- Forum
- Modding // Modifikation
- Modding Silent Hunter 3
- [LSH3] Living Silent Hunter III
- Edition 2015 » Meinungsaustausch
Edition 2015 » Meinungsaustausch
Schipper wrote:
Versenker wrote: Wird auch an der KI geschraubt?
Dies war für mich nämlich der Schwachpunkt an LSH zu CCom.
Danke.
VG
Versenker
Kann mir jemand helfen und erklären, was mit KI gemeint ist?
Moin Schipper
KI - Künstliche Intelligenz
Das Verhalten der im Programm generierten Schiffe und ihrer Besatzungen.
Das wird im Laufe des Krieges stets schwerer (intelligenter).
Verbesserte Ausrüstung usw.
Mit kameradschaftlichem Gruss
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
aha, danke für die Aufklärung.
Habe die Ehre,
Schipper
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hier und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika." (Erich Kästner)
- Captain
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-












- MarineSims: Captain12345
- Posts: 446
- Thank you received: 981
- Points: 2494.10
anonym wrote: KI - Künstliche Intelligenz
Das Verhalten der im Programm generierten Schiffe und ihrer Besatzungen.
Das wird im Laufe des Krieges stets schwerer (intelligenter).
Das stimmt soweit.
anonym wrote: Verbesserte Ausrüstung usw.
Das stimmt nicht, denn die Ausrüstung ist festgeschrieben, wann was genutzt wird. Die Verbesserung der Ausrüstung soll quasi die Forscher im Hintergrund simulieren.
Gruß
Captain
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt!
Captain wrote:
anonym wrote: KI - Künstliche Intelligenz
Das Verhalten der im Programm generierten Schiffe und ihrer Besatzungen.
Das wird im Laufe des Krieges stets schwerer (intelligenter).
Das stimmt soweit.
anonym wrote: Verbesserte Ausrüstung usw.
Das stimmt nicht, denn die Ausrüstung ist festgeschrieben, wann was genutzt wird. Die Verbesserung der Ausrüstung soll quasi die Forscher im Hintergrund simulieren.
Gruß
Captain
Moin Captain
Kann sein, das ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Ich wollte das so verstanden wissen, das die verbesserte Ausrüstung im Laufe des Krieges das Verhalten der Gegner (KI) verändert.
Es also im Verlauf des Krieges schwerer wird z.B. Schiffe die von Eskorten begleitet werden zu versenken.
Und nach KI war ja gefragt.
Mit kameradschaftlichem Gruss
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
- Captain
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-












- MarineSims: Captain12345
- Posts: 446
- Thank you received: 981
- Points: 2494.10
Gruß
Captain
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt!
- kpt.nemo67
-
- Offline
- Matrosen-oberstabsgefreiter
-
-







- Posts: 94
- Thank you received: 224
- Points: 405.90
bei der geplanten Version könntet ihr auch die Stuka korrekt einbauen.
Ein Panzerknacker mit Bombenloadout ist ja historisch Quatsch. Erst recht über der See.
Diese Version hatte überhaupt keine Bombenaufhängungen und erst recht keine Sturzflugbremsen.
Sollte auf jeden Fall auf die "To do"-Liste, das mal glattbügeln. Am besten Modell gegen normalen Stuka rausnehmen.
Gruß
kpt.nemo67
- UhUdieEule
-
Topic Author
- Offline
- Korvettenkapitän
-
-














