie Milchkaffee aus und bewegt sich halt auch auf dem Wasser so wie die "Milch" in der Nacht.
Schau doch mal um die Mittagszeit wie es dann aussieht. Angedacht war ein Blaugrau, dass kann von Environment zu Environment unterschiedlich rauskommen. Ich habe es auf zwei Laptops mit Nvidia und SDR getestet, trotdem war bei einem der Blau Anteil höher, für mich aber akzeptabel.
Das ist eben eine Frage des Geschmacks, wem's nicht gefällt, dem bin ich nicht böse.
Grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Stoertebeker wrote: Was mir noch aufgefallen ist - die Leuchtürme in und vor WHV sind auf der Karte in roter Schrift angezeigt
Das ist bei CCOM normal. Zumindest ist es bei mir so, auch ohne Treibeis-Mod.
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Das war jetzt nur mein erster Eindruck - da fand ich es etwas "gewöhnungsbedürftig". Ich werds mir auch mal bei richtigem Tageslicht anschauen und, wenn ich Zeit habe, auch bei den anderen Mods ausprobieren.
@Schipper
Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Muss ich wohl übersehen haben - bin auch durch die Testerei in letzter Zeit nicht dazu gekommen, ne FF bei CCoM abzureißen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
WAC5.2 TEST
Habe ich der Mod für WAC5.2 vorbereitet :
In data\Campaigns\Campaign : Campaign_SCR_WAC_5.2.mis renomiert Campaign_SCR.mis + die 3 anderen Campaign_SCR_XXX.mis gelöscht
Der Mod mit jsgme aktiviert :
Der jsgme Message ist normal, alles ok :
"Campaign_SCR.mis" has already been altered by the "WarAceCampaign 5.0 Patch_5.2" mod.
"Campaign_SCR.mis" has already been altered by the "WAC5.2 H.sie Supplement to V16B1" mod.
Meine Mods List :
Generic Mod Enabler - v2.6.0.157
[C:\SH3WAC5\MODS]
WarAceCampaign 5.01
WarAceCampaign 5.0 Patch_5.2
Musique Menu Gwx
black contacts
Complete Sound for WAC5
WAC5.2 H.sie Supplement to V16B1
Visible Flags_moderate
Optimized ARB-Ahnenerbe WideGui 1920x1080 for WAC5
WAC5.2__Driftice
und
Ich habe mit type7C in Kiel December 1940 eine neue karriere getest.
Aber ins Spiel, keine Veränderung, das ist, als ob der Mod nicht da war....
Grüss
Eric
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 752
- Thank you received: 3041
- Points: 17403.60
Salü Eric
Versuch es doch mal im Januar, oder in Norwegen. In einem "normalen" Winter beginnt es spät im Dezember.
Grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FGamer1956
-
- Offline
- Matrosen-oberstabsgefreiter
-
-






- Posts: 106
- Thank you received: 200
- Points: 470.70
mfg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
JPB wrote:
Salü Eric
Versuch es doch mal im Januar, oder in Norwegen. In einem "normalen" Winter beginnt es spät im Dezember.
Grüße
Hi JBP !
Hast du Recht !
In Januar 1940, sind die Treibeis da !
Bei mir mit Camera F12 (oder Camera von Seite) die Treibeis blinken sehr viel und visuell ist das nicht angenehm.
Aber mit Camera Deck F4 ist es ok (sicherlich weil man näher Wasser ist).
So für ein 100% schwierig spiele (ohne Gebrauch der anderen Kameras, nur mit Deck Camera) ist es ok, sonst nicht ganz
.gif)
Deine Mod kann auch schön zusammen mit WAC5.0_Harbour_Winter sein !
Grüss
Eric
Please Log in or Create an account to join the conversation.