- Forum
- Modding // Modifikation
- Modding Silent Hunter 3
- [LSH3] Living Silent Hunter III
- [REL] Typ XXIII Add On für LSH3-2015 und LSH3-Edition 2020
[REL] Typ XXIII Add On für LSH3-2015 und LSH3-Edition 2020
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 757
- Thank you received: 3064
- Points: 17438.10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 757
- Thank you received: 3064
- Points: 17438.10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 757
- Thank you received: 3064
- Points: 17438.10
Das Playable Type XXIII for GWX3.0 hat sich als Großbaustelle erwiesen. Bekannter Weise ersetzt es den Typ XXI in SH3 und wurde aus dessen Dateien geklont. Als erstes fallen am fahrenden Modell die Schatten und Reflexionen des Typs XXI auf, da lag der Schluss nahe das sämtliche Sub Dateien nicht angepasst wurden. Das hat sich dann leider bestätigt.
Playable Type XXIII for GWX3.0 | Überarbeitet Typ XXIII für LSH |
Die .ZON stammt komplett vom Typ XXI. Das könnte dann in einer Schleuse oder beim Anlegen unerwarteten Blechschaden geben, oder schlimmer bei einer Wabo Verfolgung zum Verlust des Bootes führen wenn das Kollisions- Objekt doppelt so groß ist wie das 3D Objekt. Viele Sub Systeme lagen außerhalb des 3D Modells, zudem sind viele Konstruktiv an anderen Positionen als beim Typ XXI. Zum Beispiel besitzt das XXIII zwei Batterien aber nur einen Batterieraum. Dies erforderte trotz der hervorragenden Arbeit von Stiebler und Dietrich, eine komplette Anpassung der .ZON, der Compartments in der Basic.cfg und der Zones.cfg. Aber auch ich musste Kompromisse machen, nicht alles lässt sich in SH3 umsetzen. So konnte ich zwar das Boot so umbauen das es jeweils nur einen E- und Schleich- Motor besitzt, aber aufgrund des Zusammenspiels zwischen Lademodus und h.sie's Diesel Schaden Fix besitzt es weiterhin zwei Diesel- Motoren. .CAM und .VAL mussten natürlich auch noch angepasst werden.
Außer dieser Grundüberarbeitung kamen dann noch einige Änderungen hinzu
● Schnorchel überarbeitet inklusive Montage FuMB Bali Antenne
● rotierender Funkpeiler, ausfahrbare KW Antenne + Flaggenstöcken [Shift+V]
(die Antennen sind nur Eye Candy – Empfang/Senden sind auch ohne möglich)
● Flagge hinzugefügt [Shift+F]
● UZO und Anzeigen auf der Brücke entfernt
● Schnorchel Abgas hinzugefügt
● Tiefen und Druckmesser aus dem Instrumenten Patch vom Leitenden im GUI und Innenraum hinzugefügt
● Alle Anschütz Kompasse mit Animierter Minutenrose
Die LSH Spieler sind es gewohnt das sich in der Außenansicht in den Torpedorohren Torpedos befinden. Das ist nun auch beim Typ XXIII so. Es ist aber nur Eye Candy. Es gibt nur zwei Torpedos zu verschießen, auch wenn die Rohre von außen immer „Voll“ sind.
Installation
Dieses Add On enthält den Haupt Mod und einen Commander Mod.
Beide sind JSGME ready. Nach dem entpacken wird der Commander Mod in den Mod Ordner des Commanders verschoben und mit dem JSGME aktiviert.
Der Haupt Mod wird in den Mod Ordner des Spielverzeichnisses verschoben.
Vor Aktivierung ggf Persönliche Einstellungen an der h.sie.ini vornehmen und aktivieren.
Danach den zum jeweiligen GUI passenden Zusatz aktivieren.
h.sie
Enthalten ist eine an den Typ XXIII angepasste h.sie.ini (Snorkelling Fix).
Eventuelle Persönliche Einstellungen sollten vor Aktivierung geändert werden.
Die Dateien wurden für die Verwendung des Periscopes und Snorkelling Fix im h.sie Patch optimiert. Deren Verwendung wird ausdrücklich empfohlen.
Gameplay
Der Typ XXIII ist ab Januar 1945 verfügbar.
Ein wechsel aus einer bestehenden Karriere auf den Typ XXIII ist nicht möglich.
Es muss eine neue Karriere im Jahr 1945 gestartet werden. Ohne Commander wird direkt bei der 11. Flottille in Kristiansand gestartet. Mit Commander kann eine Abnahme Fahrt in der Erprobungsstelle absolviert werden, danach wird die Versetzung zur 11. Flottille beantragt.
Im Ausrüstungsmenü kann man nur Torpedos und Bolds auswählen. Standard mäßig sind bereits LuT II Torpedos geladen. Auch wenn man Turmwappen auswählen kann, sie werden am Boot nicht angezeigt. Das Einsatzgebiet ist auf die Englische Ostküste beschränkt. Die Liegezeit zwischen den Feindfahrten beträgt ohne Commander 14 Tage. Mit Commander sollte die Option „Set number of days spent in base to“ deaktiviert oder entsprechend geändert werden. Mit der Option „Randomise number of days spent in base“ beträgt die Liegezeit zwischen 10 und 20 Tagen. Die Werte für „Simulate realistic crew transfers“ wurden deaktiviert.
Danke für ihre Arbeit am Playable Type XXIII for GWX3.0 und den Ergänzungen in diesem Add On
Anvar1061
Jimbuna
flakmonkey
Stiebler
Dietrich
Tomi_99
Rubini
Leitender
Ahnenerbe
und dem LSH Team
Dieses Add On ist Freeware, die kommerzielle Nutzung auch einzelner Teile ist untersagt.
Die Modifikationen laufen auf meinem System ohne Fehler/CTD's.
Es gibt jedoch keine Gewähr für eine Fehlerfreie Funktion auf anderen Systemen.
JPB 2019
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 757
- Thank you received: 3064
- Points: 17438.10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Posts: 13630
- Thank you received: 11849
- Points: 55344.40
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
.gif)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
das ich das für SH-3 noch "erlebe" ...grins ...
.gif)
Vielen Dank für den Super Mod.
Und schöne Feiertage noch.
Liebe Weihnachtsgrüsse von Kermit
Na dann kann ich das ja im neuen Jahr mit dem UCS/TAM "ausrüsten"
.gif)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
.gif)
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Posts: 13630
- Thank you received: 11849
- Points: 55344.40
Ich habe die Mods bei einer meiner LSH3-Installationen aktiviert. Schöne Ladebildschirme
.gif)
Die Ladezeit war wie immer bei LSH3 bei einer neuen Karriere. Dann kam der schwarze Bildschirm mit "Gute Jagd, ihr Himmelhunde" und das Spiel hat sich iwi aufgehängt. Bin nach einiger Zeit mit der Windows-Taste auf den Desktop und hatte da Fehlermeldungen - fünf oder sechs - am Ende immer ne fortlaufende Nummer
Nachdem ich bei allen Fehlermeldungen auf ok geklickt hatte, war ich dann wie immer in der Zentrale
Ansonsten läuft alles normal und sieht gut aus
.gif)
Dann kamen diese Vögel an - gleich zu sechst
Ich konnte mich ja icht wehren, aber die Kameraden haben vier abgeschossen und zwei sind brennend abgezogen. Wir haben nichts abbekommen.
Ich habe noch nicht herausgefunden woran es da beim Spielstart hängt - hier mal meine Mod-Listen und die Einstellungen
Generic Mod Enabler - v2.6.0.157
[D:\SilentHunterIII-Test3\SilentHunterIII\MODS]
_LSH3-2015___FULLVERSION
_LSH3-2015_GUI__WIDESCREEN
_LSH3-2015_GUI__WIDESCREEN-Addon_SH3-ClassicDials
_LSH3-2015___Patch_HSIE-V16B1
_LSH3-2015___Dazzle_Fix
_LSH3-2015__BunkerStart
M.E.P v6
Optional - FSF for MEP v6
M.E.P v6 - VisualSensors for LSH3-2015
More wounded & less dead crew v2 - for V16B1 (JSGME)
Hands_look_better
_LSH3-2015_GUI__WS_FSNavMap_ClassicDials
_LSH3-2015___Sonar_Fix
_LSH3-2015___Typ_XXIII
Generic Mod Enabler - v2.6.0.157
[D:\SilentHunterIII-Test3\SilentHunterIII\_LSH3-2015-COMMANDER\MODS]
Commander_Mod_Typ_XXIII_LSH_2015
Super Sache und noch mal ein dickes Danke für das Weihnachtsgeschenk