- Es gibt nichts, was ich nicht auch ignorieren könnte!
Kann jetzt nicht sagen ob der Fehler bei den Schnorcheln auch noch vorhanden ist?
Schnorchel vom 7er Boot auf dem 9er auch mitverbaut ist. Somit stimmt ja die
Schnorcheltiefe nicht exakt.
sollte jemandem noch weitere Fehler aufgefallen sein, so denke ich, sollten diese
nun gemeldet werden.
Gruss
UhU
Bestes Beispiel sind die Flieger. 1944 aufgetaucht gegen Flieger ist halt absolut unrealistisch.
Das Flugzeug war der Größte Feind der UBoote und machte eine Überwasserfahrt geschweigeden einen Überwasserangriff nahezu unmöglich.
Macht das Spiel ja nicht schwerer sondern realistischer.
Da muss man halt tauchen...
VG
Versenker wrote: SH3 ist eine Simulation. Diese sollte auch relativ realistisch sein.
Bestes Beispiel sind die Flieger. 1944 aufgetaucht gegen Flieger ist halt absolut unrealistisch.
Das Flugzeug war der Größte Feind der UBoote und machte eine Überwasserfahrt geschweigeden einen Überwasserangriff nahezu unmöglich.
Macht das Spiel ja nicht schwerer sondern realistischer.
Da muss man halt tauchen...
VG
Moin Versenker
Also schwerer wird das dann schon.
Die Tauchzeiten sind ja nun mal begrenzt.
Die im Laufe des Krieges immer kleiner werdenden Gebiete, in denen die U-Boote noch unbehelligt aufgetaucht fahren konnten, stellen ja schon eine Schwierigkeit für den Spieler dar.
Ob SH3 eine Simulation oder doch ein Spiel ist, darin liegen ja die unterschiedlichen Einschätzungen und Bewertungen.
Eine Kombination daraus ist es sicher.
mit kameradschaftlichem Gruss
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
- Captain
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-












- MarineSims: Captain12345
- Posts: 446
- Thank you received: 981
- Points: 2494.10
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt!
Moin CaptainCaptain wrote:
QuelleSilent Hunter (englisch: „Lautloser Jäger“) ist eine Computerspiel-Reihe. Es handelt sich um U-Boot-Simulationen,
QuelleDie Königin der U-Boot-Simulationen kehrt zurück
Gruß
Captain
Wie du richtig zitierst: "Computerspiel-Reihe.
Also ein Computerspiel.
Es gehört in die Gattung der Simulationen.
Deswegen glaube ich, das man das nicht mit ja oder nein oder schwarz oder weiss beantworten kann.
mit kameradschaftlichem Gruss
anonym
Dieses Profil beinhaltet Beiträge von nicht mehr vorhandenen Usern, bei Problem wenden dich bitte an den Betreiber der Seite.
- danasan
-
- Offline
- Stabsoberbootsmann
-
-








- aka Frank
- Posts: 514
- Thank you received: 1122
- Points: 3621.30
Dazu gehört u.a., dass man möglichst alle Bedienelemente des realen Fahrzeugs zur Verfügung hat, dass die Betätigung dieser Einrichtungen auch etwas "spürbar" bewirkt.
Ich habe auf Leopard 1 gelernt, erst Fahrer, dann Richt- / Ladeschütze, dann Kommandant, dann stellv. Zugführer.
Das Fahren lernen erfolgte in Munster u.a. im Fahrsimulator. Die Technik des Simulators in den '80er Jahren mutete schon etwas merkwürdig an, aber alle technischen Vorrichtungen, die das Fahren betrafen, waren vorhanden und bewirkten auch etwas. Und ja, man wurde auch scheinbar durchgeschüttelt.
Hier ist das gute Stück...
Analog dazu müsste (IMHO) in SH3 jede Tauchzelle, jedes Ventil etc. funktionsfähig vorhanden sein. Natürlich auch die Physik dazu.
Relativ weit geht da, IMHO, das gute alte IL2, Gemisch zu fett, hmmm, ist nicht nett. Mit dem richtigen Stick wird das ein oder andere auch "spürbar", wie im Leopard 1 Simulator.
Meiner Meinung nach sind die "Lernvorrichtungen" für Flugkapitäne vollwertige Simulatoren.
Unserem SH3 fehlt da schon noch etwas.
- Captain
-
- Offline
- Stabsbootsmann
-
-












- MarineSims: Captain12345
- Posts: 446
- Thank you received: 981
- Points: 2494.10
Gruß
Captain
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt!
Captain wrote: Ich denke, zwischen einer "Computerspiel-Simulation" und einem materiell gebauten Simulator ist immer ein gewaltiger Unterschied.
Gruß
Captain
Da hast du natürlich vollkommen Recht.Fantasie und Realität sind schließlich auch nicht ein und dasselbe.
Gruß
Maik
Danke für den interessanten Hinweis.
Blueduck hat sich hier bisher noch nicht angemeldet aber ich werde ihn darauf hinweisen.
Gruss vom U