
BECOME A PART OF THE PROJECT
Wir sind eine unabhängige und vorwiegend deutschsprachige Internetseite für Modding in Games. Seit 2005 hat sich das Projekt Designmodproject dem Modden bzw. dem Erstellen von Mods verschrieben (Mod; Abk. für engl. modification oder deutsch Modifikation). Dabei stand immer die historische Erweiterung von Spielinhalten des strategie- und militärhistorischen Genres der PC-Spiele im Vordergrund.
Aus dem DMP Hobbyforum hat sich eine innovative Community entwickelt, welche ergänzende Inhalte zu den Spielen und dessen Hintergründe einbringt. So existieren heute neben einem vielfältigen Downloadbereich, einer aktiven Forengemeinde und der Informationsplattform zu verschiedenen Spielen, auch eine Anlaufstelle für interessierte Modder, Spieler und Spieleentwickler.
Seit 2015 arbeitet das Design Mod Project mit Entwicklerstudios zusammen und dient als Sprachrohr für die Community an die Hersteller von PC Spielen. Wir stehen für den aktuellen Trend zurück zu den Wurzeln von Spielen zu gehen und wollen diesen Weg mit den Spielern zusammen bestreiten. Wir bieten eine Plattform für Modding und vor allem für das Teilen von Spielerlebnissen.
Download News
LSH3 - The Final Attack
DAW - Der andere Weg 20-07
Modern Conflicts 1.3
Modern Conflicts 1.2
Typ XXIII Add On für LSH3-2015
Battlefield: Europe 2.0
War Ace Campaign Patch 5.2
DAW - Der andere Weg 19-01
Amulet Mod Version 3.0
Modern Conflicts 1.1
Total Realism Project
DAW - Der andere Weg 18-02
Das Thema
Medaglia commemorativa della campagna italo-tedesca in Africa
Stifter: Duce Benito Mussolini (zwei Ausführungen)
Datum: 1942 im Laufe des Afrikafeldzuges (Erklärung durch den Befehlshaber des VII. Armeekorps auf Korsika Giovanni Magli am 7. Januar 1943.)
Statut: Es liegen keine eindeutigen Verleihungsbedungen, sie konnte aber auch an deutsche Soldaten verliehen werden.
Entwurf: De Marchis
Hersteller: M. Lorioli und Söhne in Mailand (Unter anderem)
Verleihungen: Keine Zahlen bekannt
Besonderheit: Am 29.03.1944 wurde diese Medaille aufgrund des Seitenwechsels der Italiener zu den Allierten bei der Wehrmacht verboten.
Geschichte
Die Medaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika war eine Auszeichnung des Königreiches Italien. Die Medaille war Klassenlos, aber es ist nicht bekannt welche Kriterien zur Verleihung vorliegen müssen. Fakt ist, das die Silberne Medaille vermehrt in Nachlässen der Luftwaffe vorkommt / vorkam.
(Arco de Fileni)
Auf der Vorderseite der Medaille befindet sich der Arco de Fileni, ein vom faschistischen Italien in Libyen errichteten Bauwerks. Links neben diesem Bogen, befindet sich der Fasces, das ital. Faschistensymbol, rechts das Hakenkreuz. Unter dem Bogen ist der savoische Knoten, der wahrscheinlich die Verbundenheit der beiden Achsenmächten symbolisiert. Auf der Rückseite befinden sich zwei Gladiatoren, die aufgrund der Helmform einen Deutschen und Italiener präsentieren, die das englische Krokodil bekämpfen.
Bei den Varianten sind die Materialen Bronze/ Silber und Buntmetall/ Zink vorzufinden. Über die bronzene und silberne Stücke gibt es viele Spekulationen, aber da diese Auszeichnung klassenlos ist und scheinen doch die Luftwaffeninhaber vermehrt verliehen bekommen haben. Bei der Zinkausführung sind die Turmspitzen symmetrische bzw. asymmetrische. Das Band präsentiert die Farben der beiden Achsenmächte, wie bei anderen Orden, die bei Waffenbrüder im Felde Orden für beide Seiten stiften. Bei der ital. Variante beginnt es mit dem grünen, bei der dt. Variante mit dem schwarzen Farbton von links. Auch bei der Größe gab es - auch hier - unterschiede. Einzigartig bei dieser ital. Medaille ist, dass das Ban mit ca. 2,4 cm Breite bei weitem kleiner ist als die Norm bei den restlichen ital. Auszeichnungen mit ca. 3,5 cm. In der ital. Nachkriegsversion wurde die Bandbreite wieder auf 3,5 cm angepasst.
Quellen
http://www.deutsches-afrikakorps.de/htm ... aille.html (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://de.wikipedia.org/wiki/Medaille_f ... _in_Afrika (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://militariatedesca.blogspot.com/20 ... pagna.html (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.militaria321.com/auktion/577 ... frikakorps (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Ord ... daille.htm (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.wehrmacht-lexikon.de/heer/Or ... /mdifa.php (Letzter Zugriff 7.12.2010)
https://www.militaria-agent.com/catalog ... N_1_e.html (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.militaria321.com/auktionsdet ... ID=5815397 (Letzter Zugriff 7.12.2010)
http://www.ww2awards.com/award/459 (Letzter Zugriff 7.12.2010)
Autor: Freiherr von Woye
- Zugriffe: 5705