Please Log in or Create an account to join the conversation.
Du kannst z.B. die Menu_ini mal mit dem Win Editor öffnen und in die Suche die angezeigte ID eingeben. Dann kann man sehen, in welcher Rubrik man ist, und ggf. welche Grafik Datei fehlt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Posts: 13630
- Thank you received: 11849
- Points: 55344.40
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JPB
-
Topic Author
- Offline
- Kapitänleutnant
-
-











- Posts: 757
- Thank you received: 3064
- Points: 17438.10
Hallo Stoertebeker
Das liegt an den ClassicDials. Ich hatte das Paket schon zusammen gestellt, dann ist mir erst eingefallen das es ja noch diesen Zusatz gibt. Mein Fehler entschuldige.
Ich werde einen Fix für die ClassicDials machen.
Alternativ vielleicht ohne ClassicDials oder DU löschst die Dials.cfg im Ordner _LSH3-2015___Typ_XXIII\data\Menu\cfg.
Dann funktionieren nur die Anpassungen für die Druck und Tiefenmesser nicht.
P.S. die "XXI" taucht auch noch an anderen Stellen auf. Lässt sich leider nicht ändern.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stoertebeker
-
- Offline
- Kapitän zur See
-
-












- Posts: 13630
- Thank you received: 11849
- Points: 55344.40
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Theoretisch müßte das "Ganze" auch mit/in CCoM 12 funktionieren ? ...da sich ja beide sehr ähnlich sind ... oder ?
... schon mal zu Planung 2020
.gif)
mfG Kermit
Please Log in or Create an account to join the conversation.